Stories from Köln/Berlin
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2One documentmore
ASB fordert Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen
Köln/Berlin (ots) - Die sprunghaft steigenden Energiekosten bedrohen die Existenz sozialer Einrichtungen. Daher fordert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Bundesregierung auf, einen Energie-Rettungsschirm für soziale Einrichtungen zu schaffen. "Uns erreichen alarmierende Nachrichten aus unseren Einrichtungen. Bei Neuabschluss von Verträgen müssen soziale Einrichtungen bis zu 800 Prozent mehr für Gas und Strom ...
moreSechs Monate Krieg in der Ukraine: Die Hilfe des ASB geht weiter
Köln/Berlin (ots) - Als große deutsche Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. "Wir verurteilen jede Form des Krieges, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden", erklärte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein, als am 24. Februar die Invasion im Osten des Landes begann. ...
moreCharité Universitätsmedizin Berlin setzt Patientenbegleit-App alley zur OP-Vorbereitung in der Orthopädie ein
Köln / Berlin (ots) - Obwohl in kaum einem Land die medizinischen Standards so einheitlich hoch sind wie in Deutschland, fallen Behandlungsergebnisse oft weit weniger gleichmäßig aus als unter diesen Umständen zu erwarten wäre. Die Gründe dafür liegen vor allem in den vielen individuellen und äußeren ...
moreASB fordert: Katastrophenvorsorge muss gestärkt werden / Bundeseinheitliche Freistellung von Helfer:innen und Krisenatlas notwendig
Köln/Berlin (ots) - Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen fordert der ASB die Stärkung der Katastrophenvorsorge. "Die Hochwasserkatastrophe 2021 hat einmal mehr gezeigt, dass eine bundeseinheitliche Regelung zur Freistellung von Helferinnen und Helfern durch den ...
moreEin Jahr nach der Flut: ASB hat 50.000 Menschen geholfen
Köln/Berlin (ots) - Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund eine erste Bilanz seiner Hilfsleistungen. "Wir haben bislang 21,4 Millionen Euro bereitgestellt, um die von der Flutkatastrophe Betroffenen zu unterstützen. Damit konnten wir 50.000 Menschen in über 70 Orten in den Flutgebieten helfen", sagte der ...
more
Ausbau Investigativ-Bereich: Preisgekröntes ZDF-Recherche-Trio wechselt zu RTL NEWS
moreASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
moreWechsel von SZ zu RTL NEWS: Nico Fried wird Politikchef des STERN in Berlin
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgung und Selbstverwaltung als Arbeitnehmer aktiv mitgestalten... / Neues Karriereportal unter www.kzbv.de
Köln/Berlin (ots) - Um über berufliche Entwicklungschancen in der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung auf Bundesebene umfassend zu informieren, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ein neues Karriereportal online gestellt. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort in der ...
moreInformationsflyer gibt Sicherheitshinweise für geflüchtete ukrainische Frauen zum Schutz vor Menschenhändlern
Köln/Berlin (ots) - Um die in Deutschland ankommenden ukrainischen Frauen, Kinder und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch, Prostitution und Ausbeutung durch Menschenhändler zu warnen und ihnen wichtige Informationen zum eigenen Schutz an die Hand zu geben, haben die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES und ...
moreEine Kleinstadt auf Lager / ASB und BBK wollen weitere 5.000 Notversorgungsplätze für die Betreuungsreserve des Bundes für den Zivilschutz vorhalten
more
ASB leistet medizinische Hilfe für ukrainische Kriegsgeflüchtete
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet heute ein erstes FAST-Team zur Unterstützung des slowakischen Samariter-Verbandes ASSR in die Slowakei. In der ostslowakischen Stadt Humenné nahe der Grenze zur Ukraine leistet das Fast Assistance Samaritan Team (FAST) in einer Übergangsunterkunft (Emergency Temporary Camp) Hilfe für die aus der ...
moreAllgemeine Impfpflicht zum Schutz der Schwächsten notwendig
Köln/Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über die Allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus hat sich der Arbeiter-Samariter-Bund in einer Stellungnahme für eine Allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Sie soll für ein Jahr befristet für alle über 18-Jährigen in Deutschland gelten. Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein sagt: "Die Impfpflicht bietet für uns alle die große Chance, immer ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die Vertragszahnärzteschaft verurteilt brutalen Angriffskrieg auf das Schärfste und erklärt sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch
Köln/Berlin (ots) - Die Vertragszahnärzteschaft steht bereit, um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch in Deutschland zu versorgen. Das betonte der Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Wolfgang Eßer, anlässlich der heutigen Vertreterversammlung der KZBV: ...
moreArbeiter-Samariter-Bund verurteilt Angriff auf die Ukraine
Köln/Berlin (ots) - Als Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. "Wir verurteilen jede Form des Kriegs, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden", sagte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. Der ASB engagiert sich seit Jahrzehnten mit Hilfsprojekten in der Ukraine. "Der ASB ...
moreRätsel um Lacher von Armin Laschet im Flutgebiet ist gelöst
Köln/Berlin (ots) - Das Rätsel um einen Wendepunkte im Bundestagswahlkampf ist gelöst: die Frage, warum CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet bei seinem gemeinsamen Besuch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Flutgebiet lachte, als er sich unbewusst im Hintergrund der TV-Übertragung befand. Als Steinmeier in die Kameras und Mikrofone sprach, wartete Laschet abseits in einer zehnköpfigen Gruppe aus ...
moreASB-Fluthilfe: zwei Wohnanlagen im Ahrtal eröffnet
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ausgangslage für Nachwuchs sehr gut - Auswirkungen von Corona auf Praxen / Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung und zur Mundgesundheit
Köln/ Berlin (ots) - Eine der wichtigsten Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ist die Sicherstellung und zukunftsweisende Ausgestaltung einer flächendeckenden, wohnortnahen und patientenorientierten vertragszahnärztlichen Versorgung. Dieses Ziel kann nur dann erreicht werden, wenn die ...
moreKältehilfe: Arbeiter-Samariter-Bund verteilt Schlafsäcke und Hygieneartikel an obdachlose Menschen
moreArbeiter-Samariter-Bund: Allgemeine Impfpflicht schnellstmöglich beschließen
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) spricht sich als erste Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation für eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Corona-Virus aus. "Alle bisher ergriffenen Maßnahmen haben offensichtlich zu keiner nachhaltigen Bewältigung der pandemischen Lage geführt und unsere Gesellschaft droht in dem ständigen Auf und Ab von ...
moreAmpel-Koalitionsvertrag: ASB sieht gute Ansätze für die Pflege, aber keine mutige Reform
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sieht bei der Pflegepolitik der künftigen Regierung von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP gute Ansätze, es fehlt jedoch eine grundlegende Pflegereform, die die starre Trennung von ambulanter und stationärer Pflege überwindet. "Wir sehen eine ganze Reihe positiver Vorhaben in der Pflegepolitik, sind allerdings ...
moreArbeiter-Samariter-Bund zum Ampel-Koalitionsvertrag
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kommt beim Koalitionsvertrag, den die künftige Ampelkoalition heute vorgelegt hat, bei Pflegepolitik und Katastrophenschutz zu folgender Bewertung. Knut Fleckenstein, ASB-Bundesvorsitzender zu den Ampel-Plänen bei Katastrophenschutz und Rettungsdienst: "Wir begrüßen außerordentlich, dass die Leistungen des Rettungsdienstes künftig als Leistung der ...
moreArbeiter-Samariter-Bund steht für verstärkten Einsatz in der Pandemie bereit
Köln/Berlin (ots) - Angesichts der sich dramatisch zuspitzenden Corona-Lage steht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) bereit, Bund und Länder mit zusätzlichen haupt- und ehrenamtlichen Kräften und Ressourcen zu unterstützen, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Der ASB ist schon seit Beginn der Pandemie mit einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern aus dem ...
more
Ad Alliance und UFA Serial Drama sind Lizenzgeber für den neuen Fan-Shop der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Köln/Berlin (ots) - Die passenden Weihnachtsgeschenke stehen bereit! Für alle "GZSZ"-Zuschauer:innen gibt es ab sofort auf gzsz-shop.de alles, was das Herz begehrt. Egal ob personalisierte Tassen, T-Shirts, Lunchboxen oder Dekoartikel - für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel findet sich etwas im neuen ...
moreHilfsorganisationen fordern von künftiger Bundesregierung Investitionsoffensive im Bevölkerungsschutz
moreWir helfen hier und jetzt: 100 Jahre ASB-Auslandshilfe
moreCOP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens
Köln/Berlin (ots) - Positionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützen und für entstandene Schäden und Verluste aufkommen. Im November des vergangenen Jahres fegten die Hurrikane Eta ...
moreKoalitionsverhandlungen: ASB fordert grundlegende Pflegereform
Köln/Berlin (ots) - Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen in Arbeitsgruppen fordert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) eine grundlegende Pflegereform. Denn in der vorigen Legislaturperiode sind zwar einige kleinteilige Verbesserungen für die Pflege erreicht worden, doch die notwendige Weiterentwicklung der Pflegepolitik ist ausgeblieben. "Wir müssen die Pflegepolitik zukunftsfest gestalten. Deshalb fordern ...
moreBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Verbundprojekt im Rahmen der Nationalen Strategie Künstliche Intelligenz (KI) der Bundesregierung und der Hightech-Strategie 2025
more