Stories from Heidelberg:

Filter
  • 12.06.2013 – 18:06

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: RNZ zu Protesten/ Türkei/ EU/ Beitritt

    Heidelberg (ots) - Bürgererwachen "Zwar hat Erdogan mit seinen Reaktionen gezeigt, dass er noch nicht reif für die EU ist. Die Demonstranten aber setzen andere Zeichen. Es sind junge Leute, die via Internet beobachten, was in der Welt um sie herum passiert. Die ein liberales Leben führen wollen, die sich gegen die Eingriffe des Staates in ihr Privatleben zur Wehr setzen. Sie lernen gerade, sich als Bürger zu ...

  • 11.06.2013 – 21:49

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Haftung - Kommentar zu Verfassungsgericht / EZB

    Heidelberg (ots) - Es ist ohne Frage das größte Verfahren, das in Karlsruhe je geführt wird. Nicht nur aufgrund der fünfstelligen Klägerzahl, des unüblichen Verlaufs mit mehreren Verhandlungen, der Erweiterung der Klage um völlig neue Sachverhalte. Die ganze (Finanz)-Welt wird nach Karlsruhe blicken, wenn das endgültige Urteil zur EZB-Politik fällt. (...) Auch wenn die Richter nicht über ökonomischen Sinn oder ...

  • 07.06.2013 – 18:58

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Big Brother - Kommentar zu USA/Datenspionage

    Heidelberg (ots) - Lange dachte man, im digitalen Zeitalter gehe die größte Gefahr für die Bürgerrechte nicht mehr vom Staat, sondern von Firmen aus. Das Projekt "Prism" zeigt: Es ist die Verbindung beider. Für Terrorfahnder sind die Datensammlungen der Internet-Giganten ein gefundenes Fressen. Auch unter dem vermeintlichen Hoffnungsträger Obama agiert die US-Regierung kaum freiheitsliebender als in der ...

  • 06.06.2013 – 20:04

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Karlsruher Urteil zur Homo-Ehe wirft mehr Fragen als Antworten auf

    Heidelberg (ots) - Denkt man nun den Karlsruher Kurs, der sich mehr am Zeitgeist als am Buchstaben des Grundgesetzes orientiert, zu Ende, kann die Entwicklung nur in eine Abschaffung des klassischen Ehegattensplittings münden. Fraglich ist allerdings, wie künftig ein Familiensplitting ausgestaltet werden soll. Denn die Formel, dass Familie dort ist, wo Kinder sind, ...

  • 05.06.2013 – 14:55

    SAS Institute

    Lenovo positioniert neues Yoga 11S Ultrabook mit SAS Visual Analytics

    Heidelberg (ots) - Lenovo prüft Effizienz seiner Marketingkampagnen und Erfolg seiner Produkte mit SAS Visual Analytics Lenovo, zweitgrößter PC-Hersteller weltweit, setzt SAS Visual Analytics ein, um die Attraktivität seines neuen Yoga 11S Ultrabook im Markt zu testen und die Wirksamkeit seiner Marketingkampagnen zu überprüfen. Die Wahl von Lenovo fiel auf SAS Visual Analytics, da sich diese Software zur Analyse ...

  • 03.06.2013 – 18:46

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Rente

    Heidelberg (ots) - Ohnehin ist eine innerdeutsche Neiddebatte um die Rente der falsche Fokus in Zeiten, in denen die gesamte Zukunft des Rentensystems infrage steht. Falscher Fokus Von Kathrin Frank Wenn in Deutschland über Renten diskutiert wird, kochen die Emotionen hoch. Rentenerhöhungen, wie sie das Kieler Institut für Weltwirtschaft prognostiziert, könnten - so sie denn stimmen - die Gemüter eigentlich ...

  • 02.06.2013 – 18:34

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Erdogan/ Proteste/ Istanbul

    Heidelberg (ots) - "Dass Erdogan nebenbei auch ein Atatürk-Kulturzentrum in Istanbul abreißen lassen will, ist Wasser auf die Mühlen seiner Kritiker, die ihm seit Jahren vorhalten, eine heimliche Agenda zu verfolgen: die Islamisierung des laizistisch begründeten Staates. "Sultan Erdogan" tut nichts, um die Kritik zu entkräften. Gut möglich, dass ihn das die Macht ...

  • 31.05.2013 – 19:31

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die CDU kopiert bei der SPD

    Heidelberg (ots) - Doch die neue Wünsch-Dir-Was-Haltung der Union sagt auch viel darüber aus, wie CDU und CSU den möglichen Ausgang der Bundestagswahl einschätzen: Sie scheinen sich ihrer Sache wesentlich unsicherer zu sein, als sie nach außen zugeben. Die Steuerpläne der Grünen schadeten dem rot-grünen Lager jedenfalls nicht. Im Gegenteil: Sie finden Anerkennung. Die Mietpreisbremse der CDU ist hier wohl als soziales Korrektiv zu verstehen, um das Image von ...

  • 30.05.2013 – 19:44

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Oettingers späte Rache an Merkel

    Heidelberg (ots) - Jetzt werden die deutsch-französischen Beziehungen nicht in Brüssel gestaltet und Angela Merkel ist eine Meisterin des diplomatischen Diskurses, doch bei der Oettinger-Attacke handelte es sich eindeutig um eine Retourkutsche: Ohne Merkel hätte Oettinger nie den Posten des baden-württembergischen Ministerpräsidenten gegen den Brüsseler Kommissarsstuhl eintauschen müssen - und würde heute noch in ...

  • 30.05.2013 – 18:53

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Klaeden/ Daimler/ Lobbyismus

    Heidelberg (ots) - "Dass Klaeden auf Versorgungsansprüche aus seiner politischen Zeit verzichten will - klingt anständig. Sein Salär bei Daimler wird es wohl hergeben." Neuer Job Von Alexander R. Wenisch Merkels enger Mitarbeiter Eckart von Klaeden wechselt vom Kanzleramt zum Autobauer Daimler. Wird Cheflobbyist. Der Aufschrei im politischen Berlin ist groß. ...

  • 28.05.2013 – 19:13

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Patientensicht" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Ärztetag

    Heidelberg (ots) - "Aggressiv und ganz grundsätzlich geht es zu, wenn Politiker, Ärzte und Kassenvertreter öffentlich um die Zukunft des Gesundheitswesens streiten. Eines wird dabei oft nur am Rande bedacht: das Wohl des Patienten. Will dieser eine ungerechte "Zweiklassenmedizin"? Sicherlich nicht. Stattdessen ineffektive "Staatsmedizin und Einheitsversicherung"? ...

  • 26.05.2013 – 19:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Das M-Wort" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu China

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Eigentlich kommt kein Politiker am unbequemen Thema "Menschenrechte" vorbei, wenn es um Begegnungen mit chinesischen Regierungsvertretern geht. Die Verfolgung Andersdenkender, die "Umerziehungslager", Tausende Hinrichtungen im Jahr: Es gab und gibt genug Gründe, die asiatische Supermacht scharf zu kritisieren. Trotzdem scheint ...

  • 23.05.2013 – 20:56

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Halbzeit - zum geplanten Stellenabbau der grün-roten Landesregierung

    Heidelberg (ots) - Um den Schuldenberg tatsächlich abzubauen, muss deshalb noch viel mehr passieren. Ein Schritt wäre es, wie bereits angedacht, die IT-Strukturen in den Ministerien zu vereinheitlichen. Das auf 50 Millionen Euro prognostizierte Einsparpotenzial ist enorm. Generell könnte es beim Sparen helfen, Behörden, deren Strukturen alt und verkrustet sind, zu ...

  • 23.05.2013 – 19:38

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Krieg der Bilder - am bestens nichts senden

    Heidelberg (ots) - Und jetzt ermorden zwei Männer einen jungen Briten mitten in London und fordern Passanten auf, alles - samt politischem Statement - mit ihren Handykameras zu filmen. Das ist eine neue Qualität. Nicht des Terrors, sondern der terroristischen Propaganda. Diese Bilder laufen nämlich nicht nur auf dem Spartensender Al Dschasira; nein sie erreichen den "Feind" im heimischen Wohnzimmer. Dagegen gibt es ein ...

  • 22.05.2013 – 18:26

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die SPD kann kaum von ihrer Tradition profitieren

    Heidelberg (ots) - Realistisch betrachtet, hat die reine Lehre die SPD meist von der Macht ferngehalten. Erst als sie sich zur Mitte öffnete - mit dem Godesberger Programm, mit Willy Brandt, mit dem Ideologien verachtenden Pragmatiker Helmut Schmidt, mit dem wendigen Gerhard Schröder -, erst da kam sie in die Lage, Bundeskanzler zu stellen. Nun versucht die SPD eine Wiederholung dieses Experiments. Kanzlerkandidat Peer ...

  • 07.05.2013 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberg erreicht nach gutem 4. Quartal im Geschäftsjahr 2012/2013 wichtigen Meilenstein - operatives Ergebnis ohne Sondereinflüsse deutlich positiv

    Heidelberg (ots) - Umsatz verbessert sich um 5 Prozent auf 2,735 Mrd. EUR EBIT ohne Sondereinflüsse mit 28 Mio. EUR deutlich positiv - weiterhin Nachsteuerverlust Q4 wie erwartet bestes Quartal im Geschäftsverlauf: positiver Free Cashflow senkt Nettofinanzverschuldung auf rund 260 Mio. EUR Die Heidelberger ...

  • 06.05.2013 – 14:46

    SAS Institute

    Fraport realisiert Big Data Analytics von SAS und Appliance von Pivotal

    Heidelberg (ots) - - High Performance Analytics von SAS für die Steuerung des Flughafenbetriebs, SAS Visual Analytics zur Datenexploration - Frankfurter Flughafenbetreiber wählt Pivotal[TM] Appliance (bisher EMC® Greenplum®) als Plattform Der Flughafenbetreiber Fraport AG setzt zur Überwachung und Steuerung des Flughafenbetriebs auf High Performance Analytics von ...

  • 05.05.2013 – 21:20

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: FDP auf Kurs - Kommentar zum Parteitag

    Heidelberg (ots) - Die FDP hat drei entscheidende Fehler vermieden. Einst plakatierte sie: "Arbeit muss sich wieder lohnen" - was angesichts der strikten Ablehnung aller Mindestlöhne reichlich absurd wirkte. Das wäre in diesem Wahlkampf, in dem soziale Gerechtigkeit ein Top-Thema wird, nicht vermittelbar. Philipp Rösler hat verhindert, dass die Partei sich erneut als allzu gefühlskalt ausweist. Wer will schon ...

  • 03.05.2013 – 19:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Vetternwirtschaft hat derzeit eine Parteifarbe

    Heidelberg (ots) - Hat Vetternwirtschaft eine Parteifarbe? Auf diese Frage wird sich die bayrische Job-Affäre in den nächsten Tagen fokussieren. Und die Antwort wird lauten: Im aktuellen Landtag hat sie eine Farbe. Sie ist schwarz. Wer jedoch genauer hinschaut, wird feststellen, dass auch SPD und Grüne gerne das Familieneinkommen durch Beschäftigungsverhältnisse auf Steuerzahlerkosten aufbessern. Nur haben die ...

  • 02.05.2013 – 20:57

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nichts für Kinder - Kommentar zu USA/Waffen

    Heidelberg (ots) - Es ist ein besonders tragischer Fall, der jedoch erneut ein Schlaglicht auf den Waffenwahn der Amerikaner wirft: Ein Fünfjähriger erschießt seine zweijährige Schwester mit einem "Kindergewehr". Schon der Begriff - der suggeriert, dass Schusswaffen in Kinderhände gehören - erscheint Europäern, die die identitätsstiftende Wirkung von Colts und Gewehren nicht nachvollziehen können, ebenso absurd ...