Stories from Hagen

Filter
  • 21.09.2017 – 20:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sport ist wichtig / Kommentar von Martin Korte zum Zustand der Sportstätten

    Hagen (ots) - Es könnte alles noch viel schlimmer sein: Wenn in der Vergangenheit nicht zahllose Sponsoren, Bürgerinitiativen und die Aktiven selbst Milliarden in die Sportstätten investiert hätten, würden die Hallen und Stadien hierzulande ein noch jämmerlicheres Bild abgeben. Es gab Zeiten, da schien es, als habe sich der Staat komplett aus der Finanzierung und ...

  • 19.09.2017 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jens Helmecke zum Umgang der Airline Ryanair mit ihren Fluggästen

    Hagen (ots) - Für den Billigheimer Michael O'Leary ist der Kunde nicht König, sondern variable Masse. Das Geschäftsmodell von Ryanair basiert seit der ersten Stunde darauf, die Mentalität "Geiz ist geil" zu bedienen - mit enormem Erfolg. Das Unternehmen ist nicht von ungefähr gemessen an Passagieren die größte Airline Europas. Der Kunde hat genau dafür gesorgt. ...

  • 18.09.2017 – 21:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum Prozess in Essen

    Hagen (ots) - Es sind keine Verbrecher, denen gestern in Essen der Prozess gemacht wurde. Eigentlich sind es Menschen wie du und ich. Aber sie haben einen fatalen Fehler begangen: Vier Kunden einer Bank kümmerten sich nicht um einen 83-Jährigen, der erkennbar hilflos am Boden lag. Erst der Fünfte rief den Notarzt. Der Rentner starb eine Woche später. Ignoranz gefährdet nicht nur Menschenleben, sondern auch den ...

  • 17.09.2017 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zum Parteitag der Grünen

    Hagen (ots) - Wie ein Mantra bemühte das grüne Spitzenduo gestern beim Parteitag das Wort "Richtungsentscheidung", um die Basis im Wahlkampf-Endspurt bei Laune zu halten. Welche Richtung meinen Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir eigentlich? Wo wollen sie hin? Die Frage muss erlaubt sein, denn die Grünen von heute sind ja nicht die Grünen von gestern. Die Partei hat ihr Profil verändert, Kritiker sagen nicht zu ...

  • 14.09.2017 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Dauer der Legislaturperiode

    Hagen (ots) - Eine Wahl ist der Ausdruck von Vertrauen. Der Bürger gibt Politikern und Parteien seine Stimme, weil er glaubt, dass sie Probleme besser lösen als andere. Es geht um Vertrauen auf Zeit - nach vier Jahren können sich die Wähler im Bund neu entscheiden. Erst nach fünf Jahren wieder die Stimme abgeben zu können, bedeutet: mehr Vertrauen investieren. Die Frage, ob unseren Politikern diese Art der ...

  • 12.09.2017 – 21:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ärger auf der Kurzstrecke / Kommentar von Harald Ries zum Chaos im Flugverkehr

    Hagen (ots) - Wenigstens sind noch keine Herbstferien. Das mag bedauern, wem der Regen jetzt aufs Gemüt schlägt, doch reisetechnisch ist der späte Ferientermin ein Glück. Denn wenn die Familien in der zweiten Oktoberhälfte in die Ferne schweben wollen, ist die Zukunft von Air Berlin geklärt und die Probleme mit den Sicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen ...

  • 08.09.2017 – 21:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Nato als Vermittlerin

    Hagen (ots) - Bundestagsabgeordnete besuchen deutsche Soldaten im Auslandseinsatz. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denn die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Doch solange der Stützpunkt in der Türkei liegt und die deutsch-türkischen Beziehungen schockgefrostet sind, ist nichts selbstverständlich. In Konya sind zwischen 20 und 30 Bundeswehrsoldaten stationiert, die sich am Einsatz von Awacs-Flugzeugen der ...

  • 08.09.2017 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: zur IAA: Verunsicherte Branche

    Hagen (ots) - In der kommenden Woche startet die Internationale Automobil Ausstellung (IAA), Europas größte Automesse. Die große Spannung rührt in diesem Jahr weniger daher, welcher Hersteller das pompöseste PS-Modell präsentiert, als vielmehr daher, ob wie vor zwei Jahren eine Bombe platzt. Das Vertrauen vieler Verbraucher ist reichlich erschüttert, klar. Dass aber auch in der Branche selbst darüber spekuliert ...

  • 07.09.2017 – 21:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Preisanstieg bei Butter

    Hagen (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hat Kraft seines Amtes die derzeit hohen Butterpreise begrüßt und gefordert, dass "unsere Bauern einen fairen Anteil bekommen". Schöne Worte des CSU-Politikers, die aber im freien Spiel der (Marktwirtschafts-)Kräfte ungehört versanden dürften. Die Formel "höhere Erzeugerpreise für die Milchbauern dank höherer Produktpreise" ist zu simpel, als dass sie sich auf ...

  • 06.09.2017 – 21:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Unsicherheit nimmt zu - Zur Arbeitszufriedenheit

    Hagen (ots) - Schön wäre es, wenn sich das einfach ausgleichen ließe zwischen denen, die über Überstunden stöhnen und den Minijobbern, die unter Unterbeschäftigung leiden. Aber die Vielarbeiter sind meist die gut Qualifizierten. Deren Job kann nicht jeder. Den einen macht die Arbeit Spaß, den anderen nicht. Das kann an der Arbeit liegen oder an der ...