Stories from Halle (Saale)

Filter
  • 25.10.2020 – 19:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema: Bundesregierung gibt Millionen für Berater aus

    Halle (ots) - "Die Regierung gibt einen dreistelligen Millionen-Betrag für Berater aus. Warum so viel Geld an Firmen überhaupt gezahlt werden muss, wenn in den Bundesministerien 20.000 Menschen beschäftigt sind? Ganz sicher gibt es Situationen, in denen guter Rat teuer sein kann. Bundesministerien sind Tanker und keine Schnellboote. Auf aktuelle Entwicklungen reagieren sie schwerfällig." Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 23.10.2020 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Paritätsgesetz

    Halle (ots) - Es war notwendig, dass Brandenburg und Thüringen versucht haben, die Gleichberechtigung per Gesetz voranzutreiben. Es hat zumindest manche in der Politik aufgescheucht. Dass die Paritätsgesetze beider Länder von den Landesverfassungsgerichten kassiert wurden, beendet die Debatte mitnichten. Dass die Gleichberechtigung von Frauen immer noch mit dem Argument abgewehrt wird, es würden dadurch Männer ...

  • 23.10.2020 – 07:49

    VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH

    VCW empfängt Aachen zum Heimspiel

    Hiermit erhalten Sie die neueste Pressemitteilung des VC Wiesbaden zum Heimspiel gegen die Ladies in Black Aachen: VCW empfängt Aachen zum Heimspiel (SG / Wiesbaden / 23.10.2020) An diesem Samstag steht für den VC Wiesbaden das zweite Pflichtspiel in der laufenden Saison in der Volleyball Bundesliga an. Zu Gast in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit sind die Ladies in Black Aachen. Die Partie ...

    One document
  • 22.10.2020 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Papst und Homosexualität

    Halle (ots) - Dabei geht es um eine grundlegende Frage des Selbstverständnisses der Kirche, die den Papst offenbar umtreibt. In konservativen katholischen Kreisen gibt es noch diejenigen, die argumentieren, die Kirche müsse gerade heutzutage ihren Markenkern bewahren und tradierte Regeln hochhalten. Allein: Das ist eine völlige Verkennung dessen, was unter theologischen Gesichtspunkten der Markenkern der Kirche sein ...

  • 22.10.2020 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nato und USA

    Halle (ots) - Gut zwei Wochen vor den US-Wahlen war das Brüsseler Treffen der Verteidigungsminister deshalb von Zurückhaltung und Verunsicherung geprägt. Keiner weiß, ob im Falle von vier weiteren Jahren mit Trump im Weißen Haus das Bündnis noch eine Zukunft hat. Europa steht möglicherweise vor einer Zeitenwende. Dabei geht es nicht allein um die Frage, ob die Nato ohne die USA Moskaus Aufrüstung etwas ...

  • 22.10.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Regierung gibt grünes Licht für Azubiticket ab Anfang 2021

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landesregierung gibt nach jahrelangen Debatten grünes Licht für ein landesweites Azubiticket ab 2021. Die Verträge mit den Verkehrsverbünden und der Nahverkehrsservice-GmbH (Nasa) seien reif zur Unterzeichnung, bestätigte das Verkehrsministerium in Magdeburg der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Mit ...

  • 21.10.2020 – 18:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Gewalt gegen Kinder

    Halle (ots) - Nur wenn es ausreichend Ermittler in Polizei und Justiz gibt, kann der Staat das Gesetz und die höheren Strafen durchsetzen. Immer nur höhere Strafen zu fordern, aber dann wenig bis nichts zu tun, ist politisches Maulheldentum. Auch die Debatte, was Ermittler dürfen, um etwa Täter in Bereich Kinderpornografie zu jagen, und was nicht, muss fortwährend und auf der Höhe der technischen Entwicklung ...

  • 21.10.2020 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Agrar

    Halle (ots) - Die Großbetriebe bleiben das Rückgrat der europäischen Lebensmittelversorgung, allerdings sind sie es auch, die bei der nun anstehenden grünen Wende vorangehen müssen - nicht nur bei den Kriterien, die die EU-Kommission für die Verteilung der Mittel vorgibt, sondern auch bei den Öko-Regelungen, die zusätzliches Geld versprechen. Dabei reichen die als Anreiz geplanten Mittel, die laut Beschluss der ...

  • 20.10.2020 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Handel in den Innenstädten

    Halle (ots) - Zahlreiche Bürgermeister haben es sich in den vergangenen Jahren sehr einfach gemacht. Sie haben wahlweise auf böse Onlinehändler oder vermeintlich skrupellose Kaufhausbetreiber geschimpft, die Standorte dicht gemacht haben, weil nicht mehr genug Kunden gekommen sind. Für Rathauschefs ist das bequem, löst das Problem aber nicht. Nur die Kommunen selbst können ihre Innenstädte retten. Es braucht vor ...

  • 20.10.2020 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Rassismusstudie und Polizei

    Halle (ots) - Die SPD hat sich durchgesetzt. Sie weiß die Mehrheit der Deutschen hinter sich. Nach der immer längeren Liste von Vorfällen bei der Polizei, die öffentlich geworden sind, ist es kaum noch zu vermitteln, warum nicht auch bei den Sicherheitsbehörden nach rassistischen oder antisemitischen Grundhaltungen geforscht werden sollte - ohne damit zugleich die ganze Polizei unter Generalverdacht zu stellen. Olaf ...

  • 16.10.2020 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Regeln

    Halle (ots) - Wer will, dass das Grundgesetz auch in Zeiten der Pandemie gilt, muss sich einlassen auf die damit verbundene Komplexität. Eine Gesellschaft, die nur eine vordergründige Freiheit zelebriert durch Reisen, Partys und Verstöße gegen Hygienevorschriften, könnte sich am Ende in der Tat als unterlegen erweisen. Die wahre Stärke der westlichen Welt lag aber schon immer in etwas Anspruchsvollem: in der ...

  • 15.10.2020 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Weimarer Dreieck

    Halle (ots) - Genscher war es, der 1991 die Außenminister Frankreichs und Polens in die deutsche Kulturstadt einlud. Er schuf damit ein Gesprächsforum zwischen drei Nationen, die auf ein Jahrhundert von Vernichtungskrieg und Versöhnungsversuchen blickten und nun den europäischen Motor am Laufen halten sollten. Daraus wurde nichts. Der Multilateralismus geriet unter wachsenden Druck. Zwar gelang es im diplomatischen ...

  • 15.10.2020 – 18:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle (ots) - Die Politik wird ihrer Vorbildfunktion dieser Tage gewiss nicht immer gerecht. Dies aber darf nicht als Ausrede dienen für eine laxe Auslegung der Alltagsregeln zur Bekämpfung der Pandemie. Die Politik muss mit Gesetzen und auch Geld den Rahmen liefern für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Risiko - sei es durch kreative Konzepte an Kitas und Schulen, durch die Entlastung des öffentlichen Personennahverkehrs und die Stärkung des Gesundheitswesens. ...

  • 14.10.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt DRK warnt vor Blutkonservenknappheit in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Das Deutschen Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer Knappheit der Blutkonserven in Sachsen-Anhalt. "Die Bestände für die wichtigen Blutgruppen Null-positiv und Null-negativ reichen derzeit für gerade einmal zwei Tage", sagte Markus Baulke, Sprecher des DRK-Blutspendedienstes für Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...

  • 13.10.2020 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle (ots) - Den Zenit seiner äußeren Machtentfaltung scheint Putins Russland überschritten zu haben. Im Krieg um Berg-Karabach ist es die Türkei, die das Tempo vorgibt. Und in Belarus hat Putin enorme Mühe, seine Ziele durchzusetzen. Ganz oben steht dabei die enge Bindung des "Bruderstaates" an Russland. Voraussetzung dafür ist die dauerhafte Unterdrückung der Demokratiebewegung. Doch das scheint derzeit kaum realistisch. Am Ziel der Demokratieverhinderung ist Putin ...