Stories from Rostock

Filter
  • 14.05.2013 – 19:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Gauck hält Grundsatzrede in Schwerin

    Rostock (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck wird im Schweriner Landtag eine Grundsatzrede über Demokratie halten. Nach Informationen der OSTSEE-ZEITUNG (Mittwochausgabe) tritt dazu das Landesparlament am 28. Mai zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Ein Sprecher des Bundespräsidialamtes bestätigte, Gauck werde seinem Heimatland Mecklenburg-Vorpommern noch ...

  • 12.05.2013 – 19:02

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Bombenanschlag in der Türkei

    Rostock (ots) - Wem nützt es, wenn zwei Autobomben in der türkischen Stadt Reyhanli Dutzende Menschen in den Tod reißen? Das syrische Assad-Regime ist natürlich verbittert über Ankara. Der einstige Verbündete unterstützt inzwischen die Rebellen. Das Attentat also ein Racheakt? Die neo-osmanische Regierung unter Premier Erdogan wiederum, die mit dem Abzug der PKK-Kurden in den Nordirak militärisch immer ...

  • 12.05.2013 – 19:01

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Parteitag der Piraten

    Rostock (ots) - Mit flotter Penetranz und unbekümmertem Dilettantismus pochen die Piraten auf Transparenz in der Politik. Offenheit statt Hinterzimmerkungelei, wirkliche Gewissensfreiheit statt verordnetem Fraktionszwang. Die Piraten wären, sollten sie es wirklich ins Parlament schaffen, eine große Herausforderung für die etablierten Parteien. Diverse Enttäuschungen, weil der hehre Piraten-Anspruch in der rauen ...

  • 06.05.2013 – 20:00

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Auftakt des NSU-Prozesses

    Rostock (ots) - Zschäpes provokante Posen, ihr offener Blick in den Saal, dem sie zuvor zwanzig Minuten lang demonstrativ mit verschränkten Armen den Rücken gezeigt hatte - das alles wirkte so selbstbewusst, dass es verstörte. Stellt man sich nicht genau so eine Mittäterin vor, die abends Böhnhardt und Mundlos das Essen kocht, nachdem diese einen Menschen ermordet haben? Auf derlei Küchenpsychologie wird es nicht ...

  • 03.05.2013 – 19:07

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu möglichen US-Waffenlieferungen an syrische Rebellen

    Rostock (ots) - Die USA stecken in einem Dilemma: Präsident Barack Obama strebt zwar offen den Sturz des Assad-Clans in Syrien an, sträubt sich aber, Waffen direkt an die Rebellen zu liefern. Noch jedenfalls. Denn er weiß, dass das Kriegsgerät vor allem bei den religiösen Extremisten landen wird, die inzwischen fast zwei Drittel der Kämpfer im syrischen Bürger- ...

  • 03.05.2013 – 19:05

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Vetternwirtschaft in Bayern

    Rostock (ots) - Die Fälle von Vetternwirtschaft stürzen die CSU, der Seehofer das Saubermann-Image verpasst hat, in eine tiefe Krise. Fünf Monate vor der Landtagswahl wird das Machtsystem der Christsozialen erschüttert. Und das politische Beben ist bis Berlin zu spüren. Denn eine von den Wählern abgestrafte CSU könnte auch die Union insgesamt in die Bredouille bringen. Geschwächte Christsoziale könnten Merkels ...

  • 02.05.2013 – 19:43

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommengar zur Absenkung des Leitzinses durch die EZB

    Rostock (ots) - Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf den historischen Tiefstand von 0,5 Prozent gedrückt. Die Hoffnung: Die Banken in den Euro-Krisenländern kommen billiger an Geld und reichen es an die dahindümpelnden Volkswirtschaften weiter. Das Problem: Es funktioniert kaum. Zwar bekommen die Banken das Geld von der EZB fast umsonst ...

  • 29.04.2013 – 19:55

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Losverfahren um die Presseplätze im NSU-Prozess

    Rostock (ots) - Im Rennen um die Presseplätze im NSU-Prozess kann es keine Sieger mehr geben. Die, die gestern Glück hatten, durften kurz jubeln und dann jene bemitleiden, die ihren Sitz verloren hatten. Selbst die ausländische Presse, die nun endlich angemessen berücksichtigt wurde, brach nicht in Jubelstürme aus. Zu bitter waren die Erfahrungen aus der ersten ...

  • 26.04.2013 – 19:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Bilanz des Bildungspakets

    Rostock (ots) - Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Diese Faustregel gilt nicht zuletzt für eine sozialpolitische Innovation der schwarz-gelben Koalition unter Federführung der Sozialministerin. Vor zwei Jahren wurde das "Bildungspaket" unter heftigen Geburtswehen auf die Welt gebracht. Das Ziel war absolut richtig: die Förderung sozial benachteiligter Kinder. Mehr denn je sind Bildung und Teilhabe die ...

  • 25.04.2013 – 19:44

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Drogenbericht der Bundesregierung

    Rostock (ots) - Licht und Schatten liegen beim neuen Drogenbericht der Bundesregierung dicht beisammen. Die Zahl der Menschen, die durch das Teufelszeug ihr Leben verloren, ist im vergangene Jahr auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken. Doch immerhin waren noch 944 Tote zu beklagen, die sich meist mit tödlichen Cocktails den letzten Schuss setzten. Ein Junge wurde nicht einmal 13 Jahre alt. Hinter den trockenen ...

  • 20.03.2013 – 20:12

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Zyperns Nein zum Hilfspaket

    Rostock (ots) - Europa ist ratlos, es wurde vom zyprischen Veto völlig überrumpelt. Mit dem "Nein" aus Nikosia glimmt die Lunte am Euro wieder. Denn das gab es noch nie, dass sich ein nationales Parlament dem feilgebotenen EU-"Hilfspaket" verweigert. Der Schwanz wedelt mit dem Hund. Dabei war spätestens Ende Januar klar, als EZB-Chef Mario Draghi die Steueroase und das Geldwäsche-Eiland Zypern als "systemrelevant" ...

  • 14.03.2013 – 19:27

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock. Zu: China hat neuen Staatschef

    Rostock (ots) - Während die westliche Welt im Schuldensumpf zu versinken droht und sich am weißen Rauch aus einem römischen Ofen ergötzt, vollzog Peking einen Machtwechsel, der das 1,3-Milliarden-Volk mit einer historischen Hoffnung beseelt: Dass die von Ost nach West wandernde Zivilisationsgeschichte ihr "himmlisches Mandat" bald wieder dahin sendet, wo sie herkam ...

  • 11.03.2013 – 20:04

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Wahlprogramm der SPD

    Rostock (ots) - Den Machtwechsel wird die SPD nur schaffen, wenn es ihr gelingt, enttäuschte Wähler zurückzugewinnen. Allerdings hat die Sache zwei Haken. Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mag noch so sehr betonen, eins mit diesem Programm zu sein. Er taugt nicht als Herold für "ein neues soziales Gleichgewicht", das sich die SPD auf die Fahnen schreibt und das sich auch viele wünschen. In den Köpfen der Menschen ist ...

  • 08.03.2013 – 19:01

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Israels Botschafter: Deutschland ist ein anderes Wort für Zuverlässigkeit

    Rostock (ots) - Rostock - Als "einzigartig, dicht, eng und langfristig" hat Israels Botschafter in Deutschland, Yakov Hadas-Handelsman, die deutsch-israelischen Beziehungen gewürdigt. Deutschland sei für die Israelis mittlerweile ein Synonym für Verbundenheit und Verlässlichkeit, Berlin sei für viele von ihnen die neue Welthauptstadt der Kultur, Deutsch-Kurse am ...