Stories from Halle (Saale)

Filter
  • 23.11.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Wachsender Druck auf Seehofer wegen fehlenden Gesetzes gegen Hass und Hetze im Netz

    Düsseldorf (ots) - In der Koalition wächst der Druck auf Innenminister Horst Seehofer, ein Reparaturgesetz zum im Sommer gescheiterten Hatespeech-Gesetz auf den Weg zu bringen. "Wir als Bundesregierung sind gerade jetzt gefragt", schrieb Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) laut einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online Sonntag / Print Montag) ...

  • 22.11.2020 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Grünen-Parteitag

    Halle (ots) - Der Wunsch nach Mehrheiten und Macht hat allerdings seinen Preis. Vom Anspruch der Grünen, radikale Avantgarde zu sein, ist nicht mehr viel übrig. Um anschmiegsam zu sein, schleifen sie Ecken und Kanten ab. Bei so viel Pragmatismus aber hat die Parteispitze zunehmend Mühe, die klimabewegte Basis mitzunehmen. Jetzt, da die Klimaaktivisten von Fridays for Future dazu übergehen, mit eigenen Listen bei Wahlen anzutreten, werden sie zur Bedrohung für die ...

  • 22.11.2020 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Leipziger Demo

    Halle (ots) - Eines steht aber jetzt schon fest: Dass es gelang, die in Teilen rechtsextrem geprägten Anti-Corona-Proteste in die Schranken zu weisen, ist nicht in erster Linie das Verdienst staatlicher Verordnungen oder der Polizei. Es ist vielmehr das Verdienst einer Bürgergesellschaft, die deutlich gemacht hat: Das ist unsere Stadt! Wir wollen gewaltbereite Rechtsextremisten, Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker hier nicht haben! Wo wir demonstrieren, könnt ihr ...

  • 20.11.2020 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Terror/Sachsen-Anhalt/Prozess / Halle-Opfer fordern Schadenersatz vom Täter

    Halle/MZ (ots) - Fünf durch den Terroranschlag von Halle geschädigte Opfer wollen im Strafprozess gegen den Attentäter zugleich Schadenersatz erstreiten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe). Forderungen gegen den Rechtsterroristen Stephan B. haben sie jetzt bei Gericht eingereicht. Geklagt haben unter anderem Dagmar M. ...

  • 20.11.2020 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Haushalt

    Halle/MZ (ots) - Auch sollte die EU nicht mehr kostbare Zeit damit verschwenden, Orbán und Kaczynski zu überzeugen. Das wird nicht gelingen. Wer ernsthaft behauptet, dass der vorgeschlagene Rechtsstaatsmechanismus eine "deutsche Willkürmaßnahme aus Brüssel" sei oder eine "Waffe" gegen jene Staaten, die gegen Migration sind, der disqualifiziert sich selbst und verabschiedet sich aus jedem faktenbasierten Diskurs. Der ...

  • 18.11.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt: Neue Rassismusvorwürfe gegen Polizisten in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Halle/MZ - Sachsen-Anhalts Innenministerium geht neuen Rassismus-Vorwürfen in der Landespolizei nach. Anlass ist ein anonymes Schreiben, das am Montag im Ministerium einging. Darin werden Polizisten fremdenfeindliche Einstellungen vorgeworfen, zudem sollen Beamte teils rechtsextreme und strafbare Inhalte in diversen privaten Chatgruppen geteilt haben. ...

  • 17.11.2020 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur deutsch-französischen Verteidigungspolitik

    Halle (ots) - Streit über die Verteidigungspolitik können sich weder Deutschland und Frankreich leisten, noch die EU. Sie müssen so einig wie möglich auftreten - erst recht, wenn sich in den USA die Macht neu sortiert. Es geht ja gar nicht mehr darum, ob sich Europa eigenständiger positionieren muss. Die Abwendung der USA von Europa, die Hinwendung zum pazifischen ...

  • 17.11.2020 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum zweiten Bahnticket für Bundesbeamte

    Halle (ots) - Skandalös ist der Vorgang auch, weil die Bahn und der Bund als Eigentümer bislang einen garantierten Mindestabstand für alle Passagiere ablehnen. Die Begründung: Es gebe keinen Nachweis über eine besondere Ansteckungsgefahr in Zügen. Wenn das so ist, fragt sich, warum soll dann Beamten ein Mindestabstand garantiert werden. Nun heißt es bei der Bahn, jeder Reisende dürfe nur einen Sitzplatz belegen. ...

  • 16.11.2020 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle (ots) - Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei - auch wenn es bei der Suche nach einem Impfstoff vielversprechend aussieht. Diese Gesellschaft muss nun jeden ihrer Schritte genau abwägen, statt von Woche zu Woche weiter zu stolpern. Das könnte übrigens auch empfindliche Einschränkungen beim Weihnachtsfest bedeuten. Der Preis für ein Weihnachtsfest mit der gesamten Familie unter dem Baum wäre zu hoch, wenn hinterher Schulen geschlossen und große Teile der ...

  • 13.11.2020 – 07:30

    CHECK24 GmbH

    Kfz-Versicherung: Werkstattbindung spart neun Prozent Versicherungsbeitrag

    München (ots) - - Ersparnis durch Werkstattbindung in der Spitze bis 33 Prozent möglich - Mit innovativem FotoCHECK in zwei Minuten die Kfz-Versicherung wechseln - Euro am Sonntag: CHECK24 ist bestes Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen Kfz-Versicherer gewähren für eine Werkstattbindung einen Rabatt von durchschnittlich neun Prozent auf den Jahresbeitrag. Je ...

  • 11.11.2020 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und EU

    Halle (ots) - Die Gemeinschaft ist - mit wenigen Ausnahmen wie Deutschland - zum zweiten Mal von der Pandemie zum Stillstand gebracht worden. Die ersten vielversprechenden Nachrichten über offenbar gut wirkende Impfstoffe sorgen für schwache Hoffnungsschimmer - lange bevor sicher ist, ob die Präparate wirklich wirken, wann sie zur Verfügung stehen und vor allem wie sie verteilt werden. Da ist eine koordinierende ...

  • 11.11.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Konjunktur und Renten

    Halle (ots) - Einen Preis zahlen im kommenden Jahr auch die Rentner. Sie müssen sich im Westen auf eine Nullrunde einstellen, während es im Osten nur noch eine Mini-Steigerung von 0,72 Prozent geben wird. Die Renten orientieren sich an den Durchschnittslöhnen. Deshalb sind sie in diesem Jahr trotz Krise noch einmal kräftig gestiegen, deshalb werden sie 2021 nicht oder nur minimal erhöht werden. Für Bezieher kleiner ...

  • 10.11.2020 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Islamkonferenz

    Halle (ots) - Seehofer erinnerte daran, dass nach wie vor der Rechtsextremismus die größte Bedrohung in Deutschland sei. Er verwahrte sich gegen Muslimfeindlichkeit. Mindestens einen Mangel an Feingefühl hat Seehofer dann leider doch an den Tag gelegt: "Sie wollen unsere Gesellschaft stärken, statt mit Gewehren und Messern zu morden", hat er den Muslimen zugerufen. Mit solch unbedachten Sätzen, die Vorurteile ...

  • 09.11.2020 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu USA - Deutschland

    Halle (ots) - Freundschaft gibt es unter Nationen ohnehin nicht. Es gibt Interessen und Werte, die übereinstimmen können. Zu diesen Gemeinsamkeiten kann das deutsch-amerikanische Verhältnis zurückkehren. Die Zukunft liegt in einer transatlantischen Partnerschaft, die diesen Namen verdient. Amerika und Europa brauchen einander - dringend. In einer Welt, in der immer mehr Menschen vor Armut, Krieg und den Folgen des ...

  • 08.11.2020 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Einsamkeit im Alter

    Halle (ots) - Einsamkeit: Dieses oft verdrängte Thema hat in der Corona-Pandemie neue politische Aufmerksamkeit bekommen. Wichtig ist, dass den Appellen noch mehr Taten folgen. So gilt es, für die Menschen in Pflegeeinrichtungen überall gute Schutzkonzepte umzusetzen, damit Besuche von Angehörigen möglich bleiben. Doch auch für die Zeit nach Corona braucht es politische und gesellschaftliche Initiativen: von ...

  • 08.11.2020 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Biden

    Halle (ots) - Kein neu gewählter Präsident kann Wunder wirken. Doch der 77-jährige Biden hat immerhin seine erste wichtige Mission schon messerscharf im Blick. Er muss Land und Leute zur Besinnung bringen, eine neue Normalität entstehen lassen, die Stimmung insgesamt kooperativer machen. Damit hilft Biden den aufgepeitschten USA - und der ganzen Welt. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 08.11.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche zu Leipzig/"Querdenken"

    Halle (ots) - Die Versammlungsfreiheit ist nicht pauschal beschränkt worden - gut so. Doch was am Samstag in Leipzig geschehen ist, war ein Fiasko mit Ansage. Es war ein erneutes Lehrstück dafür, wie sich Behörden und Polizei vorführen lassen von Netzwerken, die für nichts Verantwortung übernehmen. Nicht für fehlende Abstände, nicht für die Maskenpflicht, nicht für antisemitische Ausfälle, nicht für Hooligans ...

  • 06.11.2020 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Luftverkehr und Regionalflughäfen

    Halle (ots) - Die Zuschüsse an Regionalflughäfen wurden von den zuständigen Lokal- und Landespolitikern immer wieder mit der Förderung der regionalen Wirtschaft in strukturschwachen Regionen gerechtfertigt. Längst hat sich aber erwiesen, dass die Flugplätze für Unternehmen in der Region keine relevante Verkehrsfunktion erfüllen. Es spielen wohl andere Motive eine Rolle: der Geltungsdrang von Landesfürsten. Und ...