Stories from Mecklenburg-Vorpommern
- 2more
Spitzentandems voll im Trend/Nach der Kür der beiden Linken-Spitzenkandidaten will die AfD mit einem Duo in den Wahlkampf ziehen. Klare Richtungsentscheidungen werden umgangen. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Tandems liegen voll im Trend. Nicht nur bei der Fortbewegung auf zwei Rädern, sondern auch in der Politik werden sie immer beliebter. Grüne, SPD, AfD und Linke haben jeweils weiblich-männliche Duos an der Parteispitze. Von den Bundestagsparteien folgen bisher nur CDU, CSU und FDP dem ...
moreAuswertung von Steuergo.de: Nordrhein Westfalen startet als schnellstes ins Steuerjahr 2021
Berlin (ots) - Die Finanzämter haben laut eigenen Angaben im März damit begonnen, die Steuererklärungen der Bundesbürger für das Steuerjahr 2020 zu bearbeiten. Vorher stand die für die Bearbeitung der Steuererklärungen notwendige Software den Finanzämtern nicht zur Verfügung. Das Steuererklärungs-Portal www.steuergo.de hat jetzt ausgewertet, welche ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
2KORREKTUR: VNW-Direktor Andreas Breitner: "Bei den Müll- und den Wassergebühren gibt es in Mecklenburg-Vorpommern ein deutliches Ost-West-Gefälle"
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
2VNW-Direktor Andreas Breitner: "Bei den Müll- und den Wassergebühren gibt es in Mecklenburg-Vorpommern ein deutliches West-Ost-Gefälle"
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Zustimmung des Bundesrats zur umstrittenen Novelle des Telekommunikationsgesetzes
66/2021 Der Bundesrat hat heute der umstrittenen Novelle des Telekommunikationsgesetzes zugestimmt. Mit dem neuen Gesetz wird die jahrzehntelang bewährte Betriebskostenumlage abgeschafft, die bislang Mietern eine kostengünstige TV-Versorgung sowie den dringend notwendigen Glasfaserausbau der kommenden Jahre ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Finanzministerin Heinold muss umgehend einen Vorschlag zur Senkung der Grunderwerbsteuer vorlegen
65/2021 Die CDU im Kieler Landtag hat eine deutliche Senkung der Grunderwerbsteuer gefordert. Die CDU-Fraktion begründet ihren Vorstoß am Freitag mit der Zustimmung des Bundesrates zu einem Gesetz, das die Umgehung der Steuer durch Investoren mit sogenannten Share Deals erschwert. Damit sei eine Forderung ...
moreProvinzial Presseinformation: Schülerzeitungswettbewerb – Top-Platzierungen für 'Weisse Brücke', 'Käthe-Blatt' und 'MAG.net'
One documentmoreMV: Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander ausgezeichnet
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den Forderungen des BUND: Das Bündnis für das Wohnen ist unverzichtbar, aber: "Wir sehen auch den Zielkonflikt, der zwischen Wohnungsbau und Klimaschutz besteht."
64/2021 Der Hamburger Senat, die Bezirke und die Wohnungswirtschaft verhandeln derzeit über eine Neuauflage des Bündnisses für das Wohnen. Ziel ist unter anderem, die Vereinbarung, jährlich 10.000 neue Wohnungen zu genehmigen, zu verlängern. Die Umweltschutzorganisation BUND fordert, die Zielzahl 10.000 ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Aktuelle Daten zeigen: Wohnungswirtschaft dämpft Mietpreisentwicklung mit günstigem Wohnraumangebot in Hamburg und Schleswig-Holstein
62/2021 Hamburg/Kiel. Die sozialen Vermieter in Hamburg und Schleswig-Holstein dämpfen mit ihren günstigen Mieten die Mietpreise. Wie eine aktuelle Umfrage unter den im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften ergab, liegen ihre Mietangebote deutlich unter den Durchschnittswerten von ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Aktuelle Daten zeigen: Wohnungswirtschaft dämpft Mietpreisentwicklung mit günstigem Wohnraumangebot in Mecklenburg-Vorpommern
63/2021 Schwerin. Die sozialen Vermieter in Mecklenburg-Vorpommern dämpfen mit ihren günstigen Mieten die Mietpreise. Wie eine aktuelle Umfrage unter den im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften ergab, liegen ihre Mietangebote deutlich unter den Durchschnittswerten von ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Aktuelle Daten zeigen: Wohnungswirtschaft dämpft Mietpreisentwicklung mit günstigem Wohnraumangebot in Mecklenburg-Vorpommern
63/2021 Schwerin. Die sozialen Vermieter in Mecklenburg-Vorpommern dämpfen mit ihren günstigen Mieten die Mietpreise. Wie eine aktuelle Umfrage unter den im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften ergab, liegen ihre Mietangebote deutlich unter den Durchschnittswerten von ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner vor dem Haushaltsausschuss: "Gutes Hamburger Grundsteuermodell - aber Nachbesserungen notwendig"
61/2021 Hamburg. Hamburgs soziale Vermieter haben Nachbesserungen bei der von der Hansestadt geplanten Reform der Grundsteuer gefordert. „Grundsätzlich finden wir das von Hamburg vorgelegte Grundsteuermodell sehr gut und sind froh, dass die Hansestadt diesen Weg geht“, sagte VNW-Direktor Andreas Breitner bei ...
moreCamping-Boom 2021: Ansturm auf deutsche Campingplätze
moreUmfrage: Mehrheit will Landwirte und Lieferanten aus der Region unterstützen / Kartoffeln, Spargel und Erdbeeren sind deutschlandweit die beliebtesten regionalen Produkte
Köln (ots) - Verbraucherinnen und Verbraucher identifizieren sich stark mit Produkten aus ihrer Region: In einer aktuellen repräsentativen Umfrage für REWE geben 58 Prozent an, dass sie gerne regionale Produkte im Supermarkt kaufen, um die lokale Landwirtschaft zu fördern*. Auch auf kurze Lieferwege und die ...
moreCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
moreMotorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Übergabe von zwei Verleihstationen für E-Lastenräder bei der Wohnungsgenossenschaft dhu: "So geht Klimaschutz im Interesse von Mieterinnen und Mieter."
60/2021 Die Die Hamburger Baugenossenschaft dhu hat am Freitag gemeinsam mit dem Darmstädter Unternehmen sigo ihre ersten Verleihstationen von E-Lastenrädern in der Hansestadt eröffnet. Die Mitglieder der Genossenschaft, aber auch Anwohnerinnen und Anwohner können rund um die Uhr E-Lastenräder mieten, um ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Zielvereinbarung über die Bauingenieurs-Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
59/2021 Die Ausbildung von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren in Mecklenburg-Vorpommern wird neu aufgestellt. Die Universität Rostock, die Hochschule Wismar, die Hochschule Neubrandenburg haben mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eine Zielvereinbarung geschlossen, um künftig mehr ...
moreDie Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!
moreLeitlinien zum Wolfsabschuss: Niedersachsens Umweltminister attackiert grüne Länderkollegen
Osnabrück (ots) - Leitlinien zum Wolfsabschuss: Niedersachsens Umweltminister attackiert grüne Länderkollegen Lies: "Verhalten unsolidarisch und politisch motiviert" - Entscheidung für bundesweit einheitliche Leitlinien für Abschuss von Problemwölfen war vertagt worden Osnabrück. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) wirft seinen grünen Ressortkollegen ...
moreSammlung von Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Biotonnen statt unpraktikabler Bringsystem
Berlin (ots) - - Circa 6,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 47 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen keine Biotonnen zur Verfügung - Durch Abholung des Bioabfalls in Tonnen können deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden als durch verbraucherunfreundliche Bringsysteme - Durch eine ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner würdigt Stadtumbau in Anklam: „Wirtschaftlicher Erfolg funktioniert nur mit bezahlbarem Wohnraum.“
58/2021 Bei der Verleihung des Deutschen Städtebaupreises in Berlin ist Anklams Stadtumbau gewürdigt worden. Für eine kleine Kommune wie Anklam sei der Umbau der Innenstadt eine immense Herausforderung, hieß es bei der Online-Verleihung in der Akademie der Künste. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Holz ist nur die Spitze des Eisbergs: Der Wohnungsbau leidet unter einer Preisexplosion auch bei anderen Baustoffen. Die Kalkulationen laufen völlig aus dem Ruder!“
57/2021 Hamburg. Die norddeutsche Wohnungswirtschaft schlägt Alarm. „Innerhalb weniger Monate sind die Preise für viele Baustoffe geradezu explosionsartig gestiegen“, sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). „Die Medien haben in den vergangenen Tagen über die ...
moreShare Deals lassen sich am besten durch eine Senkung der Grunderwerbsteuer verhindern
Pressemitteilung BFW Nord Share Deals lassen sich am besten durch eine Senkung der Grunderwerbsteuer verhindern 23. April 2021 – Der Bundestag hat am 21.04.2021 eine Gesetzesreform auf den Weg gebracht, um den Immobilienerwerb im Zuge von Share Deals zu erschweren. Zielführender wäre es, die ...
One documentmoreNetto: Zweistelliges Umsatzwachstum im vergangenen Geschäftsjahr 2020
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes: "Und wieder soll es für die Mieterinnen und Mieter teurer werden."
56/2021 Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung über die umstrittene Novelle des Telekommunikationsgesetzes beraten. Mit dem neuen Gesetz soll die jahrzehntelang bewährte Betriebskostenumlage abgeschafft werden, die bislang Mietern eine kostengünstige TV-Versorgung sowie den dringend ...
moreWarum die Spende von Blutplasma so wichtig ist
moreE.ON Auswertung: Jeder zweite Deutsche streamt / Hamburg, Mainz und Köln im Regional-Vergleich mit größten Streaming-Anteilen
München (ots) - - Bundesweit streamen fast 55 Prozent - in den Stadtstaaten ist der Streaming-Anteil besonders groß - Regionale Daten für alle 401 Landkreise und kreisfreien Städte: Hamburg, Mainz und Köln mit höchsten Quoten - Schleswig-Holsteiner Streaming-Fans würden "grüne" Anbieter am häufigsten ...
more