Stories from Heidelberg:

Filter
  • 25.10.2018 – 19:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg)

    Heidelberg (ots) - Deutschland verzeichnet immer noch ein sattes Plus an Einnahmen, nur eben nicht mehr ganz so satt wie in den Vorjahren. Das hilft dem Finanzminister, Begehrlichkeiten abzuwehren, von denen eine regelmäßig auftauchende lautet: Steuersenkungen. Die wären aber momentan grundfalsch. Denn auf unser Land kommen noch große Investitionen zu. Die Bürger fordern mehr Polizisten auf den Straßen, mehr Lehrer ...

  • 25.10.2018 – 19:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Krieg der Worte

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die Rohrbomben in den USA Es sind die Geister, die Donald Trump rief, die Amerika nun in Angst versetzen. Zwar gab es die tiefe Spaltung des Landes und die Diffamierung politischer Gegner auch schon, bevor der Immobilienmogul die Arena betrat. Und auch manche Kritiker des US-Präsidenten haben sich im Ton vergriffen. Doch ist es vor allem Trump selbst, der regelrechte verbale Hetzjagden auf seine Kontrahenten und die Medien ...

  • 23.10.2018 – 05:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Özdemir: Merkels Diesel-Vorschlag ein Treppenwitz

    Heidelberg (ots) - Der Grünen-Verkehrspolitiker Cem Özdemir hat die Diesel-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel als "Treppenwitz" kritisiert. "Wir erhöhen ja auch keine Promillewerte, damit man auch mit Alkohol noch fahren kann. Wenn Sie durch eine Prüfung fallen, wird auch nicht das Prüfungsniveau gesenkt.", sagte der frühere Grünen-Vorsitzende im Interview mit der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg, ...

  • 23.10.2018 – 05:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ohne INF-Vertrag droht Wettrüsten / Schmid, SPD

    Heidelberg (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, warnt wegen des angekündigten Rückzugs der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag vor einem neuen Wettrüsten. "Das ist ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zeiten", sagte Schmid der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Dienstagausgabe). "Die Trump-Administration vermittelt den Eindruck, dass sie mit einer neuen Spirale des ...

  • 22.10.2018 – 09:00

    Verivox GmbH

    Geldverschwendungsreport: 48 Milliarden Euro verloren

    Heidelberg (ots) - 48 Milliarden Euro versickern in deutschen Haushalten in zu teuren Verträgen. Das zeigt der Geldverschwendungsreport 2018 von Verivox. Die Tarifexperten haben auf Basis eigener und externer Marktdaten für acht verschiedene Verträge rund um den Haushalt nachgerechnet, wie hoch das theoretische Sparpotenzial der Verbraucher in Deutschland ist. 18 Milliarden Euro allein durch teure Handyverträge Laut ...

  • 21.10.2018 – 19:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" Heidelberg zum italienischen Haushaltsentwurf

    Heidelberg (ots) - Dieser Etat ist nicht etwa ungeschickt - er ist eine offene Kampfansage an die EU. Deshalb ist deren Empörung nachvollziehbar. Doch auch die EU selbst sollte sich fragen, ob sie mit ihrem Kurs richtig liegt. So maßlos die neue italienische Regierung ist, so rigide zeigte sich in der Vergangenheit die EU. Dabei offenbarte sich längst, dass ihre ...

  • 12.09.2018 – 19:38

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zu Gerhard Schick

    Heidelberg (ots) - Zu laxe Bankenregulierung, der Kampf gegen Steuerschlupflöcher großer Konzerne und den übergroßen Einfluss der Finanzindustrie - das waren die Themen des Parteilinken, für die er sich leidenschaftlich und kompromisslos einsetzte. Er brachte seiner Partei damit Expertise jenseits der klassischen Umweltagenda, vor allem dank ihm konnte sie mitspielen im Medienkonzert der Finanzgurus. Diese Lücke muss erst einmal gefüllt werden. Pressekontakt: ...

  • 11.09.2018 – 20:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nicht ausruhen - Kommentar zum OECD-Bildungsbericht

    Heidelberg (ots) - Seit dem Pisa-Schock vor 17 Jahren hat Deutschland einiges richtig gemacht. Die Investitionen in Bildung sind gestiegen, Lehrpläne wurden überarbeitet und - vielleicht der wichtigste Punkt - es rückte auch die unterschätzte Bedeutung der frühkindlichen Bildung ins Bewusstsein der Politik. Der immens gestiegene Anteil der Unter-Dreijährigen, die eine Kita besuchen, ist der Beleg dafür, dass sich ...

  • 11.09.2018 – 08:46

    Verivox GmbH

    WLAN-Calls: Mit dieser Technik schlechte Netze umgehen

    Heidelberg (ots) - Gegen unzureichenden Handyempfang gibt es eine technische Lösung, die bislang kaum bekannt ist: Die Tarifexperten von Verivox zeigen, was es mit den so genannten WLAN-Calls auf sich hat und worin die Vor- und Nachteile gegenüber bekannteren Techniken wie FaceTime, Skype & Co. liegen. Tipp gegen schwache Netze WLAN-Telefonie (auch WLAN Calls oder Wifi Calling genannt) ermöglicht Gespräche auch dort, ...

  • 10.08.2018 – 11:00

    NAKO Gesundheitsstudie

    Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die NAKO Gesundheitsstudie gewählt: Aufstockung des wissenschaftlichen Beirats

    Heidelberg (ots) - Mit einem einstimmigen Votum hat die Mitgliederversammlung des NAKO e. V. weitere renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen für einen Zeitraum von 5 Jahren in den NAKO Beirat berufen. Alle Nominierten haben das Amt angenommen. Neu in den Beirat berufen wurden: Prof. Dr. Julie Buring, ...

  • 26.07.2018 – 18:59

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar: Sky Marshals

    Heidelberg (ots) - Zwar bringen die bewaffneten Bundespolizisten an Bord den Unternehmen keinen in nüchternen Zahlen messbaren Nutzen. Aber der Imagegewinn durch das Mehr an Sicherheit lässt sich vermutlich gar nicht hoch genug ansetzen - gerade weil die Angst in diesen Zeiten bei vielen unterschwellig mitfliegt. Im Klartext: Die größtenteils aus Steuermitteln finanzierten Sky Marshals sind ein 1a Marketinginstrument für die Airlines. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung ...

  • 22.07.2018 – 19:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Pflegedebatte

    Heidelberg (ots) - Das Grundproblem bei der Pflege ist, dass hier über Jahre hinweg gespart wurde - ein Fehler, der sich nun rächt und teuer behoben werden muss. Die Zustände in den Heimen sind teils katastrophal, was in einem der reichsten Länder der Welt durchaus erklärungsbedürftig ist. Um den Notstand zu beseitigen, müssen Tausende Pfleger neu eingestellt werden. Das geht nicht über Nacht, und es wird ...

  • 20.07.2018 – 10:00

    NAKO Gesundheitsstudie

    Elisabeth Herrmann, die berühmte deutsche Kriminalautorin, ist NAKO Botschafterin

    Heidelberg (ots) - Die durch ihre Kriminalromane bekannte deutsche Schriftstellerin, Drehbuch- und Hörspielautorin, Elisabeth Herrmann, ist NAKO Botschafterin. Die Wahlberlinerin besucht am 23.07.2018 das NAKO Studienzentrum Berlin-Mitte in der Charité. "Wir begrüßen und freuen uns sehr, dass auch eine Vertreterin der schönen Künste zu den Testimonials der NAKO ...

  • 18.07.2018 – 20:19

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Rundfunkbeitrag

    Heidelberg (ots) - Die Öffentlich-Rechtlichen stehen so stark in der Kritik wie lange nicht mehr, und das fast überall. In der Schweiz scheiterte erst im März eine Initiative zu ihrer Abschaffung, in anderen Ländern gibt es ähnliche Forderungen. Auch in Deutschland sind ihre Verteidiger in die Defensive geraten. Aber was würde eigentlich ohne öffentlich-rechtlichen Rundfunk geschehen? Das Programm würde vollkommen ...

  • 13.07.2018 – 19:39

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Der Spalter

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über Trumps Besuch in London Nach den Nato-Verbündeten in Brüssel schickt der US-Präsident nun auch seine Gastgeber in London auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Zunächst düpierte er Regierungschefin Theresa May in einem Interview und mischte sich ungefragt in die Politik seines Gastlandes ein. Dann überschüttete er May mit Lob und kündigte ein Freihandelsabkommen an. Man sollte sich nicht täuschen. Dieses Hin und Her ist kein ...

  • 06.07.2018 – 18:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar: Urteil/Apotheker

    Heidelberg (ots) - Das persönliche Leid der Betroffenen ist unermesslich, doch der Fall birgt auch eine noch größere Tragweite. Er erschüttert das Vertrauen in das komplette Gesundheitswesen. Denn der Apotheker konnte über lange Zeit völlig unbehelligt seinen Machenschaften nachgehen. (...) Staatliche Kontrollen: Fehlanzeige. Die Behauptung, jede Pommesbude werde besser überwacht als die so sensiblen Schwerpunktapotheken, ist da wohl keine Übertreibung. Auch wenn ...