Stories from Osnabrück:

Filter
  • 31.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt

    Osnabrück (ots) - DGB: Lindner kann sich warm anziehen, wenn er bei Aktienrente mit Geld der Beitragszahler zockt Vorstandsmitglied Anja Piel warnt vor dem "erbitterten Widerstand aller Gewerkschaften" Osnabrück. Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung für eine Aktienrente scharf. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte DGB-Vorstandsmitglied ...

  • 29.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    VdK-Präsidentin: Staatliche Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen

    Osnabrück (ots) - VdK-Präsidentin: Staatliche Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen Bentele beklagt Ungerechtigkeiten: "Viele Menschen wissen nichts von den Fördermitteln" Osnabrück. Der Staat sollte Sozialleistungen künftig auch ohne vorherigen Antrag der Betroffenen auf deren Konto überweisen. Das forderte Verena Bentele, Präsidentin des größten ...

  • 28.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise

    Osnabrück (ots) - Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise Flüssigerdgas teurer als Lkw-Diesel - Verband fordert Rettungsschirm vom Bund Osnabrück. Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Energiepreise Hilfen für Spediteure - speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt haben. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher ...

  • 28.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Windkraft-Ausbau in Niedersachsen: Landkreise fordern Krisenstab

    Osnabrück (ots) - Windkraft-Ausbau in Niedersachsen: Landkreise fordern Krisenstab Hannover. Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert die Landesregierung angesichts des neuen Wind-an-Land-Gesetzes auf, eine Spezialeinheit einzurichten, die den Kommunen beim künftig gesetzlich vorgeschriebenen Windkraftausbau hilft. "Als Planungs- und Genehmigungsbehörden erwarten wir vom Land eine kompetente und schlagkräftige ...

  • 21.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klingbeil fordert "Pakt mit der Rüstungsindustrie"

    Osnabrück (ots) - Klingbeil fordert "Pakt mit der Rüstungsindustrie" SPD-Chef: Bei Waffenproduktion "Tempo deutlich erhöhen" - Pistorius muss Strukturen verändern Osnabrück. SPD-Chef Lars Klingbeil hat einen "Pakt mit der Rüstungsindustrie" gefordert, um die Waffenproduktion zu beschleunigen. Der neue Verteidigungsminister "Boris Pistorius wird Strukturen und Prozesse verändern müssen, allen voran bei der ...

  • 21.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Nach Räumung von Lützerath: RWE will Aktivisten zur Kasse bitten

    Osnabrück (ots) - Nach Räumung von Lützerath: RWE will Aktivisten zur Kasse bitten Konzern kündigt rechtliche Schritte an: "Störer müssen mit Schadenersatzforderungen rechnen" Osnabrück. Nach der Räumung von Lützerath hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt. "Natürlich müssen alle Störer mit einer Schadenersatzforderung rechnen", sagte Konzernsprecher Guido Steffen ...

  • 20.01.2023 – 17:20

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klingbeil begrüßt Prüfung von Leopard-2-Beständen

    Osnabrück (ots) - Klingbeil begrüßt Prüfung von Leopard-2-Beständen SPD-Chef: Vor Entscheidung muss klar sein, was Deutschland liefern kann - "Volle Unterstützung für Vorgehen von Pistorius" Osnabrück. SPD-Chef Lars Klingbeil hat die von Verteidigungsminister Boris Pistorius veranlasste Prüfung der deutschen Leopard-2-Bestände begrüßt. "Das ist ein richtiges Vorgehen von Boris Pistorius, das meine volle ...

  • 20.01.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsen will Lehrkräfte stärker entlasten

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen will Lehrkräfte stärker entlasten Kultusministerium plant Modellprojekt an 25 großen allgemeinbildenden Schulen - Ministerin Hamburg warnt vor übertriebenen Erwartungen: "Lehrerberuf ist nicht eindimensional auf Unterricht zu reduzieren. Gespräche mit Eltern und Kindern gehören nun einmal zum Job dazu." Hannover. Niedersachsen startet eine Offensive, um Lehrerinnen und Lehrern mehr ...