Stories from Kiew
- more
UNICEF: Deutliche Zunahme von Angriffen auf Schulen in der Ostukraine
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ukraine/Putin: Eine Kriegserklärung von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Es war abzusehen, dass Wladimir Putin die Wahl eines Komikers an die ukrainische Staatsspitze nicht ungenutzt verstreichen lassen würde. Während Wolodymyr Selenskyj noch seinen Triumph feierte, unterzeichnete der Kremlchef einen Erlass über die erleichterte Vergabe russischer Pässe an die ...
moreRheinische Post: Kommentar / Eine Wut-Wahl = Von Ulrich Krökel
Düsseldorf (ots) - Die krisengeschüttelte Ukraine bekommt einen Komiker als Präsidenten, und das ist leider überhaupt nicht lustig. Im Gegenteil: Wolodimir Selenskijs Wahlsieg ist ein Risikofaktor ersten Ranges, und zwar nicht nur für die Politik in Kiew, sondern für Frieden und Stabilität im Osten Europas. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass Wladimir Putin und die Strategen im Kreml bereits ...
moreMittelbayerische Zeitung: Eine Wut-Wahl / Die Bürger in der Ukraine haben am Sonntag ihren Protest zu Protokoll gegeben - und einen Comedian zum Präsidenten gewählt. Jetzt stellt sich die Frage: Wie soll es weitergehen?
Regensburg (ots) - Die ukrainische Politik steht seit langem in dem Ruf, reich an Absurditäten zu sein. Man denke nur an all die Prügeleien und Blockaden im Kiewer Parlament oder an den angeblich von russischen Agenten getöteten Journalisten Arkadi Babtschenko, der am Tag nach dem "Mord" lachend bei einer ...
moreMittelbayerische Zeitung: Und der Sieger ist: ein Oligarch. Der Comedian Wladimir Selenski gewinnt die erste Runde der Präsidentenwahl in der Ukraine. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Die erste Runde der Präsidentenwahl in der Ukraine war noch nicht beendet, da nahm die zweite bereits ihren Lauf. Lange bevor am Sonntag die Prognosen über die Ticker liefen, berichteten Medien in Kiew bereits über Gespräche zwischen dem absehbaren Sieger Wladimir Selenski und der später ...
more
Mittelbayerische Zeitung: Eine tragische Geschichte / Der ukrainische Präsident Poroschenko ließ sich auf einen Krieg ein, den er nur verlieren konnte. Das Land steht vor einem Scherbenhaufen. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Fünf Jahre ist es her, dass Petro Poroschenko die Herzen seiner Landsleute im Sturm eroberte. Schon im ersten Durchgang wählten ihn die Ukrainer im Frühjahr 2014 mit klarer Mehrheit zum fünften Präsidenten ihres noch so jungen Staates. Kurz zuvor hatte die proeuropäische Maidan-Revolution ...
moreNOZ: Russlands Botschafter lädt Deutsche auf die Krim ein
Osnabrück (ots) - Russlands Botschafter lädt Deutsche auf die Krim ein "Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung" - Jahrestag an diesem Montag Osnabrück. Russlands Botschafter in Berlin, Sergej Netschajew, hat die Annexion der Krim verteidigt und deutsche Besucher explizit eingeladen, die Halbinsel im Schwarzen Meer zu besuchen. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte der Diplomat zum 5. Jahrestag des international ...
moreAlarmierende Margen-Erosion im Asset Management - Fokus statt Breite verspricht Erfolg
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel "An Putin ausgeliefert" von Ulrich Krökel zu Ukraine
Regensburg (ots) - Fünf Jahre ist es her, dass die Massenproteste auf dem Maidan, dem Unabhängigkeitsplatz im Herzen von Kiew, in tödliche Gewalt umschlugen. Scharfschützen feuerten in die Menge. Barrikaden brannten. Innerhalb weniger Tage starben mehr als 100 Menschen, Polizisten genauso wie Demonstranten. Die ...
moreDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 17. Februar 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Japan: Okinawa - wo der Zweite Weltkrieg nicht zu Ende scheint / Seit 70 Jahren geben die Amerikaner auf der japanischen Inselgruppe Okinawa den Ton an: Hier ist ein Großteil der US-Truppen in Japan stationiert. Doch seit Jahrzehnten hält sich auch der ...
morezeb erhält Auszeichnungen für Praktikantenprogramm - Branchensieger im Bereich Unternehmensberatungen und Hidden Champion
Münster (ots) - Die Strategie- und Managementberatung zeb ist erneut für Ihr herausragendes Recruiting und die Betreuung ihrer Praktikantinnen und Praktikanten ausgezeichnet worden. Aktuell hat sich das in Münster beheimatete Unternehmen, das zu den führenden Beratungshäusern für die Financial Services ...
more
zeb stärkt Beratungssegment Health Care - Matthias Dargel verantwortet den Bereich Social Services
moreRheinische Post: Kanzler Kurz will Abbau der Russland-Sanktionen an Fortschritte in Ostukraine knüpfen
Düsseldorf (ots) - Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz will einen schrittweisen Abbau der Russland-Sanktionen an Fortschritte in der Ostukraine knüpfen und so Bewegung in den festgefahrenen Friedensprozess zu bringen. "Ich habe mich als Außenminister schon dafür eingesetzt, so wie vom damaligen ...
moreNOZ: Russland: Westen fällt auf Kiew herein
Osnabrück (ots) - Russland: Westen fällt auf Kiew herein Botschafter kritisiert Berichterstattung und wirft der Ukraine eine Inszenierung vor Osnabrück. Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, hat westlichen Medien in der Berichterstattung über den Vorfall in der Straße von Kertsch mangelnde Sorgfalt und Irreführung vorgeworfen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der ...
moreLandeszeitung Lüneburg: SPD muss wie Labour wieder Verteilungsfragen stellen Sigmar Gabriel im Interview: Wer Populismus einhegen will, muss soziale Antworten auf den entgrenzten Kapitalismus finden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Werden die Renaissance des Nationalen und der Aufstieg der Populisten dafür sorgen, dass für Deuschland und Europa die Phase einer werteorientierten Außenpolitik endet? Kommen Macht- und Realpolitik zurück? Sigmar Gabriel: Ich finde diese Trennung künstlich. Tatsächlich ...
morezeb.CFO-Studie 2018/2019 - Der CFO als Chief Future Officer - die neue Rolle von Banken-CFOs
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Eine Erinnerung an den Krieg in Europa - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Der Krieg in Europa schien fast vergessen. Der Zwischenfall in der Meerenge von Kertsch, der Eintrittspforte zum Asowschen Meer, setzt den schwelenden Konflikt im Donbass und die anhaltenden Versuche der russischen Einflussnahme im Nachbarland erneut auf die außenpolitische Agenda. Glücklicherweise reagieren die Bundesregierung und ihre westlichen ...
more
Rheinische Post: Kommentar: Der Brandstifter sitzt in Moskau
Düsseldorf (ots) - VON MATTHIAS BEERMANN Fünf Jahre dauert die russische Aggression gegen die Ukraine nun schon an. Im Osten des Landes wird jeden Tag geschossen, sterben Menschen. Mehr als 10.000 Tote hat dieser Konflikt schon gekostet. Verglichen damit wirkt das Scharmützel im Asowschen Meer schon beinahe harmlos und die Ausrufung des Kriegsrechts durch den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko überzogen. ...
moreBERLINER MORGENPOST: Kühlen Kopf bewahren - Leitartikel von Michael Backfisch zur Eskalation des Streits zwischen Russland und der Ukraine
Berlin (ots) - Die neuen Nachrichten von der Krim sind brandgefährlich. Moskau beschießt in der Straße von Kertsch - der Meerenge zwischen der Krim und Russland - ukrainische Marineschiffe und kapert die Boote danach. Die Regierung in Kiew kontert mit hochtouriger Rhetorik. Beide Seiten drehen an der ...
moreMittelbayerische Zeitung: Gefährliche Muskelspiele / Putin will mit der militärischen Eskalation im Krim-Konflikt von innenpolitischen Problemen ablenken. Noch prekärer ist die Lage Poroschenkos. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Ein Frachter stellt sich zur Seeblockade quer. Marineboote rammen einander. Spezialkräfte kapern feindliche Schiffe. Schüsse fallen. Die russisch-ukrainischen Kampfszenen, die sich in der Meerenge von Kertsch abgespielt haben, könnten aus einem Kriegsfilm stammen. Und tatsächlich dürfte genau ...
moreFrankfurter Rundschau: Machtlos in Kiev
Frankfurt (ots) - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko muss sich im Frühjahr dem Wahlvolk stellen. Derzeit spricht wenig dafür, dass er noch einmal gewinnen kann. Ihm ist es nicht gelungen, seine Versprechen umzusetzen. In der Ostukraine tobt ein Krieg, in dem bereits 10 000 Menschen umkamen. Der Minsker Friedensprozess, dessen Paten Kanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron sind, ...
morezeb.Privatkundenstudie 2018: Negative Entwicklung im deutschen Retailbanking setzt sich fort
more- 5
zeb.digital pulse check 3.0: Banken müssen Kunden digital überzeugen
more
Die Playoff-Rückspiele der UEFA Champions League mit Salzburg gegen Belgrad live bei Sky, die Auslosung der Gruppenphase am Donnerstagabend live auf Sky Sport News HD
Unterföhring (ots) - - Im Rahmen der Original Sky Konferenz zeigt nur Sky alle Spiele und alle Tore der sechs Playoff-Rückspiele live - Darüber hinaus überträgt Sky die Einzelspiele Dynamo Kiew - Ajax Amsterdam am Dienstag und FC Salzburg - Roter Stern Belgrad am Mittwoch live und exklusiv - Neben den ...
moreDie UEFA Champions League wirft ihre Schatten voraus: die Playoffs in den kommenden beiden Wochen live bei Sky
moreKVB-Orchester spielt bei FC-Gottesdienst im Dom
Ein ganz besonderer Auftritt steht für das KVB-Orchester an: Zum ersten Mal wird das Bläser-Ensemble beim inzwischen schon traditionellen Gottesdienst vor dem ersten Heimspiel des 1. FC Köln im Dom spielen. Am kommenden Montag, 13. August, um 16.30 Uhr wird das Orchester unter der Leitung von Patrick Dreier zum Einzug das Stück "Das große Tor von Kiew" von Modest Mussorgsky und am Ende die FC-Hymne spielen. Zu der ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Export von Diesel-Autos: Exportschlager: Alte Diesel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn das Auto anfängt zu rosten, schick es in den Osten. So lautete vor fast drei Jahrzehnten die Devise im Fahrzeuggeschäft. Hunderttausende ältere Autos aus der alten Bundesrepublik wurden in die neuen Bundesländer verkauft und fanden dort reißenden Absatz. Endlich ein "richtiges Auto", ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Tschechien: Demokratie geht anders von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Nach 1989 galten die jungen Demokratien im östlichen Mitteleuropa lange als Reform-Musterknaben und Hoffnungsträger für das zusammenwachsende Europa. Die Polen, die Ungarn, die Tschechen und Slowaken hatten in friedlichen Revolutionen siegreich für die Freiheit gekämpft. Das machte sie, so ...
moreASB leistet Winterhilfe für Flüchtlinge in der Ukraine / Projektstart
Köln/Kiew (ots) - Mehr als 450.000 Menschen haben nach Angaben der Vereinten Nationen ihre Heimat in der Ostukraine und der Krim verlassen und sind in andere Regionen des Landes geflüchtet. "Viele der sogenannten Binnenflüchtlinge sind in Sammelunterkünften untergebracht, leben dort ohne winterfestes Quartier, ohne warme Kleidung und ohne eine gesicherte ...
more