Stories from Heidelberg:

Filter
  • 07.05.2013 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberg erreicht nach gutem 4. Quartal im Geschäftsjahr 2012/2013 wichtigen Meilenstein - operatives Ergebnis ohne Sondereinflüsse deutlich positiv

    Heidelberg (ots) - Umsatz verbessert sich um 5 Prozent auf 2,735 Mrd. EUR EBIT ohne Sondereinflüsse mit 28 Mio. EUR deutlich positiv - weiterhin Nachsteuerverlust Q4 wie erwartet bestes Quartal im Geschäftsverlauf: positiver Free Cashflow senkt Nettofinanzverschuldung auf rund 260 Mio. EUR Die Heidelberger ...

  • 06.05.2013 – 14:46

    SAS Institute

    Fraport realisiert Big Data Analytics von SAS und Appliance von Pivotal

    Heidelberg (ots) - - High Performance Analytics von SAS für die Steuerung des Flughafenbetriebs, SAS Visual Analytics zur Datenexploration - Frankfurter Flughafenbetreiber wählt Pivotal[TM] Appliance (bisher EMC® Greenplum®) als Plattform Der Flughafenbetreiber Fraport AG setzt zur Überwachung und Steuerung des Flughafenbetriebs auf High Performance Analytics von ...

  • 05.05.2013 – 21:20

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: FDP auf Kurs - Kommentar zum Parteitag

    Heidelberg (ots) - Die FDP hat drei entscheidende Fehler vermieden. Einst plakatierte sie: "Arbeit muss sich wieder lohnen" - was angesichts der strikten Ablehnung aller Mindestlöhne reichlich absurd wirkte. Das wäre in diesem Wahlkampf, in dem soziale Gerechtigkeit ein Top-Thema wird, nicht vermittelbar. Philipp Rösler hat verhindert, dass die Partei sich erneut als allzu gefühlskalt ausweist. Wer will schon ...

  • 03.05.2013 – 19:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Vetternwirtschaft hat derzeit eine Parteifarbe

    Heidelberg (ots) - Hat Vetternwirtschaft eine Parteifarbe? Auf diese Frage wird sich die bayrische Job-Affäre in den nächsten Tagen fokussieren. Und die Antwort wird lauten: Im aktuellen Landtag hat sie eine Farbe. Sie ist schwarz. Wer jedoch genauer hinschaut, wird feststellen, dass auch SPD und Grüne gerne das Familieneinkommen durch Beschäftigungsverhältnisse auf Steuerzahlerkosten aufbessern. Nur haben die ...

  • 02.05.2013 – 20:57

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nichts für Kinder - Kommentar zu USA/Waffen

    Heidelberg (ots) - Es ist ein besonders tragischer Fall, der jedoch erneut ein Schlaglicht auf den Waffenwahn der Amerikaner wirft: Ein Fünfjähriger erschießt seine zweijährige Schwester mit einem "Kindergewehr". Schon der Begriff - der suggeriert, dass Schusswaffen in Kinderhände gehören - erscheint Europäern, die die identitätsstiftende Wirkung von Colts und Gewehren nicht nachvollziehen können, ebenso absurd ...

  • 02.05.2013 – 20:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Noch billiger - Kommentar zur EZB

    Heidelberg (ots) - Blickt man auf die Eurozone als Ganzes - und das ist die Aufgabe der EZB - macht die historische Leitzinssenkung tatsächlich Sinn. Die Wirtschaft stagniert bis schrumpft vielerorts, die Arbeitslosigkeit steigt. Also soll noch billigeres Geld Investitionen, Konsum und Beschäftigung ankurbeln (und nebenbei auch den Schuldenstaaten die Refinanzierung erleichtern). Doch ob das gelingt, ist die Frage. Die ...

  • 29.04.2013 – 19:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Das Münchner OLG schließt fachliche Kompetenz sus dem Gerichtssaal aus

    Heidelberg (ots) - Wenn man die Presse als vierte Gewalt im Staat begreift, die auch in einem Gerichtsprozess allen auf die Finger schaut, dann ist dieses Losverfahren ungeeignet. Denn nur die Reporter großer Zeitungen verfügen über die fachliche Vorbildung, um dem komplizierten Geschehen in einem Gerichtssaal folgen zu können. Wenn stattdessen die Mitarbeiter ...

  • 28.04.2013 – 19:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Der Fall Hoeneß kommt für die CSU zur Unzeit

    Heidelberg (ots) - Die bis vor Kurzem sicher geglaubte absolute Mehrheit bröckelt. In Baden-Württemberg war es - klar herauskristallisiert an den Umständen, unter denen Stuttgart 21 durchgepeitscht wurde -, genau dieser Eindruck einer Partei, die schlicht schon zu lange regiert, der den Machtwechsel erst möglich machte. Der Fall Hoeneß hieß im Südwesten vielleicht Fukushima: Ein Ereignis, das erst einmal nichts mit ...

  • 25.04.2013 – 19:12

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Hochgespielt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Schwarz-Grün

    Heidelberg (ots) - "Gefährlich sind schwarz-grüne Überlegungen vor allem innerhalb der Partei. Hier dominieren Grüne, die sich der linken Stammwählerschaft eng verbunden fühlen. Wer sich da ohne Not der Union öffnet, wird abgestraft. Doch selbst vor diesem Hintergrund: Wenn man nur als Regierungspartei Projekte umsetzen kann - wer würde den "falschen" Partner ...

  • 25.04.2013 – 15:14

    SAS Institute

    Great Place to Work: Spitzenplätze für SAS in Deutschland und der Schweiz

    Heidelberg (ots) - - SAS unter den Top-5-Arbeitgebern in Deutschland in der Kategorie der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter - SAS Schweiz erstmals auf Platz 1 - weitere Nummer-1-Platzierungen als multinationaler Arbeitgeber sowie in Schweden und Griechenland SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist einer der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland und der ...

  • 23.04.2013 – 21:06

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Der Mix macht's - Kommentar zu Städtetag Mietwucher

    Heidelberg (ots) - Bislang können Eigentümer immer dann, wenn die von ihnen vermietete Wohnung frei wird, so viel auf die Miete aufschlagen, wie sie wollen und der Markt hergibt. An wirtschaftlich attraktiven Standorten hat das in den letzten Jahren zu einer Mietpreisexplosion geführt. Die Folge: Kaum einer kann sich mehr das Wohnen in der Stadt leisten. Sozial schwache Familien schon gar nicht. Daher ist es auch ...

  • 23.04.2013 – 21:02

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Bellende Hunde - Kommentar zu Friedrich/Voßkuhle

    Heidelberg (ots) - Tatsächlich haben die Karlsruher Richter derzeit in Andreas Voßkuhle einen sehr machtbewussten Vorsitzenden mit erstaunlichem Gestaltungswillen. (...) Selten hat sich einer seiner Vorgänger so offen zum politischen Geschehen geäußert oder gar - wie im Fall des Ehegattensplittings für Homosexuelle - mit einem Hintergrundgespräch für die Hauptstadtpresse die Agenda bestimmt, lange bevor ein Urteil ...

  • 22.04.2013 – 20:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rot-Grün rechnet schön

    Heidelberg (ots) - Wenn nun Rot-Grün aus dem Fall Hoeneß konstruiert, dieser sei ein Paradebeispiel, weshalb es richtig war, den deutsch-schweizer Deal platzen zu lassen, so müssten beide Parteien diese These noch mit Zahlen untermauern. Ende 2013, spätestens Mitte 2014 wissen wir, wie hoch die Einnahmen des Fiskus aus den Selbstanzeigen und Ermittlungen aufgrund der aufgekauften Steuer-CDs sind. Sie müssten über den von Schäuble ausgehandelten zwei Milliarden Euro ...