Stories from Osnabrück:

Filter
  • 16.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bund plant keine Förderung von Hyperloop-Forschung

    Osnabrück (ots) - Bund plant keine Förderung von Hyperloop-Forschung FDP fordert Änderung der Strategie, damit Deutschland im internationalen Vergleich nicht abgehängt wird Osnabrück. Die Bundesregierung fördert aktuell kein Forschungsprojekt zu sogenannten Hyperloops oder vergleichbaren Technologien und plant auch in Zukunft keine Projekte. Das geht aus Antworten auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die ...

  • 16.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinderschutzbund: Versäumnisse der Politik sind nicht mehr aufzuholen

    Osnabrück (ots) - Kinderschutzbund: Versäumnisse der Politik sind nicht mehr aufzuholen Präsident Hilgers fordert sofortiges Maßnahmen-Paket für Kinder und Jugendliche Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes Heinz Hilgers klagt an, dass vonseiten der Politik zu wenig getan werde, um Defizite von Kindern und Jugendlichen nach dem Lockdown ...

  • 15.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Dudenhöffer sicher: Das Apple-Auto wird es nicht geben

    Osnabrück (ots) - Dudenhöffer sicher: Das Apple-Auto wird es nicht geben Branchen-Kenner vom Duisburger Center Automotive Research vermutet gezielten "Hype" hinter aktuellen Meldungen Osnabrück. Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer ist trotz Gerüchten über Produktionsverträge mit Autoherstellern überzeugt, dass der US-Konzern Apple kein eigenes selbstfahrendes Elektrofahrzeug auf den Markt bringen wird. "Das ...

  • 15.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Heil drängt Pflege-Arbeitgeber zu bundesweitem Tarifvertrag

    Osnabrück (ots) - Arbeitsminister: Gelegenheit für historischen Schritt nutzen - Pflegekasse soll Kosten tragen Osnabrück.Nach der Einigung von Verdi und dem Pflegeverband BVAP auf Lohnerhöhungen in der Altenpflege sieht Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Chancen auf einen bundesweiten Tarifvertrag gestiegen."Wenn die Sozialpartner einen Antrag bei mir einreichen und die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, ...

  • 14.02.2021 – 14:22

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Städte- und Gemeindebund Niedersachsen will kleine Innenstädte vor Untergang retten

    Osnabrück (ots) - Präsident Trips: Stehen vor Umbau des Jahrhunderts - Digitaler Innenstadtgipfel am 25. Februar mit Landesministern und Bürgermeistern Hannover. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) startet angesichts der fortdauernden Corona-Beschränkungen eine Initiative zur Rettung der Innenstädte. "Gerade die kleinen und mittleren Städte und ...

  • 14.02.2021 – 12:32

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Städte- und Gemeindebund fordert Selbsttest-Offensive für Lockdown-Exit

    Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert Selbsttest-Offensive für Lockdown-Exit Landsberg: Bund und Länder müssen diese Tests für Kitas und Schulen schnell beschaffen - In Potsdam schon erfolgreich im Einsatz Osnabrück. Nach ersten positiven Erfahrungen mit Corona-Spucktests pochen Deutschlands Kommunen auf eine Selbsttest-Offensive von Bund und ...

  • 13.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Lockdown: Arbeitsminister Heil fordert Öffnungsstrategie

    Osnabrück (ots) - Heil fordert Öffnungsstrategie Arbeitsminister: Beim nächsten Gipfel muss es zu Entscheidungen kommen - "Kann Unmut und Ungeduld verstehen" Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat baldige Beschlüsse für einen schrittweisen Lockdown-Ausstieg eingefordert. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs hätten am Mittwoch vereinbart, "dass Bund und Länder bis zum nächsten ...

  • 13.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesumweltministerin Schulze: Können Wolf nicht einfach abschießen

    Osnabrück (ots) - Bundesumweltministerin Schulze: Können Wolf nicht einfach abschießen Niedersachsens Ressortchef für "Akzeptanzgrenze" - Lies: Können nicht jedes Weidetier meterhoch einzäunen Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich gegen eine gezielte Dezimierung der Wölfe in Deutschland ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...

  • 13.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hochzeitsplaner fürchten wegen Corona um Saison 2021

    Osnabrück (ots) - Hochzeitsplaner fürchten wegen Corona um Saison 2021 Verbandssprecherin Schirk: Viele Hochzeiten umgebucht - Wirtschaftliche Situation für professionelle Planer angespannt Osnabrück. Professionelle Hochzeitsplaner in Deutschland fürchten angesichts der Corona-Pandemie um ihre kommende Saison: "Die Brautpaare sind extrem verunsichert", sagte die Sprecherin des Vereins "Bund deutscher ...

  • 13.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Verband: Schneechaos kostet Logistik-Branche Millionen

    Osnabrück (ots) - Verband: Schneechaos kostet Logistik-Branche Millionen Tausende Lkw standen über Tage still - Bundesverband Güterverkehr fordert autarke Fahrzeuge Osnabrück. Autobahnsperrungen, Fahrverbote, kilometerlanger Stillstand: Allein der Mega-Stau rund um Bielefeld aufgrund des Schneechaos könnte die Logistikbranche mehr als zwei Millionen Euro gekostet haben. Das sagte Dirk Engelhardt, Präsident des ...

  • 12.02.2021 – 14:34

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinderhilfswerk kritisiert Lieferkettengesetz als unzureichend

    Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk kritisiert Lieferkettengesetz als unzureichend terre des hommes: Sorgfaltspflicht muss für alle Unternehmen aus Risikobranchen gelten Osnabrück. Das Kinderhilfswerk terre des hommes (tdh) hat die Einigung der Koalition auf ein Lieferkettengesetz als Fortschritt begrüßt, zugleich aber Nachbesserungen verlangt. Vorstandssprecherin ...

  • 12.02.2021 – 14:29

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB: Beschäftigte dürfen in Pandemie nicht vom guten Willen der Arbeitgeber abhängig sein

    Osnabrück (ots) - Hannack fordert Rechtsanspruch auf Freistellung und mehr Kinderkrankentage Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf weitere Verbesserungen für Arbeitnehmer, auch wenn die Beschäftigten einer Studie zufolge überwiegend zufrieden sind mit dem Verhalten der Arbeitgeber in der Corona-Pandemie. In solchen Zeiten seien "eindeutige ...

  • 11.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Giffey: SPD-Spitze muss sich Scholz voll unterordnen

    Osnabrück (ots) - Giffey: SPD-Spitze muss sich Scholz voll unterordnen Familienministerin fordert absolutes "Prä" für den Kanzlerkandidaten - "Nur so kann der Wahlkampf gelingen" - "Ideologien helfen nicht weiter" Osnabrück. Berlins SPD-Landeschefin Franziska Giffey hat die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans aufgerufen, sich im Wahlkampf dem Kandidaten Olaf Scholz ganz unterzuordnen. "Wir haben ...

  • 11.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lehrerverband fordert wöchentliche Tests für Lehrer und Schüler

    Osnabrück (ots) - Lehrerverband fordert wöchentliche Tests für Lehrer und Schüler Präsident Meidinger warnt: Nicht genug Selbsttests für Schulen Osnabrück. Der Deutsche Lehrerverband bezweifelt, dass parallel zu einer stufenweisen Rückkehr in den schulischen Präsenzbetrieb genügend Selbsttests für Lehrer und Schüler verfügbar sein werden. Gegenüber der ...

  • 10.02.2021 – 15:33

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Handelsverband warnt vor regionalem Regelchaos bei Geschäftsöffnungen

    Osnabrück (ots) - Handelsverband warnt vor regionalem Regelchaos bei Geschäftsöffnungen Genth: Es muss transparente, bundeseinheitliche Regeln geben Osnabrück. Mit Blick auf den Bund-Länder-Gipfel an diesem Mittwoch warnt der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, vor einem regionalen Regelchaos bei Geschäftsöffnungen. Der ...

  • 10.02.2021 – 12:06

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinder- und Jugendärzte schlagen in Brandbrief an Spahn Alarm

    Osnabrück (ots) - Kinder- und Jugendärzte schlagen in Brandbrief an Spahn Alarm Viele Praxen wegen Corona in "existenziellen Nöten" - Mehr Unterstützung vom Bund gefordert Osnabrück. Deutschlands Kinder- und Jugendärzte haben in einem Brandbrief an Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor einem Praxen-Sterben wegen der Corona-Pandemie gewarnt und fordern mehr finanzielle Unterstützung vom Bund. Spahns Gesetzentwurf ...