Stories from Osnabrück:
- more
Informatiker der Uni Osnabrück koordiniert bundesweites Forschungs-Schwerpunktprogramm zur besseren Ausnutzung neuartiger Speichertechnologien
moreLauterbach kritisiert Pläne für EM in zwölf Ländern: "Das ist verantwortungslos"
Osnabrück (ots) - Lauterbach kritisiert Pläne für EM in zwölf Ländern: "Das ist verantwortungslos" SPD-Gesundheitsexperte betont Long-Covid-Risiko für Fußballprofis und kritisiert fehlende Studien Osnabrück. Von den Plänen der Europäischen Fußball-Union (UEFA), trotz steigender Corona-Fallzahlen die Partien der Europameisterschaft im Juni 2021 in zwölf ...
moreEU-Agrargelder: Umwelt- und Agrarministerium einigen sich im Streit um künftige Verteilung
Osnabrück (ots) - EU-Agrargelder: Umwelt- und Agrarministerium einigen sich im Streit um künftige Verteilung Milliardenzahlungen sollen an mehr Umweltleistungen geknüpft werden - Schulze: Großer Erfolg Osnabrück. Bundesumwelt- und Bundeslandwirtschaftsministerium haben sich nach monatelangem Streit auf die künftige Verteilung der EU-Agrargelder in Deutschland ...
moreNiedersachsens Wirtschaftsminister schließt "knallharten" Lockdown nicht aus
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister schließt "knallharten" Lockdown nicht aus Bernd Althusmann (CDU) spricht vom "letzten Mittel, um das Infektionsgeschehen spürbar zu senken" - "Wir müssen wachsam bleiben" Osnabrück. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hält weitere Verschärfungen im Kampf gegen die Pandemie für denkbar. ...
moreMiddelberg: "Parteiführung sollte in K-Frage entscheiden"
Osnabrück (ots) - Middelberg: "Parteiführung sollte in K-Frage entscheiden" Chef der CDU-Landesgruppe Niedersachsen hält Mitsprache der Bundestagsfraktion für falsch Osnabrück. Der Vorsitzende der CDU-Landesgruppe Niedersachsen im Bundestag, Mathias Middelberg, hält eine Beteiligung der Unionsfraktion bei der Entscheidung über den gemeinsamen Kanzlerkandidaten nicht für angezeigt. "Der Kanzlerkandidat ist der ...
more
Niedersachsens Ministerpräsident fordert mehr Engagement vom Bund bei Impfstoff für Kinder und Jugendliche
Osnabrück (ots) - Stephan Weil (SPD) will "nicht erneut erleben, dass wir zu spät und zu wenig bestellt haben" - "Es gibt zahlreiche besonders gefährdete Mädchen und Jungen" - Regierungschef fürchtet keinen Machtverlust der Länder durch mehr Bundeskompetenzen in der Pandemiebekämpfung Osnabrück. ...
moreHausärzte machen keine genauen Angaben über Alter der Geimpften: Patientenschützer und Sozialverbände bestürzt
Osnabrück (ots) - Brysch: Impfreihenfolge wird offenbar ausgehebelt - Engelen-Kefer: Spahn muss detaillierte Angaben von Hausärzten einfordern Osnabrück. Patientenschützer und Sozialverbände sind alarmiert, weil Hausärzte keine genauen Angaben über das Alter der Corona-Geimpften machen. "Der Impffortschritt ...
moreArbeiten in der Corona-Krise - Universität Osnabrück startet dritte Befragungswelle des deutschlandweiten Arbeitswelt-Monitors
moreLinke fordern Aufklärung über milliardenschwere Auftragsvergaben durch Bundesministerien
Osnabrück (ots) - Linke fordern Aufklärung über milliardenschwere Auftragsvergaben durch Bundesministerien Bartsch: Kabinett muss reinen Tisch machen - Bund der Steuerzahler warnt vor Missbrauch und fordert Einsatz von Preisprüfern Osnabrück. Im Streit um anrüchige Geschäfte in der Maskenaffäre fordern die Linken im Bundestag detaillierte Auskunft über ...
moreStädte- und Gemeindebund: "Brauchen Bundeswehr dauerhaft für zivilen Bevölkerungsschutz"
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund: "Brauchen Bundeswehr dauerhaft für zivilen Bevölkerungsschutz" Landsberg fordert neue Strategie gegen Pandemien und andere Katastrophenszenarien - "Deutschland muss für Krisen üben" Osnabrück. Als eine Lehre aus der Corona-Krise fordern Deutschlands Kommunen eine dauerhafte Rolle für die Bundeswehr beim zivilen ...
moreIn Corona-Pandemie deutlich weniger Arbeitsvisa für Beschäftigte vom Westbalkan
Osnabrück (ots) - In Corona-Pandemie deutlich weniger Arbeitsvisa für Beschäftigte vom Westbalkan Regelung bis 2023 verlängert, allerdings mit Begrenzung auf 25.000 Visa pro Jahr - Linksfraktion fordert visumfreie Einreise Osnabrück. Wegen der Corona-Pandemie ist die Zahl der erteilten Visa für Arbeitskräfte aus der Westbalkanregion im vergangenen Jahr kräftig ...
more
Sophie Passmann: Ungerechtigkeit und viel Gepäck machen mir schlechte Laune
Osnabrück (ots) - Autorin ist ungern schwer beladen - Wütend über die Behandlung armer Menschen und die Gestaltung der Grundsicherung - "Soziale Netzwerke nicht den Vollidioten überlassen" Osnabrück. Autorin und Moderatorin Sophie Passmann mag nicht gerne schwer tragen. "Ich kriege arg schlechte Laune, wenn ich beim Reisen mehr als einen Koffer habe", sagte die ...
moreCDU-Gesundheitspolitiker sieht kaum Chancen für mehr Kompetenzen des Bundes bei Pandemie-Bekämpfung
Osnabrück (ots) - CDU-Gesundheitspolitiker sieht kaum Chancen für mehr Kompetenzen des Bundes bei Pandemie-Bekämpfung Rüddel: Sehe keinerlei Entgegenkommen bei den Ländern, Kompetenzen abzugeben Osnabrück. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel (CDU), hält es für ...
moreStädte- und Gemeindebund: Für neues Infektionsschutzgesetz fehlt die Zeit
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund: Für neues Infektionsschutzgesetz fehlt die Zeit Landsberg hält Merkel-Plan für "kurzfristig kaum darstellbar" - Corona-Gipfel soll am Montag einheitliche Regeln beschließen Osnabrück. Städte und Gemeinden haben vor Plänen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Unionsabgeordneten gewarnt, die Corona-Eindämmung ...
moreVerschärfen Schulschließungen Bildungsungleichheit? „Angepasster Regelbetrieb“ in NRW: Osnabrücker Bildungsforscher Reintjes empfiehlt, Ungleiches ungleich zu behandeln
moreGroßer Erfolg für die Osnabrücker Physik: DFG-Forschungsgruppe weitere drei Jahre gefördert
Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Robin Steinigeweg an der Universität Osnabrück befasst sich seit 2018 mit der komplexen Fragestellung der Thermalisierung. Nun hat die DFG die Finanzierung für weitere drei Jahre bekannt gegeben. ...
moreMigrationspolitik: 16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light"
Osnabrück (ots) - Migrationspolitik: 16.000 Menschen in Deutschland mit "Duldung light" Grüne fordern Abschaffung der Regelung Osnabrück. Seit der gesetzlichen Neuregelung im August 2019 werden in Deutschland rund 16.000 ausreisepflichtige Ausländer mit ungeklärter Identität geduldet, die ihre Abschiebung durch fehlende oder falsche Angaben zu ihrer Herkunft verhindern ("Duldung light"). Das geht aus der Antwort des ...
more
Gewerkschaften drängen auf Corona-Test-Pflicht in Betrieben
Osnabrück (ots) - DGB-Vorstandsmitglied Piel: Arbeitgeber dürfen sich nicht herausreden Osnabrück. Im Streit um Corona-Tests in den Betrieben drängen die Gewerkschaften trotz eines neuen Sachstandsberichts der Wirtschaftsverbände auf eine Testpflicht. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), es sei gut, dass viele Arbeitgeber regelmäßige Tests anbieten wollten. Diesen ...
moreMehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft
Osnabrück (ots) - Mehr Deutsche in Türkei wegen Terrorvorwürfen in Haft Vor EU-Türkei-Treffen: Linksfraktion warnt davor, Erdogan zu hofieren Osnabrück. Die Zahl der in der Türkei wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung inhaftierten Deutschen ist in den vergangenen sechs Monaten von 12 auf 14 gestiegen. Insgesamt sind in der Türkei derzeit 61 Deutsche im Gefängnis. Diese Zahlen gehen aus der ...
more4250 Hinweise auf Kurzarbeitergeld-Betrug seit Beginn der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - 4250 Hinweise auf Kurzarbeitergeld-Betrug seit Beginn der Corona-Krise Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linkspartei: Beschäftigte werden oft zur Mittäterschaft gezwungen Osnabrück. Seit Beginn der Corona-Krise bis Ende Januar sind bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) gut 4250 Hinweise auf Betrug beim Kurzarbeitergeld eingegangen. Das ...
moreSöder oder Laschet? Daniel Günther vermeidet öffentliches Votum
Osnabrück (ots) - Kieler Regierungschef hofft auf CDU-Aufwind mit verblassender Corona-Krise - Lob und Stichelei zugleich für Habeck Osnabrück. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat eine Festlegung auf einen Favoriten als Kanzlerkandidaten von CDU und CSU vermieden. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der ...
moreZentralkomitee der deutschen Katholiken: Oster-Gottesdienste nicht vergleichbar mit Fußballspiel
Osnabrück (ots) - Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Oster-Gottesdienste nicht vergleichbar mit Fußballspiel Präsident Thomas Sternberg verteidigt Präsenzgottesdienste: Kirchen "keine Hotspots" Osnabrück. Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, verteidigt das Recht, ...
moreNiedersachsenmetall warnt vor "tickender Zeitbombe" bei Insolvenzen
Osnabrück (ots) - Hauptgeschäftsführer Schmidt kritisiert Corona-Kurs der Bundeskanzlerin und warnt vor Keil zwischen Wirtschaft und Politik Osnabrück. Niedersachsenmetall-Chef Volker Schmidt warnt vor drastisch steigenden Insolvenzzahlen in der Wirtschaft. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Dass die Bundesregierung mit Tunnelblick ...
more
Vorwerk-Deutschland-Chef: Thermomix-Kopien sind Ansporn für Innovation
Osnabrück (ots) - Eckert: Digitalisierung nur dort, "wo es relevant ist" Osnabrück. Die Corona-Pandemie hat auf das Geschäft von Vorwerk keinen negativen Einfluss. Wie Martin Eckert, Vorstand von Vorwerk Deutschland, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte, steigen die Verkaufszahlen sowohl beim Thermomix als auch bei einem neuen Staubsauger-Modell, das ...
morePolizeigewerkschaft schlägt Alarm: An Ostern stehen schwierige Polizeieinsätze bevor
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: An Ostern stehen schwierige Polizeieinsätze bevor DPolG-Vorsitzender Wendt: "Stimmung wird immer nervöser und aggressiver" Osnabrück. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) rechnet an Ostern mit schwierigen und gefährlichen Polizeieinsätzen, weil die Akzeptanz der Corona-Regeln bei den Bürgern zunehmend ...
moreDas Kükentöten wird in Deutschland womöglich doch nicht komplett beendet
Osnabrück (ots) - Das Kükentöten wird in Deutschland womöglich doch nicht komplett beendet Bundesregierung erarbeitet Vorschlag für Ausnahmen vom Verbot - Union und SPD wollen beraten Osnabrück. Das Töten männlicher Küken wird in Deutschland womöglich doch nicht vollständig beendet. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, arbeitet das ...
moreOsnabrücker Erziehungswissenschaftler erforschen Heimeinrichtungen als Orte der Erinnerung / Über 430.000 Euro DFG-Förderung
Wie das Leben von Kindern und Jugendlichen in staatlicher Obhut dokumentiert wird und welches soziale Potenzial die Aktenlage hat, dazu forschen Prof. Dr. Florian Eßer und Dr. Maximilian Schäfer aus der AG Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Sie kooperieren ...
moreFiktionalität des romanhaften Erzählens: Universität Osnabrück verabschiedet Altgermanisten Prof. Haferland in den Ruhestand
moreDeutsche Krankenhausgesellschaft: Konsequent Notbremse ziehen reicht gegen dritte Corona-Welle aus
Osnabrück (ots) - Deutsche Krankenhausgesellschaft: Konsequent Notbremse ziehen reicht gegen dritte Corona-Welle aus Künftiger DKG-Chef Gaß sieht positive Impf-Effekte - Zweitimpfungen "maximal" hinauszögern Osnabrück. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht derzeit keine Notwendigkeit für einen bundesweiten härteren Lockdown gegen die dritte ...
more