Stories from Peking
- more
Sensations-Olympiasiegerinnen Katharina Hennig und Victoria Carl sind Sportlerinnen des Monats Februar
Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe-Athlet:innen wählen Skilangläuferinnen vor Kombinierer Vinzenz Geiger und Biathletin Denise Herrmann Die Sensations-Olympiasiegerinnen im Skilanglauf, Katharina Hennig und Victoria Carl, stehen erneut auf Platz 1: Die Goldmedaillen-Gewinnerinnen im Teamsprint wurden von den ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Schröders Hetze gegen die Ukraine: Altkanzler muss Posten aufgeben
Schröders Hetze gegen die Ukraine: - Altkanzler muss Posten bei Rosneft und Nordstream niederlegen - Sein Relativieren russischer Aggression hat zu Unterschätzung Gefahr beigetragen - Schröder redet auch Verbrechen der Volksrepublik China klein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) auf, seinen Aufsichtsratsposten ...
moreViel Handel, wenig Wandel, Kommentar zum Krieg gegen die Ukraine von Lutz Knappmann
Frankfurt (ots) - Russland greift ein souveränes und demokratisches Land in Europa an. Die Invasion russischer Bodentruppen in der Ukraine, die Luft- und Raketenangriffe auf Ziele im gesamten ukrainischen Staatsgebiet sind eine historische Zäsur. Sie markieren einen dramatischen Rückfall in dunkelste Zeiten territorial motivierter Geopolitik. Dass in der Nacht zum ...
morePutins erbärmlicher Krieg/Der Kremlchef lässt mit dem Angriff auf die Ukraine das Völkerrecht von Panzern überrollen. Der Überfall hat auch für den Westen Konsequenzen. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Er hat es doch getan. Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 ließ Wladimir Putin die russische Armee einen völkerrechtswidrigen, erbärmlichen Angriff auf die souveräne Nachbarrepublik Ukraine beginnen. Das ist einer der schwärzesten Tage seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wahrscheinlich ...
moreSPD-Fraktionschef Mützenich: China muss Putins Angriffskrieg scharf verurteilen
Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/muetzenich-china-muss-putin-krieg-gegen-ukraine-verurteilen-21206725 Mützenich: China muss Putins Angriffskrieg scharf verurteilen SPD-Fraktionschef fordert Präsident Xi zu Abkehr von Moskau auf: "Festhalten an Putin nicht mehr akzeptabel" Osnabrück. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat China zu ...
more
vivo bringt das Y76 5G auf den Markt
moreTechnische Universität München
TUM und Oerlikon gründen gemeinsames Institut für additive Fertigungstechnologie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/182137 Bild: http://go.tum.de/193851 PRESSEMITTEILUNG Spitzenforschung zu additiver Fertigungstechnologie TUM und Oerlikon gründen gemeinsames Institut Die Technische Universität München (TUM) und der ...
more"nd.DerTag": Ein Schritt in Richtung Krieg - Kommentar zur Eskalation der Ukraine-Krise
Berlin (ots) - Wie sich die Bilder gleichen: Im Februar 2014, unmittelbar nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi, begannen russische Truppen, die ukrainische Halbinsel Krim zu besetzen - ein Vorgang, den man gut begründet auch Annexion nennen kann. Im Februar 2022, nur Stunden nach dem Ende der Winterspiele von Peking, erkennt Russlands Präsident Putin die ...
moreFast 40 Millionen Zuschauer bei den Live-Übertragungen von den Olympischen Spielen im Ersten / Spitzenwerte bei Sportschau.de und in der ARD Mediathek
München (ots) - Am gestrigen Sonntag sind mit dem letzten Veranstaltungstag die ARD-Übertragungen von den vielleicht kompliziertesten Olympischen Spielen aller Zeiten in Peking zu Ende gegangen. 3,31 Millionen Zuschauer verfolgten die Schlussfeier, die live ab 13.00 Uhr im Ersten übertragen wurde. ...
morend.DerTag: Olympia 2022 war kein PR-Coup für China
Berlin (ots) - Es ist vollbracht: Peking hat als erste Stadt sowohl Sommer- als auch Winterspiele ausgerichtet. Es lief erstaunlich reibungslos: Trotz der Omikron-Welle hat China das Weltsportfest mehr oder weniger frei von Covid 19 halten können und für einen gelungenen Ablauf der Wettkämpfe gesorgt. Es waren die meistgesehenen Winterspiele aller Zeiten - kein Wunder, wenn allein zur Eröffnung 600 Millionen Chinesen ...
moreBeschädigte Spiele
Frankfurter Rundschau (ots) - Selten haben Olympische Winterspiele die Ideale der Wettkämpfe so wenig verwirklicht wie die in China. Das Internationale Olympische Komitee versuchte mit den chinesischen Olympiaplanern krampfhaft, einen Hort der Glückseligkeit zu erschaffen. Das gelang ihnen nicht. Das verhinderten nicht nur Medienberichte über die Diktatur, die eine gewaltige Überwachungsmaschinerie betreibt, Proteste gewaltsam niederschlägt und reihenweise Leute ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Olympia-Bilanz
Peking (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Olympia-Bilanz Schon vor der Coronakrise fehlte es dem deutschen Sport an Talenten, die bereit sind, für eine Karriere viel zu opfern, es fehlte an kompetenten Trainern und Ehrenamtlichen. Und die Pandemie hat diese missliche Lage noch verschärft. Bereits im ersten Jahr verloren die Sportvereine 800.000 ihrer 27 Millionen Mitglieder, die Konkurrenz der digitalen ...
moreErfolgreich in Peking: Große Publikumsresonanz auf ZDF-Olympia-Berichterstattung
morePeking 2022: Deutsche Sporthilfe schüttet über 700.000 Euro Olympia-Prämien aus
Frankfurt am Main (ots) - Erste Bilanz zu den Sporthilfe-geförderten Athleten bei den Winterspielen 2022 / Gesamtfördersumme der unterstützten Athlet:innen bei rund 5,2 Mio. Euro Mit Prämien von über 700.000 Euro wird die Deutsche Sporthilfe die Erfolge der von ihr finanziell geförderten Athlet:innen bei den Olympischen Spielen in Peking belohnen. Traditionell ...
moreSterile Spiele/Olympia neigt sich dem Ende zu. Der Funke sprang selten über. Deutschland hat seine goldene Nische gefunden. Ansonsten gefällt es sich in der Rolle des ewigen Mahners. Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - So richtig erwärmen mochte sich für das Spektakel auf Eis und Kunstschnee kaum jemand. Der Funke der Begeisterung sprang allzu selten über. Denn bisweilen hatte man aus der Ferne den Eindruck, diese Winterspiele, die am Sonntag zu Ende gehen, würden in einer Eiswüste auf einem fremden ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kamila Walijewa
Peking (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kamila Walijewa Es ist zuletzt viel über den Teenager Kamila Walijewa hereingebrochen - eine positive Dopingprobe, juristische Grabenkämpfe, ein verpatzter Olympia-Auftritt und die Wucht einer erbarmungslosen Trainerin. Dass kann an einer 15-Jährigen nicht spurlos vorbeigehen. Trainer und Funktionäre, die Erfolg mit herabwürdigendenden und verletzenden Methoden ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Olympische Spiele in Peking enden: Propagandaerfolg auf ganzer Linie
Olympische Spiele in Peking enden: - IOC hat den Sport zum Spielball chinesischer Interessen werden lassen - Schweigekartell über Völkermord und die Unterdrückung hat zusammengehalten - Olympische Spiele müssen sich in einer veränderten politischen Welt neu erfinden Die Olympischen Winterspiele in Peking waren für die Kommunistische Partei Chinas (KPC) ein voller Erfolg. Wie befürchtet habe Thomas Bach, der ...
more
Funtouch OS 12 – Softwareupdate von vivo für ein optimiertes Erlebnis von Android 12
moreTechnische Universität München
Prof. Ian Smith wird Gründungsdirektor des Nemetschek-Instituts
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/730541 Bild: http://go.tum.de/491221 PRESSEMITTEILUNG Experte für Einsatz Künstlicher Intelligenz im Baubereich Prof. Ian Smith wird Gründungsdirektor des Nemetschek-Instituts Der international ...
moreHohes Zuschauerinteresse an den Olympischen Winterspielen im Ersten / Starke Reichweiten des digitalen Angebots
München (ots) - Seit über einer Woche laufen die Olympischen Winterspiele, etwas mehr als die Hälfte aller Entscheidungen ist vorbei. Zeit für die ARD, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Unsere Berichterstattung von den Olympischen Winterspielen funktioniert, das zeigt das ...
more"Zufrieden trotz schwieriger Bedingungen" – ZDF zieht positive Zwischenbilanz der Olympia-Übertragungen aus Peking 2022
moreTechnische Universität München
Phosphaternährung von Pflanzen durch Symbiose mit Pilzen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 08161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37177 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1647012 PRESSEMITTEILUNG Phosphaternährung von Pflanzen durch Symbiose mit Pilzen Wurzelpilz wird durch Ernährungszustand der Pflanze reguliert Phosphor ist einer der ...
morePressemitteilung | Bilanz 2021: Ein starkes Jahr für Peugeot Motocycles
One documentmore
Olympia ad absurdum / Cordula von Wysocki zur Politisierung der Winterspiele
Köln (ots) - Es war nicht anders zu erwarten. China hat die olympischen Spiele politisch vereinnahmt. Dass eine uigurische Athletin als Fackelläuferin geradezu vorgeführt wird, empfindet nicht nur das unterdrückte Volk als höhnische PR-Inszenierung. Es ist eine Provokation. Und die setzt sich fort. In pompöser Kulisse empfing Staatschef Xi eine illustre Runde - ...
moreAnweisung für Christen: "Während Olympia unsichtbar bleiben" / Am 1. März setzt China weitere Einschränkungen der Glaubensfreiheit in Kraft
moreZur Bekämpfung der Inflation müssen die Zinssätze möglicherweise stark steigen | Die Olympischen Winterspiele in Peking symbolisieren eine geteilte Welt | Amerika bereitet die "Mutter aller Sanktionen" gegen Russland vor
moreWinklmann (B'90/GRÜNE): Die Wurzel des Übels liegt in den Olympia-Vergaben
Bonn/Wackersdorf (ots) - Die sportpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Tina Winklmann, kritisiert, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu wirtschaftsnah agiere. Im phoenix-Interview fordert sie von dessen Präsidenten Thomas Bach: "Herr Bach muss sich wieder an den olympischen Gedanken erinnern, um was es bei den ...
moreZum Auftakt der Olympischen Winterspiele in Peking: ARTE bietet Dokumentationen in TV und Mediathek
moreIst Olympia noch zu retten? Olympia ist nach wie vor faszinierend, aber mit Spielen wie in Peking auf dem falschen Weg. Die einst hehre Idee scheint ruiniert. Von Claus Dieter Wotruba
Regensburg (ots) - Es ist ein Kreuz mit diesem Olympia. Einerseits ist es diese bisweilen einmalige Gelegenheit in der Sportler-Karriere, eine Belohnung für die Anstrengungen zu bekommen, und in manchen Sportarten bald die einzige Chance, dass Notiz genommen wird - wenigstens alle vier Jahre. Es ist verbunden mit ...
more