Stories from Halle (Saale)

Filter
  • 03.11.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Wien

    Halle (ots) - Eine akute Gefahr resultiert aus dem wieder aufflammenden Streit um die Mohamed-Karikaturen. Er mobilisiert die islamische Welt im Allgemeinen und die islamistische Szene in Europa im Besonderen. Die Vermutung liegt nahe, dass sich der Täter von Wien durch diesen Streit angestachelt gefühlt haben könnte. Die Schwächung von Staat und Gesellschaft durch die Corona-Pandemie wird ein Übriges getan haben. So lange jedenfalls in Paris der Prozess gegen ...

  • 01.11.2020 – 18:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu BER

    Halle (ots) - Selbst in besten Zeiten konnten gerade einmal sechs deutsche Flughäfen profitabel arbeiten. Zudem dringt auch die EU darauf, dass die Subventionen für die Regionalairports eigentlich spätestens 2024 gekappt werden. Letztendlich muss es um einen Verkehrsmix gehen, der nicht nur effizient ist, sondern zudem an den Klimaschutz denkt. Im Zentrum muss die Bahn stehen, aber natürlich auch als Zubringer für ...

  • 01.11.2020 – 18:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu CDU-Parteitag

    Halle (ots) - Ein gutes Bild hat die CDU bei alldem jedoch nicht abgegeben. Mit der nun gefundenen Lösung jedenfalls wird die Verschiebung im Nachhinein unnötig. Der Parteivorstand, der sie einstimmig beschlossen hat, wurde an der Nase herumgeführt. In digitaler Form hätte sich auch der Dezembertermin halten lassen. Gut ist es in jedem Fall, wenn die CDU im Januar zu einer Entscheidung in der Chef-Frage kommt - sofern ...

  • 30.10.2020 – 10:10

    Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

    DIE KÖNIGIN - ein spannendes Buch mit einem frischen, vollkommen unkonventionellen Stil

    Gelnhausen (ots) - Senta Meyer hat gerade ihr neues spannendes Buch "DIE KÖNIGIN" veröffentlicht und zeigt wieder einmal wie aktuelle Geschehnisse in einem Buch umgesetzt werden können. Oliver Klatz, ein Berliner Polizeibeamter, wird Zeuge eines brutalen und heimtückischen Mordes. Das Opfer ist sein Kollege ... Beide waren Teil einer Undercover-Ermittlung. Er ...

  • 29.10.2020 – 18:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Polen/Abtreibungsgesetz

    Halle (ots) - Seit sieben Tagen nun protestieren Frauen für ein Recht, das längst Gesetz war. 430.000 Menschen waren es allein am Mittwoch. Am Donnerstag haben sie es zumindest geschafft, Präsident Andrzej Duda auf ihre Seite zu ziehen. Doch erst wenn das Urteil wieder gekippt wird, können wir aufatmen. Denn die rückwärtsgewandte Entwicklung betrifft nicht nur unser Nachbarland Polen, sie ist global zu beobachten. ...

  • 29.10.2020 – 08:57

    VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

    VCW will gegen Erfurt die "volle Ausbeute"

    Hiermit erhalten Sie den Vorbericht des VC Wiesbaden zum Auswärtsspiel bei Schwarz-Weiß Erfurt am Samstag. VCW will gegen Erfurt die „volle Ausbeute“ (SG / Wiesbaden / 29.10.2020) Für den VC Wiesbaden steht am Samstag bei Schwarz-Weiß Erfurt das nächste Auswärtsspiel in der Volleyball Bundesliga an. Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr. Sie wird ...

    One document
  • 28.10.2020 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Chemnitz/Kulturhauptstadt

    Halle (ots) - Dreimal gut. Mit der Wahl von Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas 2025 gewinnt, erstens, eine wirklich interessante Stadt. Zweitens, das leibhaftige Chemnitz. Und, drittens, "der Osten" - was noch immer einer Erwähnung wert ist. Nichts gegen die Rivalen Hildesheim, Nürnberg und Hannover. Aber Hannover ist - nicht zuletzt mit der Expo - schon oft sichtbar geworden. Und der Osten bleibt noch mindestens ...

  • 28.10.2020 – 11:14

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Messe will von Stadt und Land 120 Millionen Euro - Geld für Bau neuer Halle

    Köln (ots) - Die Kölner Messe bittet ihre Eigentümer Stadt Köln und Land NRW erstmals um finanzielle Hilfe. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) soll sich die Kapitalspritze auf 120 Millionen Euro belaufen. Damit ergäbe sich für Köln ein Betrag in Höhe von 96 Millionen Euro und für das Land von 24 Millionen. Mit dem Geld möchte ...

  • 27.10.2020 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Lockdown

    Halle (ots) - Hotspots sind weitgehend die Orte, wo die Regeln ungewollt oder gewollt nicht befolgt werden, also etwa in Altenheimen, wo die Pflege der Bewohner ohne direkten Kontakt gar nicht möglich ist. Oder aber bei privaten Begegnungen im Freundeskreis in Restaurants, auf Partys oder Hochzeiten. Ansatzpunkt muss deshalb sein, diese Infektionsherde zu verhindern oder einzudämmen. Dazu gehört, die Auswirkungen der ...

  • 26.10.2020 – 19:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu CDU/Parteitag

    Halle (ots) - Natürlich wäre es bequemer, den Parteitag im Dezember stattfinden zu lassen. Vernünftiger aber wäre es nicht. Denn die CDU kommt ja nicht in eine Notlage, wenn sie noch ein bisschen warten muss auf ihren neuen Chef. Die aktuelle Parteivorsitzende kann weiter kommissarisch im Amt bleiben. Sogar ein Wahlprogramm für die Bundestagswahl kann entwickelt werden. Ein Parteichef schreibt ein Programm ja nicht ...

  • 26.10.2020 – 19:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ostdeutsche in Eliten

    Halle (ots) - In Demokratien sollten möglichst viele Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen mit entscheiden, nicht bloß in den Parlamenten, sondern in allen Teilen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Geschieht dies nicht, kommen die Sichtweisen benachteiligter Gruppen nicht zum Tragen. Dass etwa Ostdeutsche in führenden Positionen der Justiz sogar in Ostdeutschland nicht zu finden sind, ist 30 ...

  • 26.10.2020 – 19:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Chinas Fünf-Jahres-Plan

    Halle (ots) - Deutsche Unternehmen, die unter allen europäischen Vertretern in China nach wie vor dominieren, müssen sich auf lange Sicht wohl oder übel an neue Spielregeln gewöhnen: Niemand zweifelt daran, dass China angesichts des Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten ernst macht mit seinen Plänen, künftig autarker in den Bereichen Technologie und Forschung zu werden. Schon heute ziehen einige chinesische ...