Stories from Mainz,
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Pressemeldung: Ausschreibung Deutscher Lesepreis 2025: Projekte zur Leseförderung können sich jetzt bundesweit bewerben
One documentmorePressemeldung: Kitas und Grundschulen jetzt mit den (Vor-)Lese-Boxen der Stiftung Lesen unterstützen
One documentmorePressemitteilung: Zeitschriften in die Schulen – Mit „Bravo“ und „Bike“ für das Lesen begeistern
One documentmorePressemitteilung: Buchtipps für Kinder und Jugendliche - Die Lesekompass-Gewinner der Kinder- und Jugendjurys 2024
One documentmorePressemeldung: Eine Erfolgsgeschichte! Programm Lesescouts Rheinland-Pfalz geht weiter
One documentmore
Pressemeldung: Weichen gestellt - Buchgeschenke für alle ein- bis dreijährigen Kinder in Deutschland
One documentmore- 2
Themenmeldung: Lesekompass 2024: 10 Bücher, die Kinder und Jugendliche mit Sicherheit begeistern
One documentmore Pressemitteilung: Bewerbung für Dietrich-Oppenberg-Medienpreis 2024 jetzt möglich
One documentmorePressemitteilung: Das Leserabe Geschichten-Spiel ist zurück
One documentmoreStartchancen-Programm unterstreicht Leseclubs als wichtigen Baustein der Leseförderung
One documentmorePressemeldung: Jugendliche in Baden-Württemberg begeistern sich gegenseitig fürs Lesen: als Lesescouts
One documentmore
Themenmeldung: Vier Gründe warum Eltern nicht vorlesen und was sie entkräftet
One documentmore- 4
Pressemeldung: Olivia Jones erhält Deutschen Lesepreis 2024 - die Queen der Leseförderung
One documentmore Pressemeldung: Umgang mit Rassismus: 5 Tipps für pädagogische Fachkräfte
One documentmorePressemeldung: Kostenfreies Material für die Grundschule - MINT- und Leseförderung in einem
One documentmore- 4
Pressemeldung: Neue Kuratoriumsmitglieder der Stiftung Lesen
One documentmore Presseticker: Crossmedialer Unterricht - mit Serie, Buch und interaktivem Lehrmaterial
One documentmore
- 2
Statement: Der neue PISA-Schock: Wir brauchen dringend langfristige und vor allem verbindliche Bildungsinvestitionen
One documentmore Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke: Versorgungsstrukturen sichern, Gesundheitswesen entbürokratisieren
Berlin / Mainz (ots) - Bürokratieabbau, der Erhalt der Festbeträge und eine wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Zahnersatzversorgung standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der ...
One documentmore- 4
Pressemeldung: Bundesweiter Anmeldestart für Schulen: Buchgeschenke zum Welttag des Buches 2024
One documentmore Pressemeldung: Grundschule Bonlanden eröffnet neuen Leseclub
One documentmoreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitspolitisches Positionspapier vom Oktober 2022: Gesundheitshandwerke positionieren sich gemeinsam
Mainz/Berlin (ots) - Anlässlich des Parlamentarischen Abends am 18. Oktober 2022 hat die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) gemeinsam mit den anderen Gesundheitshandwerken ihr Positionspapier in Berlin vorgestellt. Zahlreiche ...
One documentmoreNoch mehr Zahlungsverzögerungen / Coface-Studie: 85 Prozent der Unternehmen warten aufs Geld
Vektorgrafikmore
Burn-out oder Champion? Marken am Scheideweg / GfK-Studie bestätigt: Nachweisbare Vertrauenserosion vieler Marken
One documentmoreReinhard Schneider im SPIEGEL-Gespräch: Plastikmüll sinnvoll nutzen
One documentmore"Das neue Verpackungsgesetz hat drohende Risiken" / Reinhard Schneider, Inhaber von Werner&Mertz, fordert in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden eine Konkretisierung des Verpackungsgesetzes
One documentmoreZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Mitglieder des ZDF-Fernsehrates der XV. Amtsperiode
Mainz (ots) - Vertreter der Länder Baden-Württemberg: N. N. Bayern: Karolina Gernbauer, Staatsrätin Berlin: Dr. Richard Meng, Staatssekretär a. D. Brandenburg: Prof. Dr. Susanne Stürmer, Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Bremen: Dr. Olaf Joachim, Staatsrat Hamburg: Dr. Carsten Brosda, Staatsrat Hessen: Kai Klose, MdL, ...
One documentmoreZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
ZDF-Fernsehrat wählt Marlehn Thieme zur neuen Vorsitzenden
One documentmoreFernsehrat genehmigt ZDF-Haushalt 2016
Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag den Haushaltsplan 2016 genehmigt. Intendant Thomas Bellut stellte den Haushalt in der öffentlichen Sitzung des Gremiums in Mainz vor und erklärte, das ZDF stehe insgesamt gut da. Bellut: "Seit vier Jahren ist das Hauptprogramm das meistgesehene TV-Programm in Deutschland. ZDFneo und ZDFinfo legen weiter zu. ...
One documentmore