Stories from Osnabrück:

Filter
  • 15.07.2021 – 16:35

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klimaforscher Latif: "Stoßen immer mehr an die Grenzen der Anpassungsfähigkeit"

    Osnabrück (ots) - "Man nimmt die Folgen des Klimawandels nicht ernst" Osnabrück. Die Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands ist für den Kieler Klimaforscher Mojib Latif ein Beleg dafür, dass die Grenzen der Anpassungsfähigkeit an Extremwetterereignisse bald erreicht sind. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte er: "Nehmen Sie allein die Tatsache, dass ...

  • 15.07.2021 – 14:37

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Moorbrand im Emsland: Gutachten bestätigt Anfangsverdacht der fahrlässigen Brandstiftung

    Osnabrück (ots) - Ermittlungen dauern an - Niedersachsen: Bund muss Klimaschaden kompensieren Osnabrück. Die juristische Aufarbeitung des großen Moorbrandes im Emsland im Jahr 2018 schreitet voran. Die niedersächsische Landesregierung hat laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" (Freitag) nun erstmals Einblick in die Ergebnisse eines Gutachtens gegeben, das im Auftrag der ...

  • 15.07.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    FDP-Fraktionsvize Dürr: Laschet muss zu seinem Wahlprogramm stehen

    Osnabrück (ots) - Dürr: Laschet muss zu seinem Wahlprogramm stehen FDP-Fraktionsvize erwartet Bekenntnis zu Steuererleichterungen von CDU-Kanzlerkandidat Osnabrück. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Christian Dürr, hat CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet aufgefordert, "sich einen Ruck zu geben und beim Thema Steuererleichterungen zu seinem Wahlprogramm zu stehen". Dürr sagte der "Neuen ...

  • 15.07.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Polizeigewerkschaft und Kommunen beklagen "Regelungswut" in Corona-Krise

    Osnabrück (ots) - Landsberg und Wendt für weniger und umsetzbare Regeln - Vollzugsbeamten seien überfordert, die Akzeptanz in der Bevölkerung gefährdet Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund und die Deutsche Polizeigewerkschaft beklagen in der Corona-Pandemie eine "Regelungswut", die die Vollzugsbeamten überfordere und die Akzeptanz in der ...

  • 14.07.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linksfraktionschef Bartsch: Mit TV-Spots fürs Impfen werben

    Osnabrück (ots) - "Schulschließungen dürfen sich nicht wiederholen" - Impfpflicht für Lehrerinnen und Lehrer abgelehnt Osnabrück. Die Linken im Bundestag lehnen Schulschließungen und eine Impfpflicht für Lehrkräfte strikt ab und fordern stattdessen eine verstärkte Werbung fürs Impfen. Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Impfkampagne sollte unter anderem auch mit TV-Spots ...