Stories from Osnabrück:

Filter
  • 21.02.2023 – 13:05

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Mehr Pflegebedürftige im Heim mit Sozialhilfe: Patientenschützer warnen vor "Kosten-Tsunami"

    Osnabrück (ots) - Mehr Pflegebedürftige im Heim mit Sozialhilfe: Patientenschützer warnen vor "Kosten-Tsunami" Brysch: "Das Zuschauen der Ampel-Koalition muss ein Ende haben" Osnabrück. Angesichts der wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen im Heim mit Sozialhilfe sieht der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, einen "Kosten-Tsunami in der ...

  • 20.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    CDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab

    Osnabrück (ots) - CDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab Ingo Gädechens: Boris Pistorius sollte sich lieber um Ministerium kümmern - Truppenbesuche "beliebt wie Fußpilz" - Mit der Arbeit von Pistorius grundsätzlich zufrieden Osnabrück. Vor dem ersten Besuch des neuen Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Marine am kommenden Dienstag werden Stimmen laut, der SPD-Politiker solle solche Termine ...

  • 18.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen

    Osnabrück (ots) - "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernünftig - Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg - "Informationsfluss ist Volksverarsche" Osnabrück. Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf ...

  • 17.02.2023 – 12:32

    Neue Osnabrücker Zeitung

    FDP-Bundestagsfraktion unterstützt neues Sicherheitsbündnis mit Kiew

    Osnabrück (ots) - FDP-Bundestagsfraktion unterstützt neues Sicherheitsbündnis mit Kiew Verteidigungspolitischer Sprecher Alexander Müller spricht sich für langfristige militärische Unterstützung der Ukraine aus Osnabrück. Die FDP-Bundestagsfraktion spricht sich für ein sicherheitspolitisches Bündnis mit der Ukraine aus, das dem Land vertraglich Hilfe bei ...

  • 17.02.2023 – 12:24

    Neue Osnabrücker Zeitung

    terre des hommes warnt im Ukraine-Krieg vor "verlorener Generation"

    Osnabrück (ots) - terre des hommes warnt im Ukraine-Krieg vor "verlorener Generation" tdh-Vorstand Hofert: Zahl traumatisierter Kinder wächst - Verschleppung von Kindern durch Russland "abscheuliches Kapitalverbrechen" Osnabrück. Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes (tdh) warnt anlässlich des bevorstehenden Jahrestages im Ukraine-Krieg vor einer verlorenen ...

  • 17.02.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lenn Kudrjawizki: Krieg in der Ukraine zerreißt mir das Herz

    Osnabrück (ots) - Lenn Kudrjawizki: Krieg in der Ukraine zerreißt mir das Herz Schauspieler mit russisch-ukrainischen Wurzeln bangt um Verwandte in Charkiw und kann mit russischen Freunden kaum noch reden Osnabrück. Lenn Kudrjawizki (47), aus dem Kroatien-Krimi bekannter Schauspieler mit russisch-weißrussisch-ukrainischen Wurzeln, verzweifelt wenige Tage vor dem Jahrestag des Kriegsausbruchs an der Situation in der ...

  • 17.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Viele Jesiden erhalten kein Asyl mehr in Deutschland

    Osnabrück (ots) - Viele Jesiden erhalten kein Asyl mehr in Deutschland Kritik von der Linken: "Wir brauchen ein Bleiberecht" Osnabrück. Jesidische Flüchtlinge, die aus dem Irak nach Deutschland gekommen sind, bekommen immer seltener Schutz - obwohl der Bundestag erst vor wenigen Wochen die Verbrechen an Angehörigen der jesidischen Religionsgemeinschaft als Völkermord eingestuft hat. Nach Zahlen des Bundesamtes für ...

  • 17.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    CDU-Experte Kiesewetter wirbt für "Allianz regelbasierter Staaten"

    Osnabrück (ots) - CDU-Experte Kiesewetter wirbt für "Allianz regelbasierter Staaten" Unionspolitiker verteidigt Entscheidung, Russland nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz einzuladen Osnabrück. CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hat sich vor der Münchener Sicherheitskonferenz für die Bildung einer "Allianz regelbasierter Staaten" ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Kiesewetter: "Wir ...

  • 16.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius

    Osnabrück (ots) - Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius Sensburg: "Pistorius gibt der Truppe neuen Schwung" Osnabrück. Vier Wochen nach dem Amtsantritt von Boris Pistorius (SPD) hat der neue Bundesverteidigungsminister viel Lob vom Reservistenverband der Bundeswehr bekommen. Der Vorsitzende des Verbandes, Patrick Sensburg, sagte in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Pistorius geht ...

  • 16.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht

    Osnabrück (ots) - Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht Präsident Patrick Sensburg: Wir brauchen viel mehr Personal Osnabrück. Der Reservistenverband der Bundeswehr unterstützt die Initiative von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für eine allgemeine Dienstpflicht. Der Verbandsvorsitzende Patrick Sensburg sagte ...

  • 15.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Führender Experte: 30 Millionen Tonnen CO2-Einspeicherung pro Jahr unter deutscher Nordsee möglich

    Osnabrück (ots) - Führender Experte: 30 Millionen Tonnen CO2-Einspeicherung pro Jahr unter deutscher Nordsee möglich GEOSTOR-Projektmanager hält Klimaziele ohne CCS für unerreichbar - Umweltministerin kündigt Prüfung an - Spahn offen für CCS-Nutzung in Deutschland Osnabrück. Unter der deutschen Nordsee könnten laut führenden CCS-Experten etliche Milliarden ...

  • 15.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sahra Wagenknecht: Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden

    Osnabrück (ots) - Sahra Wagenknecht: Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden Linken-Politikerin: Grüne haben mit der Friedensbewegung abgeschlossen Osnabrück. Sahra Wagenknecht ist von den Grünen enttäuscht. Energische Forderungen nach mehr Waffen für die Ukraine seien "eine erstaunliche Entwicklung für eine Partei, die aus der Friedensbewegung hervorgegangen ist", sagte die Linken-Politikerin in einem ...