Stories from Heidelberg:

Filter
  • 13.02.2013 – 19:54

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Komasaufen/Spahn

    Heidelberg (ots) - Von Sebastian Riemer Originell ist sein Vorschlag ja, das muss man Jens Spahn zugestehen. Wenn ihre Kinder sich ins Delirium trinken, sollen Eltern sich mit 100 Euro an den dadurch entstehenden Kosten beteiligen. Als Erziehungsmaßnahme - für die Eltern. Der CDU-Politiker ist in die Populismusfalle getappt. Sein Vorstoß bringt ihm maximale Aufmerksamkeit, das Problem aber kaum seiner Lösung näher. Natürlich stehen Eltern in der Verantwortung. Doch ...

  • 13.02.2013 – 10:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Mehr Platz für die biologische Vielfalt in Städten und Gemeinden

    Bonn/Heidelberg/Radolfzell (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Naturschutz, der Deutschen Umwelthilfe und des Bündnisses "Kommunen für biologische Vielfalt" e.V.: Naturschutz/ Artenschutz/ Biologische Vielfalt/ Broschüren Neue Broschüre vorgelegt Der Stellenwert biologischer Vielfalt in den Städten und Gemeinden steigt weiter: Dies zeigen die zahlreichen in der letzten Zeit verabschiedeten ...

  • 12.02.2013 – 19:41

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nordkorea/Atomtest: Gestörte Ruhe

    Heidelberg (ots) - Von Sebastian Riemer So grotesk das Regime in Nordkorea wirkt, so entrückt der junge Diktator an der Spitze des bettelarmen Landes auch erscheinen mag: Man muss sich Kim Jong Un als radikalen Pragmatiker vorstellen. Er sichert eiskalt seine Macht, nach innen und nach außen. Diesem Ziel wird auch der jüngste Atomtest gerecht - zumindest auf den ersten Blick. Gegenüber den eigenen Militärs ...

  • 07.02.2013 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2012/13 auf Kurs

    Heidelberg (ots) - - Umsatz steigt nach drei Quartalen um 5 % auf 1,9 Mrd. EUR - EBIT ohne Sondereinflüsse nach neun Monaten noch negativ; durch starkes Quartalsergebnis von 25 Mio. EUR planmäßig verbessert - Positiver Free Cashflow im Berichtsquartal von 28 Mio. EUR senkt Nettofinanzverschuldung auf 325 Mio. EUR - Ausblick bestätigt Die Heidelberger Druckmaschinen ...

  • 22.01.2013 – 13:36

    Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika

    Simbabwe: Menschenrechtsaktivisten inhaftiert

    Heidelberg (ots) - Der Direktor der simbabwischen Menschenrechtsorganisation ZimRights, Okay Machisa wurde am 14. Januar inhaftiert, nachdem zwei Kollegen bereits Mitte Dezember festgenommen und die Büros der Menschenrechtsorganisation durchsucht worden waren. Der Vorwurf lautet auf Betrug und Fälschung von Wählerregistrierungskarten. Zivilgesellschaftliche Gruppen in Simbabwe haben dies als schamlosen ...

  • 20.01.2013 – 21:18

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Neustart - Kommentar zu Amtseid/Obama

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Halb so viele Besucher und nur noch zwei statt zehn Bälle: Die Feiern zu Obamas zweiter Amtseinführung fallen deutlich bescheidener aus, als vor vier Jahren. Dabei sind die Aussichten heute in vielerlei Hinsicht sogar besser als 2009. Während die USA damals am Beginn einer tiefen Rezession standen, erholt sich die amerikanische Wirtschaft nun allmählich. Das eröffnet dem ...

  • 18.01.2013 – 20:22

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Arabischer Frühling II

    Heidelberg (ots) - Als vor zwei Jahren eine sympathische und demokratische Befreiungswelle den nordafrikanischen Raum erfasste, gab es nur wenige Mahner, die nicht in den Jubelgesang einstimmen wollten. Das einsetzende Diktatoren-Domino ließ in den ersten Monaten schließlich auch kaum Raum für Bedenkenträgertum. Welch Irrtum. Der Krieg in Mali, die blutige Massengeiselnahme in Algerien und die vielen Verwerfungen im afrikanischen "Fragilitätsgürtel" sind nichts anderes ...

  • 17.01.2013 – 20:11

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Aus der Traum - Kommentar zu Boeing/Dreamliner

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Der Dreamliner ist für Boeing längst zum Alptraum geworden. Schon vor der aktuellen Pannenserie haben jahrelange Verzögerungen bei der Auslieferung und eine Verdreifachung der Entwicklungskosten dem US-Flugzeugbauer zu schaffen gemacht. Schuld daran war vor allem der Versuch, die Gewinnmarge durch die Auslagerung weiter Teile der Produktion an Zulieferer zu erhöhen. Doch viele ...