Stories from Heidelberg:

Filter
  • 14.11.2011 – 19:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kontrolle

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Vorschläge des Wissenschaftsrates gegen Plagiate: "Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Vor dieser einfachen Weisheit verschließt der Wissenschaftsrat die Augen. Es ehrt die Professoren, dass sie keinen generellen Plagiats-Verdacht wollen. Doch lehrt die Erfahrung, wie leicht ihr Vertrauen missbraucht werden kann. Das spricht nicht gegen die nun gemachten Vorschläge: Wenn Forschungsprojekte eng begleitet werden, ...

  • 11.11.2011 – 21:17

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Überfällig - Kommentar zur Endlager-Sucher

    Heidelberg (ots) - "Die Gegner eines Atommüll-Endlagers in Gorleben wird auch diese Volte nicht überzeugen: Solange die Erkundung im Salzstock weitergeht, trauen sie dem Versprechen nicht, auch anderswo werde ergebnisoffen gesucht. Und doch bietet die Bund-Länder-Einigung auf eine "weiße Landkarte" die Chance, dass endlich ein sachlicher Vergleich stattfindet: Welche Form der Lagerung, welcher Ort ist am sichersten? ...

  • 10.11.2011 – 20:10

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Mutlos - Kommentar zur Verkehrssicherheit

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Das Ziel von Peter Ramsauer, die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent zu senken, ist ehrgeizig - wohl zu ehrgeizig für das Programm, das der Verkehrsminister am Donnerstag vorgestellt hat. Dieses hat zwar eine Reihe guter Ansätze. So könnten Rüttelstreifen auf Autobahnen gegen den gefährlichen Sekundenschlaf helfen. Zusätzliche Fahrspuren an Steigungen ...

  • 08.11.2011 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr 2011/12: Heidelberg veröffentlicht Halbjahreszahlen - Programm zur Sicherung der Ertragsziele in Arbeit

    Heidelberg (ots) - - Auftragseingang im ersten Halbjahr bei 1,3 Mrd. Euro - Umsatz im ersten Halbjahr mit rund 1,2 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau - Operativer Verlust ohne Sondereinflüsse im ersten Halbjahr halbiert - Nettofinanzverschuldung weiterhin auf niedrigem Niveau - Operativer Gewinn im Gesamtjahr soll ...

  • 07.11.2011 – 20:25

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Wahlfreiheit

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Pläne zum Betreuungsgeld: "Der Staat baut den berufstätigen Eltern Krippen - jetzt müssen auch einmal die anderen dran sein. Dieser Logik folgt das geplante Betreuungsgeld. (...) Der Bund hat spät erkannt, dass es dazu massiv an Betreuungsplätzen fehlt, und angefangen, diesen Mangel zu lindern. Vom Ziel - für jedes dritte Kind ein Platz - ist er noch weit entfernt. Der Umkehrschluss lautet: Über zwei Drittel ...

  • 04.11.2011 – 19:41

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Kein Spielraum" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Steuerschätzung

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Die Milliarden-Mehreinnahmen, die in der neuesten Steuerschätzung vorausgesagt werden, könnten ein wahrer Segen für Finanzminister Schäuble sein. Mit zusätzlichen 40 Milliarden Euro müsste er doch eigentlich sein Spardiktat lockern und den Kabinettskollegen einige Wünsche erfüllen können - so eine verbreitete Meinung. Doch ...

  • 24.10.2011 – 19:09

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg veröffentlicht vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2011/12 und reduziert Erwartung für das laufende Geschäftsjahr

    Heidelberg (ots) - Heidelberg veröffentlicht vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2011/12 und reduziert Erwartung für das laufende Geschäftsjahr - Vorläufiger Auftragseingang in Q2 von 668 Mio. Euro - Vorläufiger Umsatz in Q2 bei 636 Mio. Euro - Vorläufiges operatives Ergebnis in Q2 mit rund 5 Mio. Euro ...

  • 24.10.2011 – 18:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Frühstart - Kommentar zu Schmidt/Steinbrück

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Gewählt wird erst in zwei Jahren. Dennoch ist Peer Steinbrück im Rennen um die Kanzlerkandidatur der SPD bereits vorgeprescht und hat mit der Empfehlung durch seinen Schachfreund Helmut Schmidt einen echten Coup gelandet. Dass ihn dieser Zug dem Sieg näher bringt, ist aber unwahrscheinlich. Denn Schmidts Einfluss innerhalb der Partei ist begrenzt und die mediale Dauerpräsenz ...

  • 24.10.2011 – 18:31

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Islam wagen - Rhein-Neckar-Zeitung zu Tunesien

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Demokratie in Gefahr? Das wollen die Reaktionen auf den absehbaren Sieg der islamistischen Ennahdha-Bewegung in Tunesien weismachen. Das Dilemma, das hier einmal mehr aufscheint: Einerseits lautete die Forderung, mehr Demokratie zu wagen - andererseits sollen möglichst nur die Parteien gewinnen, die mit westlichen Staats- und Gesellschaftsvorstellungen kompatibel sind. Islamistisch ...

  • 21.10.2011 – 19:25

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Weg & Irrweg

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert zum Gewaltverzicht der Eta: "Kein einziges Wort für die Opfer. Die eigenen "Märtyrer" bleiben Helden. So verkündet die baskische Terrorgruppe Eta das Ende der Gewalt. Mit einem martialischen Auftritt, in dessen Hintergrund der alte Kampfslogan prangt: "Weiter auf zwei Wegen". Soll heißen - im Kampf und in der Politik. Die bevorstehenden Wahlen werden zeigen, ob sich die Basken, des Terrors schon lange müde, davon ...

  • 21.10.2011 – 18:07

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Eurorettung/ Krisen- Gipfel

    Heidelberg (ots) - In Erklärungsnot Von Alexander R. Wenisch Euro retten, Banken retten, Griechenland retten. Noch kein EU-Gipfel stand unter solchem Erfolgsdruck. In Brüssel beginnt die Woche der Wahrheit. Bis Mittwoch wird über nicht weniger als über die Zukunft unseres Kontinents, über die Strahlkraft der politischen Idee Europa entschieden. Man kann die Not ...

  • 20.10.2011 – 19:02

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Familienpflegezeit/ Pflege /Schröder

    Heidelberg (ots) - Zu schwach Von Alexander R. Wenisch Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, ist das ein tiefer Einschnitt in den Alltag aller Betroffenen. Die Organisation der Betreuung - zwischen eigenem Familienleben, Job und Pflegedienst - ist ein schwieriger Balanceakt. Ministerin Schröder kommt mit der "Familienpflegezeit" den Bedürfnissen vieler pflegender ...

  • 19.10.2011 – 19:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu PKK/ Türkei/ Gewalt

    Heidelberg (ots) - Eskalation Von Alexander R. Wenisch Die Lage in der Türkei verschärft sich. Mit dem Schlag gegen die Armee haben die Kurdenrebellen dem Friedensprozess in Anatolien einen schweren Schlag versetzt. Allerdings ist die Lage auch verfahren. Regierungschef Erdogan verspricht regelmäßig Reformen, die dem Anliegen der Kurden auf kulturelle ...

  • 17.10.2011 – 21:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Abwahl

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert das Bürgerbegehren gegen den Duisburger Oberbürgermeister Sauerlaund: "Adolf Sauerland hat lange gebraucht, um den Unterschied zwischen juristischer und politischer Verantwortung zu sehen. Er trägt nicht alleine die Schuld am Tod von 21 jungen Menschen auf dem Weg zur Love-Parade 2010. Strafrechtlich laufen nicht einmal Ermittlungen gegen ihn. Längst scheint klar, dass auch die Polizei, überfordert, schlecht ...

  • 17.10.2011 – 21:08

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Mal abschalten - Kommentar zur Frühverrentung durch seelische Leiden

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Job essen Seele auf: Auf diese Kurzformel lässt sich die Entwicklung bringen, dass immer Menschen wegen Depressionen oder Burn-out frühzeitig in Rente gehen. Dies hat mehrere Gründe. Da immer offener über seelische Leiden gesprochen wird, werden diese Krankheiten öfter diagnostiziert - obwohl es sie auch früher schon ...

  • 16.10.2011 – 20:44

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Pragmatisch

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den Landesparteitag der CDU in Baden-Württemberg: "Der Schulstreit in der Südwest-CDU ist nicht beigelegt, aber doch entscheidend entschärft worden. Noch im Juli hatte ein Parteitag Annette Schavan den Applaus verweigert; ihr eigener Kreisverband nominierte sie nur ersatzweise. Für eine Bundesministerin - mit der sich sonst jeder gerne schmückt - ein seltener Affront. Jetzt fügt sich die Basis grummelnd ins ...

  • 14.10.2011 – 18:57

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Strompreis/ Öko- Umlage/ EEG.

    Heidelberg (ots) - Öko-Fairness Von Alexander R. Wenisch Alles sieht danach aus, als rechne sich die Bundesregierung die Öko-Wende schön. Der Anteil am Strompreis, den Verbraucher drauflegen müssen, damit Sonnen- oder Windkraft subventioniert werden können, steigt minimal. 2,60 Euro mehr auf der Jahresrechnung? Da kann niemand meckern. Und genau das ist das Ziel: ...

  • 11.10.2011 – 20:13

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zwickmühle - Kommentar zur Verurteilung Timoschenkos

    Heidelberg (ots) - Die EU bringt diese Entwicklung in eine Zwickmühle. Sie muss darauf reagieren und den Drohungen Taten folgen lassen. Legt sie nun aber das ausgehandelte Assoziierungsabkommen auf Eis, das die Ukraine näher an die EU führen soll, vergibt sie eine Chance, direkten Einfluss auf die weitere Entwicklung des Landes zu nehmen. Nicht zuletzt Julia Timoschenko hat sich für dieses Abkommen stark gemacht. ...