Stories from Osnabrück

Filter
  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt

    Osnabrück (ots) - Weil: Geschäftsleitung der Meyer Werft hat foul gespielt Ministerpräsident bezieht deutlich Position für Arbeitnehmer im Streit um Job-Abbau im Papenburger Unternehmen Osnabrück. Mit scharfen Worten hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das jüngste Vorgehen der Geschäftsleitung der Meyer Werft in Papenburg im Streit um den richtigen Kurs des Kreuzfahrtschiffbau-Unternehmens aus ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wanderwitz sieht sich durch AfD-Ergebnis in Sachsen-Anhalt bestätigt

    Osnabrück (ots) - Ostbeauftragter: Mehr als 20 Prozent für die AfD "erschreckend zu viel" - Brandmauer der CDU "richtige Strategie" Osnabrück. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), sieht sich nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in seiner Annahme bestätigt, dass Ostdeutsche häufiger radikale Parteien wählen als Westdeutsche. "So ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Krankenhaushygieniker: Spahns schnell geprüfte Masken "schnellstmöglich entsorgen

    Osnabrück (ots) - DGKH-Vorstand Walger sieht gravierende Mängel bei Import-Masken - "Gigantischer Fehleinkauf" - Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken für alle in der Öffentlichkeit war "Fehlentscheidung" Osnabrück. Führende Krankenhaushygieniker haben die sofortige Vernichtung der von Gesundheitsminister Jens Spahn bestellten umstrittenen Import-Masken gefordert. ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken

    Osnabrück (ots) - 135.000 Kurzarbeiter mussten Einkünfte mit Hartz IV aufstocken Bundesagentur für Arbeit berechnet "Corona-Effekt" - Linksfraktion fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent vom letzten Nettoentgelt Osnabrück. In der Pandemie hat es trotz der massenhaften Zahlung von Kurzarbeitergeld einen deutlichen Corona-Effekt in der Grundsicherung gegeben: 135.000 Kurzarbeiter haben ihre Einkünfte ...

  • 08.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Polizeigewerkschaft alarmiert: Beamte werden zum Ziel von Corona- und Fußball-Frust

    Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft alarmiert: Beamte werden zum Ziel von Corona- und Fußball-Frust DPolG-Chef Wendt warnt vor Krawallen zur Fußball-Europameisterschaft Osnabrück. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) ist alarmiert und warnt vor Krawallen rund um die Fußball-EM. Die steigenden Temperaturen, Lockerungen der Pandemiebeschränkungen und die ...

  • 06.06.2021 – 12:32

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Historikerin Schlotheuber zum Fall Marx: "Man darf gespannt sein, wie Franziskus sich entscheidet"

    Osnabrück (ots) - Historikerin Schlotheuber zum Fall Marx: "Man darf gespannt sein, wie Franziskus sich entscheidet" Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes: "Der Papst muss das Gesuch nicht annehmen und tut dies auch keinesfalls immer" Osnabrück. Für die Kirchenspezialistin und Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes Eva Schlotheuber ist es keineswegs ...

  • 05.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lies will Solardachpflicht für Niedersachsen in Klimagesetz aufnehmen

    Osnabrück (ots) - Lies will Solardachpflicht für Niedersachsen in Klimagesetz aufnehmen Umweltminister: Prüfen, wie die finanzielle Belastung für Hausbauer minimiert werden kann Osnabrück. Laut Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) muss auch in Niedersachsen noch einmal über eine Pflicht zum Bau von Solaranlagen auf Ein- und Mehrfamilienhäusern ...

  • 05.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ende der Priorisierung: Ärzte rufen Bevölkerung zu Geduld und Rücksicht auf

    Osnabrück (ots) - KBV-Chef fürchtet "Ansturm auf die Praxen" - Kritik an zurückgehaltenen Biontech-Dosen - Virchowbund für abgestuftes Vorgehen in Impfzentren Osnabrück. Die deutschen Ärzte haben die Bevölkerung angesichts der Aufhebung der Impfpriorisierung in den Praxen ab kommendem Montag zu Geduld und Rücksicht aufgerufen. In einem Gespräch mit der "Neuen ...

  • 05.06.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Maaßen fordert Abschaffung des Verhältniswahlrechts

    Osnabrück (ots) - Maaßen fordert Abschaffung des Verhältniswahlrechts CDU-Bundestagskandidat: "Der Bessere soll sich durchsetzen und den Bürger vor Ort überzeugen" Osnabrück. Im laufenden Wahlkampf fordert CDU-Bundestagskandidat und Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, das Verhältniswahlrecht abzuschaffen. Es wäre direkter und demokratischer und könnte Protestwahlen verhindern, wenn jeder Politiker ...