Stories from Halle (Saale)

Filter
  • 25.08.2020 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Kita-Studie

    Halle (ots) - In den vergangenen Jahren gab es große Anstrengungen für den Ausbau der Kitas. So richtig dieser erste Schritt war, so wichtig wäre es gewesen, auch den zweiten konsequent zu gehen. Gebraucht wird mehr Personal, die Arbeitsbedingungen der Erzieher und Pädagogen müssen verbessert werden. Nur so besteht eine Chance, die Kitas zu dem zu machen, was sie sein müssen: zu Orten, in denen die Kinder nicht nur ...

  • 25.08.2020 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Staatskasse

    Halle (ots) - Die einsetzende Belebung in vielen Branchen darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir es mit einer extrem gespaltenen Wirtschaftsentwicklung zu tun haben, wie es sie zuvor noch nie gegeben hat: Solange die Bevölkerung nicht durchgeimpft ist - was nach Ansicht von Experten durchaus erst Mitte 2022 der Fall sein könnte -, wird sich ein Großteil der Veranstaltungsbranche nicht wieder erholen ...

  • 24.08.2020 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Regeln

    Halle (ots) - Zurzeit befindet sich Deutschland angesichts steigender Zahlen an einem kritischen Punkt. Deshalb muss die Kanzlerin beim Treffen mit den Ministerpräsidenten auf mehr Gemeinsamkeit und Verbindlichkeit pochen. Es ist jetzt nicht die Zeit für den Egoismus und die Eitelkeiten einiger Ministerpräsidenten. Eines darf die Politik in der Corona-Krise nie vergessen: Regeln werden besonders oft umgangen, wenn ...

  • 23.08.2020 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Immobilienpreise in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Die Preise für Wohnimmobilien in Sachsen-Anhalt steigen in fast allen Städten. Von einer Überhitzung des Immobilienmarktes wie in einigen westdeutschen Metropolen kann hierzulande aber keine Rede sein. Verglichen mit Städten in Niedersachsen oder Hessen sind die Häuserpreise in Sachsen-Anhalt weiter niedrig. Doch die Städte sind nur ein Teil des ...

  • 23.08.2020 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Masken-Pflicht an der Arbeit

    Halle (ots) - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer regt eine allgemeine, bundesweite Maskenpflicht am Arbeitsplatz und eine Ausweitung in Schulen an. Klingt nachvollziehbar, denn es gilt, neue Schul- und Betriebsschließungen zu verhindern. Dennoch passt der Vorschlag zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Realität. Es gibt Betriebe - und einige Schulen -, die so groß und gut zu lüften sind, dass Abstand und Sauerstoff hier ...

  • 23.08.2020 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zum Forschungsprojekt Restart-19

    Halle (ots) - Mit "Restart-19" packt die Universitätsmedizin Halle ein in Corona-Zeiten ebenso sensibles wie wichtiges Projekt an. Wege aufzuzeigen, wie Großveranstaltungen in Hallen trotz der Pandemie stattfinden können, kann vielen helfen: der Event-Branche, Sportvereinen, vielen Künstlern und noch mehr Menschen, die zum Beispiel den Sänger Tim Bendzko oder die Leipziger Bundesliga-Handballer wieder live sehen ...

  • 21.08.2020 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kalbitz/AfD

    Halle (ots) - Nicht nur, dass das Landgericht den Antrag von Kalbitz aus rein formalen Gründen abgewiesen hat, also gar keinen "Schlussstrich" gezogen hat. Vor allem war das Hinausdrängen des Rechtsauslegers eben keine Richtungsentscheidung, keine Brandmauer gegen die rechtsextremen Truppenteile. Man muss nur in Kalbitz' Landesverband Brandenburg schauen: Den erzwungenen Abgang als Fraktionschef betrieb maßgeblich ...

  • 20.08.2020 – 21:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nawalny

    Halle (ots) - Alexej Nawalny lebensbedrohlich erkrankt: Als die Nachricht die Runde machte, schien sofort alles klar. Alles sprach für einen Mordanschlag auf den schärfsten Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Schließlich gab es in allen ähnlich gelagerten Fällen zuvor immer eine Spur, die in den Kreml führte. Und dennoch: Nicht nur juristisch gilt die Unschuldsvermutung. Deshalb sollte man im Fall Nawalny erst einmal abwarten. Das heißt nicht, dass ...

  • 20.08.2020 – 18:46

    Mittelbayerische Zeitung

    Heikles Terrain/Der Sport ist nicht unpolitisch. Wenn sich Athleten unter Berufung auf universelle Werte und die Menschenrechte positionieren, sollte das willkommen sein. Leitartikel von Heinz Gläser

    Regensburg (ots) - Die weltweite Empörung über den gewaltsamen Tod von George Floyd beginnt abzuebben, die "Black-Lives-Matter"-Bewegung, die sich in Demonstrationen rund um den Globus manifestierte, verliert an Schwung. Auch im Sport kehrt allmählich wieder der Alltag ein. Der gemeinsame Kniefall am ...

  • 18.08.2020 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur US-Wahl

    Halle (ots) - Schärfer könnte der Kontrast kaum sein. Der Parteitag der Demokraten in Milwaukee hatte noch nicht richtig begonnen, als sich Donald Trump im 120 Kilometer entfernten Oshkosh in Szene setzte. Sein Gegenkandidat sei eine senile Marionette der Linksradikalen, und er selber beabsichtige, noch 16 bis 20 Jahre im Weißen Haus zu bleiben, pöbelte der Präsident. Der Auftritt diente nur einem Zweck - seine Anhänger aufzustacheln. Trump hat sich nie als Präsident ...

  • 18.08.2020 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kalbitz

    Halle (ots) - Als die Milzriss-Affäre bekannt wurde, tat Andreas Kalbitz das, was er immer tut, wenn er etwas getan hat, was man nicht tut. Er verharmloste und suchte die Schuld bei anderen. Es sei doch kein Zufall, dass die Geschichte wenige Tage vor der Verhandlung um seinen Parteiausschuss die Runde mache. Ja, die Affäre mag seinen Kontrahenten in die Hände gespielt haben. Aber zugelangt hat immer noch er selbst. Und selbst Flügel-Leute und Identitäre haben ...

  • 17.08.2020 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kosten der Coronatests

    Halle (ots) - Was im medizinischen Alltag gang und gäbe ist, soll in der Corona-Pandemie plötzlich nicht gelten. Wer meint, seinen Urlaub trotz Pandemie in einem Corona-Risikogebiet verbringen zu müssen und damit sich selbst sowie alle anderen in Gefahr bringt, bekommt als Belohnung ein Rundum-sorglos-Testpaket. Das ist nicht einzusehen. Das von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) immer wieder bemühte Argument, dass ...

  • 17.08.2020 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland

    Halle (ots) - Der russische Präsident Wladimir Putin kalkuliert eiskalt. Würde er Lukaschenko jetzt noch stützen, dann würde Russland sofort jener Teil der belarussischen Zivilgesellschaft verloren gehen, der Sympathien für Moskau hegt. Doch zugleich wird es Russland nicht zulassen, dass sich am westlichen Rand seiner Einflusssphäre schon wieder ein Land auf den Weg Richtung EU macht. Dass er von solchen Bewegungen ...

  • 17.08.2020 – 11:32

    Deutscher Engagementpreis

    Ausgezeichnet! 20 Nominierte aus Sachsen-Anhalt im Rennen um den Deutschen Engagementpreis

    Preisausrichter aus ganz Deutschland haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / Bundesweit 383 Nominierte - 20 davon aus Sachsen-Anhalt / Chance, 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen 383 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert - 20 davon ...

  • 16.08.2020 – 19:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kurzarbeit

    Halle (ots) - Die gute Nachricht ist, dass der Vizekanzler und Kassenwart der Nation die öffentlichen Finanzen für so robust hält, dass sich der Bund eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes leisten kann. Und trotzdem werden wir Zeugen eines Experimentes mit ungewissem Ausgang. Gelingt es ein zweites Mal, unter dem Krisensturm hinwegzutauchen? Als Arbeitsminister in der Finanzkrise 2008 und 2009 hat Scholz bewiesen, ...

  • 16.08.2020 – 19:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spanien/Corona

    Halle (ots) - Und doch hat der Verlauf der Krise im Land etwas Zwangsläufiges. Denn Spanien wird seit Jahren von anhaltenden Streitereien der politischen Lager gebeutelt, die eine konsistente und berechenbare Politik verhindern. Eine Neuwahl jagte die nächste. Premier Sanchéz gilt als schwach. Korruption ist weit verbreitet und reicht bis ins Königshaus. Aktuell ist zu beklagen, dass funktionierende Strukturen zur ...

  • 15.08.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Maskenpflicht im Nahverkehr: Koalitionspolitiker in Sachsen-Anhalt fordern Bußgelder

    Halle (ots) - Magdeburg. Politiker der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt fordern erstmals Strafgelder für Masken-Verweigerer im öffentlichen Nahverkehr. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Entsprechende Forderungen kommen aus allen drei Landtagsfraktionen. "Polizei und Ordnungsamt brauchen endlich eine ...

  • 14.08.2020 – 09:39

    PHOENIX

    phoenix +++ Programmänderung +++ Donnerstag, 24. September 2020

    Bonn (ots) - 20.15 Uhr Der Terror der einsamen Wölfe Wie Einzelgänger zu rechten Attentätern werden Film von Christian Bergmann, Florian Barth, MDR 2020 Am 9. Oktober 2019 zog er los, um gezielt zu töten. Sein Ziel: die jüdische Gemeinde in Halle an der Saale. Lediglich die gut verschlossene Synagogentür verhinderte am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur ein Massaker in der Synagoge. Trotzdem tötet der ...

  • 13.08.2020 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen

    Halle (ots) - In Brüssel ist man bescheiden geworden. Die EU-Kommission, die die Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten führt, ist schon froh, wenn die Strafzölle für europäische Produkte nicht erhöht, sondern "nur" umverteilt werden. Dieser Karussell-Mechanismus ist besonders perfide, weil er die Unternehmen in großer Unsicherheit hält. Denn niemand weiß, ob er mit seinen Exportprodukten beim nächsten ...

  • 12.08.2020 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Harris/USA

    Halle (ots) - Harris verfügt über Regierungserfahrung. Sie ist eine eloquente Rhetorikerin. Sie steht Biden mit ihrem Pragmatismus nahe. Und sie würde als erste schwarze Vizepräsidentin ein historisches Signal aussenden. Biden hat seine eigene Kandidatur als eine Brücke von den Ungeheuerlichkeiten der Trump-Zeit zurück zur Normalität bezeichnet. Seine Stellvertreterin weist weit darüber hinaus. Sie ist in ...