Stories from Halle

Filter
  • 19.01.2023 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz und Pistorius

    Halle/MZ (ots) - Besonnenheit ist richtig, aber Zögerlichkeit werden sich Deutschland und Europa nicht mehr leisten können, wenn die EU weiter Putin die Stirn bieten will. Daher wird sich Scholz im Gleichschritt mit Macron an die Spitzen der vielen weiteren notwendigen europäischen Initiativen setzen müssen, damit er am Ende sein Minimalversprechen einlösen kann: Die Ukraine darf diesen Krieg nicht verlieren. Dafür ...

  • 18.01.2023 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Wintershall und Russland

    Halle/MZ (ots) - Der Rückzug markiert eine Zäsur in der Geschichte des Energie-Konzerns. Kaum ein deutsches Unternehmen war so eng mit Russland und Gazprom verflochten wie Wintershall. Lange postulierte man, dass Moskau ein verlässlicher Energiepartner sei. Seit Kriegsbeginn ist klar: Das war ein gewaltiger Irrtum. Dafür bezahlt der Konzern nun einen hohen Preis - wie der Rest des Landes. Seit Monaten arbeitet ...

  • 18.01.2023 – 17:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Bildungsbericht

    Halle/MZ (ots) - Tatsächlich ist der Lehrermangel nicht plötzlich vom Himmel gefallen, sondern zeichnete sich bereits seit Jahren ab. Weil das Denken und Handeln über die Grenzen von Wahlperioden hinaus in Deutschland aber gefährlich unterentwickelt ist, wurde nicht genug getan, um die drohende Misere zu verhindern oder wenigstens abzumildern. Allerdings hilft jetzt kein Lamentieren. Die Probleme müssen gelöst ...

  • 18.01.2023 – 17:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Verteidigung

    Halle/MZ (ots) - Die USA kümmern sich gerade um Europa in einem Maß, das niemand mehr erwartet hat. Präsident Joe Biden geht dabei nicht nur in eine völlig andere Richtung als Donald Trump, der die Nato schon auflösen wollte. Mit Biden erleben die Europäer etwas, das angenehm ist und gefährlich zugleich. Ja, die Supermacht USA hilft uns. Und ja, sie beruhigt uns. Aber sie nimmt uns eben auch an die Hand. Mit dem ...

  • 18.01.2023 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Gesundheit/Sachsen-Anhalt / 24 Grippetote in Sachsen-Anhalt

    Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt erlebt eine so schwere Grippewelle wie seit Jahren nicht mehr. Laut Daten des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV) hat sie bisher 24 Menschen das Leben gekostet. Ab September bis zur zweiten Januarwoche gab es etwa 17.500 gemeldete Influenzafälle. "Die Grippewelle liegt auf einem unglaublich hohem Niveau. Sie hat früher begonnen und die Verläufe waren deutlich schwerer", sagt Gunther ...

  • 17.01.2023 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Solidaritätszuschlag

    Halle/MZ (ots) - Es wäre aus Gründen der politischen Hygiene zu begrüßen, wenn der Bundesfinanzhof dem Versuch des Staates Grenzen setzt, für bestimmte Zwecke erhobene Abgaben immer wieder so umzuwidmen, dass sie praktisch unbegrenzt kassiert werden können. Das schwächt die Bereitschaft der Gesellschaft, in Notlagen zusammenzustehen. Eine Entlastung der Spitzenverdiener ist hingegen nicht notwendig - das ist das ...

  • 17.01.2023 – 17:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Pistorius

    Halle/MZ (ots) - Deutschland wird mit dem neuen Verteidigungsminister gut leben können. Das heißt aber nicht, dass die Entscheidung vollends überzeugt. Da ist etwa der zeitliche Verlauf: Angeblich war eine Ablösung Lambrechts schon seit dem 3. Januar im Gespräch, seit Veröffentlichung ihres bizarren Silvestervideos. Dem folgte jedoch ein ähnlich bizarres Wochenende knapp 14 Tage später, an dem die Republik nicht ...

  • 16.01.2023 – 17:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine und Demokratie

    Halle/MZ (ots) - Um den russischen Angriffen widerstehen zu können, braucht die Ukraine außer westlichen Waffen auch innere Wehrhaftigkeit. Die Mittel dazu liefert das Kriegsrecht, wie es in der Verfassung vorgesehen ist. Diese Instrumente lassen sich allerdings auch missbrauchen. Denn im Kriegszustand sind zentrale Grundrechte ausgehebelt. Es ist eine demokratische Zerreißprobe, die Präsident Wolodymyr Selenskyj ...

  • 16.01.2023 – 17:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Wahlrecht

    Halle/MZ (ots) - Eine Reform des Wahlrechts ist unausweichlich. Durch die Veränderung der Parteienlandschaft mit immer mehr kleineren und mittleren Parteien, die in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands unterschiedlich stark sind, funktioniert das personalisierte Verhältniswahlsystem nicht mehr so, wie es zu Gründungszeiten der Republik gedacht war. Wenn man es einfach so weiterlaufen lässt, könnte der ...

  • 12.01.2023 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Maskenpflicht

    Halle/MZ (ots) - Weg mit der Maskenpflicht also! Aber heißt das auch: Weg mit der Maske? Die weltanschaulichen Debatten um den Fetzen Vlies im Gesicht haben sich in der Vergangenheit so aufgeschaukelt, dass es kaum vorstellbar ist, dass der Schritt zur Freiwilligkeit diesmal wirklich gelingt: Dass also Reisende, die sich entweder krank fühlen oder auf dem Höhepunkt einer Grippewelle kein Risiko eingehen wollen, ...

  • 11.01.2023 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Containern

    Halle/MZ (ots) - Allerdings sind jetzt die Bundesländer am Zug - und einige sehen das deutlich skeptischer als Hamburg. Effektiver wäre eine Regelung auf Bundesebene. Dabei könnte man auch andere Ideen zum Lebensmittelsparen durchspielen. Beispiel Frankreich: Dort sind größere Supermärkte dazu verpflichtet, übrig gebliebene Lebensmittel zu spenden. Warum sollte Deutschland nicht nachziehen? Gerade jetzt, wo die ...

  • 11.01.2023 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lützerath/Grüne

    Halle/MZ (ots) - Sicher, ihr Klimaschutzminister Robert Habeck hat recht, wenn er sagt, dass man die verschiedenen Rollen akzeptieren müsse. Protest ist im Zweifel kompromisslos, während Einigung ansonsten die Essenz der Demokratie ist. Dennoch werden die Grünen von der Union für jede Grenzüberschreitung in "Lützi" mit "verhaftet". Zugleich hat die Ökopartei selbst in Nordrhein-Westfalen einen Kurswechsel ...

  • 10.01.2023 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Iran

    Halle/MZ (ots) - Zugleich kommen die Sanktionen der EU nicht voran. Ein Hebel wäre, die für den Terror gegen die Bevölkerung verantwortlichen Revolutionsgarden, denen die gefürchteten Basidsch-Milizen unterstehen, auf die Terrorliste der EU zu setzen. Das würde die Urheber finanziell treffen. Denn so ließen sich etwa Vermögen einfrieren. Ein solcher Schritt setzt freilich Einstimmigkeit voraus. Folgt man Berliner Regierungskreisen, dann blockiert nicht zuletzt ...

  • 10.01.2023 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Mobilitätsgipfel

    Halle/MZ (ots) - Eine echte Verkehrswende braucht weit mehr als E-Wagen, den Verzicht auf unnötige Autofahrten und ein bundesweites Tempolimit. Was Deutschland braucht, ist ein Wurf, dessen Größe der Energiewende gleichkommt. An dieser ackert Deutschland seit der rot-grünen Bundesregierung von 1998, während im Verkehrsbereich Stillstand herrscht: Zunächst waren die SPD-Verkehrsminister mit der Privatisierung der ...

  • 09.01.2023 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Mobilfunk

    Halle/MZ (ots) - Dass die Preise bislang relativ günstig waren, haben wir Verbraucher uns selbst zu verdanken. Im Mobilfunk wird der Anbieter schnell gewechselt. Und das wird für die Konzerne langsam zu einem Problem. Sie sind vom Staat dazu verpflichtet, ihre Netze auszubauen. Die Kosten dafür sowie den Betrieb sind deutlich gestiegen. Wäre es nicht an der Zeit für etwas höhere Gewinne? Die Antwort ist: Nein. Die ...

  • 09.01.2023 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bolsonaro/Brasilien

    Halle/MZ (ots) - Im entscheidenden Moment geschwiegen zu haben, während die Demokratie auf dem Spiel steht, ist sein historisches Versagen. Damit hat sich Bolsonaro für jede weitere politische Karriere disqualifiziert, ein Comeback auf demokratische Weise ist nun undenkbar. Für den linken Wahlgewinner Lula da Silva, dem von einer Hälfte des Wahlvolkes bislang eisige Ablehnung entgegenschlägt, bietet sich nun eine ...

  • 09.01.2023 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lindner

    Halle/MZ (ots) - Nun müssen aber zwei Dinge festgehalten werden: Erstens liegt gegen Lindner bislang nichts Justiziables vor - und bis zum Beweis des Gegenteils gilt die Unschuldsvermutung. Zweitens ist es gerade für einen Finanzminister schwer, einen privaten Immobilienkredit aufzunehmen, ohne dass die Öffentlichkeit dahinter irgendwelche unsauberen Geschäfte wittert. Umso mehr wundert es, wie unbedarft der Minister in der Sache vorgegangen ist. Gerade Lindner als ...

  • 08.01.2023 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu McCarthy/USA

    Halle (ots) - Die extremen Rechten bei den US-Republikanern haben keine Programme oder gar Prinzipien. Ihre einzigen Ziele sind der spalterische Kulturkampf, die Sabotage der Regierung von Joe Biden und die Inszenierung des eigenen Ichs. Sie haben von Donald Trump gelernt. Dieser Truppe hat sich Kevin McCarthy nun ausgeliefert. Und so wie die Ultrarechten den Speaker erpresst haben, werden sie nun versuchen, das ganze ...

  • 08.01.2023 – 18:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Castrop-Rauxel/Terrorverdacht

    Halle (ots) - Die Festnahme in der Nacht zu Sonntag ist eben auch ein Beleg dafür, dass die Terrorgefahr in Deutschland weiter hoch ist. Auch wenn sie in der Wahrnehmung in den vergangenen Jahren in den Hintergrund gerückt war: Es lebt eine unverändert hohe Zahl von Islamisten in Deutschland, von denen eine Gefahr ausgeht. Der Verfassungsschutz spricht von einem "Personenpotenzial" von rund 28.000, die er dem ...

  • 06.01.2023 – 17:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Panzer

    Halle (ots) - Ein weiteres Mal wirkt Scholz im Ukraine-Krieg wie ein Getriebener. Den Kursschwenk bei den Patriots begründet die Bundesregierung mit den fortgesetzten Raketen- und Drohnenangriffen auf die kritische Infrastruktur der Ukraine. Diese Angriffe aber sind keine neue Entwicklung. Sie sind auch ein guter Grund dafür, der Ukraine westliche Panzer zu liefern. In der Debatte um die Panzer hat der Kanzler ...

  • 06.01.2023 – 17:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Prinz Harry

    Halle (ots) - Prinz Harry fühlt sich offenbar tatsächlich wie das fünfte Rad am Wagen. Er würde allem Anschein nach am liebsten den ganzen Palast in Flammen aufgehen lassen, indem er eine Bombe nach der anderen platzen lässt. Ob ihm das gelingt, ist fraglich. Schließlich hat die Monarchie schon schlimmere Krisen überlebt. Zudem schlagen sich die Briten eher auf die Seite der königlichen Familie. Prinz Harry ist zu ...

  • 04.01.2023 – 18:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Automarkt

    Halle (ots) - Langsam bessert sich der Nachschub bei den Halbleitern. Die Produktion fährt hoch, und parallel dürfte die Nachfrage in einer absehbaren Rezession schrumpfen. Zusätzlich wird die Kürzung der Zuschüsse erst einmal den Verkauf von E-Autos und vor allem Plug-in-Hybriden bremsen. Damit rückt der Moment näher, zu alten Gewohnheiten zurückzukehren. Denn mit gekürzter Produktion können die deutschen Autofabriken nur aus einem Grund so komfortabel leben: ...

  • 04.01.2023 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum US-Kongress

    Halle (ots) - Es ist nicht nur eine extreme Demütigung für McCarthy. Es ist eine Sabotage der parlamentarischen Arbeit, denn ohne Sprecher können weder die Abgeordneten vereidigt noch eine Geschäftsordnung beschlossen werden. Die Hardliner im Trump-Lager haben diesen Aufstand angezettelt. Und er richtet sich nicht etwa gegen einen Moderaten, sondern gegen einen opportunistischen Karrieristen, der sich dem Ex-Präsidenten unterwürfigst angedient hat. Doch das reicht den ...