Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Stories from Osnabrück
- One documentmore
Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. März 2023 bis 14. April 2023
Die Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt zwischen dem 15. März und dem 14. April zu weiteren Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte ein. Xxx/2023 1.3.2023 Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. März 2023 bis 14. April 2023 Mittwoch,15.03.2023 | 16:00 Uhr ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Umweltminister Christian Meyer neu im DBU-Kuratorium
One documentmoreLok-Viertel: Uni Osnabrück untersucht die Fachkräftebedarfe künftiger Unternehmen im urbanen Modellquartier am Hauptbahnhof
Welche Erwartungen Unternehmen und Institutionen im geplanten Osnabrücker Lok-Viertel an die berufliche Qualifikation ihrer künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen, will eine Studie des Instituts für Geographie der Universität Osnabrück klären. 010/2023 1.3.2023 Das Lok-Viertel im Fokus der ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kulturerbe auf der Kippe/Parlamentarischer Abend der DBU: Folgen der Klimakrise
moreJeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job
Osnabrück (ots) - Jeder Fünfte verdient weniger als 2500 Euro - trotz Vollzeit-Job Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert höhere Löhne Osnabrück. Jeder fünfte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2500 Euro oder weniger auskommen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor, die der "Neuen ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Rezept für nachhaltigere Ernährung / DBUdigital: Online-Salon zur künftigen Rolle von Großküchen
Osnabrück (ots) - Für Köchinnen und Köche, Küchen in Kliniken und Kindertagesstätten, Kantinen und Mensen in Firmen, Alten- und Pflegeheimen oder in Universitäten dürfte dieses Thema bedeutend sein: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) lädt in ihrer Reihe #DBUdigital morgen (Mittwoch) zu einem ...
moreHans-Werner Sinn: "Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik eigene Industrie"
Osnabrück (ots) - Hans-Werner Sinn: "Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik eigene Industrie" Ex-Ifo-Präsident fordert "neue Entspannungspolitik gegenüber großen Mächten" - "Die Erderwärmung zu bremsen ist wichtiger als die Frage, wo welche Ländergrenzen gezogen werden" Osnabrück. Ex-Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat die Energiewende der ...
moreKampf gegen Geldautomaten-Sprenger: Niedersachsen lehnt Ausrüstung aller Polizeifahrzeuge mit Stop-Sticks ab
Osnabrück (ots) - Kampf gegen Geldautomaten-Sprenger: Niedersachsen lehnt Ausrüstung aller Polizeifahrzeuge mit Stop-Sticks ab Innenministerin Behrens: "Wichtiges Instrument, aber kein Allheilmittel" - Gewerkschaft der Polizei: Nagelgürtel müssen zur Standardausrüstung aller Polizeifahrzeuge gehören Hannover. ...
moreKuhle: Riskieren gesellschaftliche Unterstützung für Einwanderung
Osnabrück (ots) - Kuhle: Riskieren gesellschaftliche Unterstützung für Einwanderung FDP-Fraktionsvize fordert rasche Einigung auf Einwanderungsgesetz für Fachkräfte - Reguläre Migration würde für weniger irreguläre Migration sorgen Osnabrück. FDP-Bundestagsfraktionsvize Konstantin Kuhle hat die Koalitionspartner Grüne und SPD aufgefordert, das geplante Einwanderungsgesetz jetzt zügig zu verabschieden. Der ...
moreRegisseur Edward Berger: Eine Remarque-Szene war für den Netflix-Film zu grausam
Osnabrück (ots) - Edward Berger: Eine Remarque-Szene war für den Netflix-Film zu grausam Todeskampf eines Pferdes kaum zu ertragen - Regisseur über deutsche Zuschauer irritiert - Keine Zeit für eine Oscar-Rede Osnabrück. Regisseur Edward Berger (53) hat bei der Verfilmung von "Im Westen nichts Neues" eine Szene des Romans als zu grausam verworfen: "Ein ganz ...
moreNachtschicht in der Bibliothek am 2. März: Osnabrücker Studierende schreiben wieder ihre Hausarbeiten
In der Bibliothek „Alte Münze“ der Universität Osnabrück erhalten Studierende aller Fächer Motivation und Unterstützung, um gemeinsam mit anderen die in den Semesterferien anfallenden Hausarbeiten zu schreiben. Bei der mittlerweile 11. „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ am Donnerstag, 2. März, können Studierende in der Zeit zwischen 18 Uhr ...
more
Doppelt so viele Teilnehmer bei Nazi-Aufmärschen 2022
Osnabrück (ots) - Doppelt so viele Teilnehmer bei Nazi-Aufmärschen 2022 Linke fordert: Auch AfD-Veranstaltungen beobachten Osnabrück. Die extreme Rechte kann wieder mehr Menschen mobilisieren: 2022 hat sich die Zahl der Teilnehmer an Nazi-Aufmärschen in Deutschland mehr als verdoppelt. Gut 15.700 Menschen nahmen an Kundgebungen der extremen Rechten teil. 2021 waren es - auch wegen der Corona-Auflagen - nur 7745 ...
moreKuhle: "Jeder Euro Steuergeld für die AfD-Stiftung wäre ein Euro zu viel"
Osnabrück (ots) - Kuhle: "Jeder Euro Steuergeld für die AfD-Stiftung wäre ein Euro zu viel" FDP-Fraktionsvize im Bundestag sieht nach Bundesverfassungsgerichtsurteil Notwendigkeit für neues Gesetz Osnabrück. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) hält FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle ein neues Gesetz zur ...
moreHellmann expandiert in Österreich: Neuer Direct Load-Standort in Kufstein
moreSozialverband SoVD fordert mehr Geld für Kindergrundsicherung
Osnabrück (ots) - Sozialverband SoVD fordert mehr Geld für Kindergrundsicherung Vorsitzende Engelmeier fordert schnelle Einführung der neuen Leistung - "Beschämend, dass FDP Handbremse zieht" Osnabrück. Im Streit um die Finanzierung der geplanten Kindergrundsicherung hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Forderungen der Grünen nach mehr Haushaltsmitteln bekräftigt. Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sagte ...
moreHerfried Münkler: Einem Zyniker wie Wladimir Putin kommt man nicht mit Moral
Osnabrück (ots) - Herfried Münkler: Einem Zyniker wie Wladimir Putin kommt man nicht mit Moral Politologe geht mit Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ins Gericht Osnabrück. Der Politologe Herfried Münkler glaubt, dass moralische Appelle nicht helfen, um den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu beenden. "Einem so ausgewiesenen Zyniker wie Putin mit Moral kommen ...
moreZuschüsse für Nutzer von Öl- oder Pelletheizungen: Niedersachsen rechnet mit Klarheit noch im Februar
Osnabrück (ots) - Zuschüsse für Nutzer von Öl- oder Pelletheizungen: Niedersachsen rechnet mit Klarheit noch im Februar Wirtschaftsminister Lies: "Zeit drängt" - Abwicklung der Hilfen soll "möglichst unkompliziert" gestaltet werden Hannover. Das Land Niedersachsen erhöht den Druck auf die Bundespolitik, bei ...
more
Mehr Heimbewohner mit Sozialhilfe: Sozialverband VdK fordert Priorität für Pflege zu Hause
Osnabrück (ots) - Mehr Heimbewohner mit Sozialhilfe: Sozialverband VdK fordert Priorität für Pflege zu Hause VdK-Präsidentin Bentele: Hauswirtschaft und Rechtsanspruch auf Tagespflege nötig Osnabrück. Angesichts der wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen im Heim mit Sozialhilfe verlangt der Sozialverband VdK von der Politik Vorrang für die Pflege von ...
moreMehr Pflegebedürftige im Heim mit Sozialhilfe: Patientenschützer warnen vor "Kosten-Tsunami"
Osnabrück (ots) - Mehr Pflegebedürftige im Heim mit Sozialhilfe: Patientenschützer warnen vor "Kosten-Tsunami" Brysch: "Das Zuschauen der Ampel-Koalition muss ein Ende haben" Osnabrück. Angesichts der wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen im Heim mit Sozialhilfe sieht der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, einen "Kosten-Tsunami in der ...
moreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Frauenquote an katho steigt: Hälfte der Dekanate weiblich besetzt, Anteil der Professuren knapp darunter
PRESSEMITTEILUNG Frauenquote an katho steigt: Hälfte der Dekanate weiblich besetzt, Anteil der Professuren knapp darunter Frauengesamtquote bei 65,1 Prozent +++ 85,7 Prozent wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in der Forschung +++ Im Wintersemester ...
One documentmoreCDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab
Osnabrück (ots) - CDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab Ingo Gädechens: Boris Pistorius sollte sich lieber um Ministerium kümmern - Truppenbesuche "beliebt wie Fußpilz" - Mit der Arbeit von Pistorius grundsätzlich zufrieden Osnabrück. Vor dem ersten Besuch des neuen Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Marine am kommenden Dienstag werden Stimmen laut, der SPD-Politiker solle solche Termine ...
more"Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen
Osnabrück (ots) - "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernünftig - Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg - "Informationsfluss ist Volksverarsche" Osnabrück. Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf ...
moreFDP-Bundestagsfraktion unterstützt neues Sicherheitsbündnis mit Kiew
Osnabrück (ots) - FDP-Bundestagsfraktion unterstützt neues Sicherheitsbündnis mit Kiew Verteidigungspolitischer Sprecher Alexander Müller spricht sich für langfristige militärische Unterstützung der Ukraine aus Osnabrück. Die FDP-Bundestagsfraktion spricht sich für ein sicherheitspolitisches Bündnis mit der Ukraine aus, das dem Land vertraglich Hilfe bei ...
more
terre des hommes warnt im Ukraine-Krieg vor "verlorener Generation"
Osnabrück (ots) - terre des hommes warnt im Ukraine-Krieg vor "verlorener Generation" tdh-Vorstand Hofert: Zahl traumatisierter Kinder wächst - Verschleppung von Kindern durch Russland "abscheuliches Kapitalverbrechen" Osnabrück. Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes (tdh) warnt anlässlich des bevorstehenden Jahrestages im Ukraine-Krieg vor einer verlorenen ...
moreLenn Kudrjawizki: Krieg in der Ukraine zerreißt mir das Herz
Osnabrück (ots) - Lenn Kudrjawizki: Krieg in der Ukraine zerreißt mir das Herz Schauspieler mit russisch-ukrainischen Wurzeln bangt um Verwandte in Charkiw und kann mit russischen Freunden kaum noch reden Osnabrück. Lenn Kudrjawizki (47), aus dem Kroatien-Krimi bekannter Schauspieler mit russisch-weißrussisch-ukrainischen Wurzeln, verzweifelt wenige Tage vor dem Jahrestag des Kriegsausbruchs an der Situation in der ...
moreViele Jesiden erhalten kein Asyl mehr in Deutschland
Osnabrück (ots) - Viele Jesiden erhalten kein Asyl mehr in Deutschland Kritik von der Linken: "Wir brauchen ein Bleiberecht" Osnabrück. Jesidische Flüchtlinge, die aus dem Irak nach Deutschland gekommen sind, bekommen immer seltener Schutz - obwohl der Bundestag erst vor wenigen Wochen die Verbrechen an Angehörigen der jesidischen Religionsgemeinschaft als Völkermord eingestuft hat. Nach Zahlen des Bundesamtes für ...
moreCDU-Experte Kiesewetter wirbt für "Allianz regelbasierter Staaten"
Osnabrück (ots) - CDU-Experte Kiesewetter wirbt für "Allianz regelbasierter Staaten" Unionspolitiker verteidigt Entscheidung, Russland nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz einzuladen Osnabrück. CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hat sich vor der Münchener Sicherheitskonferenz für die Bildung einer "Allianz regelbasierter Staaten" ausgesprochen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Kiesewetter: "Wir ...
moreReservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius
Osnabrück (ots) - Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius Sensburg: "Pistorius gibt der Truppe neuen Schwung" Osnabrück. Vier Wochen nach dem Amtsantritt von Boris Pistorius (SPD) hat der neue Bundesverteidigungsminister viel Lob vom Reservistenverband der Bundeswehr bekommen. Der Vorsitzende des Verbandes, Patrick Sensburg, sagte in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Pistorius geht ...
moreReservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht
Osnabrück (ots) - Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht Präsident Patrick Sensburg: Wir brauchen viel mehr Personal Osnabrück. Der Reservistenverband der Bundeswehr unterstützt die Initiative von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für eine allgemeine Dienstpflicht. Der Verbandsvorsitzende Patrick Sensburg sagte ...
more