Stories from Rostock

Filter
  • 01.09.2011 – 16:24

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Libyenkonferenz

    Rostock (ots) - Libyen ist nicht Haiti oder Afghanistan. Das Land braucht keine fremden Bodentruppen, keine Schwärme von Hilfsorganisationen oder teure Auslandskredite. Libyen ist reich. Allein auf eingefrorenen Auslandskonten sollen 170 Milliarden Dollar lagern. Das Land verfügt über die größten nachgewiesenen Ölreserven Afrikas und steht weltweit auf Platz acht. Unter dem Wüstensand schwimmt ein gewaltiger ...

  • 29.08.2011 – 18:18

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Westerwelle

    Rostock (ots) - Egal, was Guido Westerwelle noch tut oder lässt: Er wird in der Politik auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Die Öffentlichkeit ist seiner überdrüssig, seine Partei empfindet ihn nur noch als Ballast. Als Außenminister hätte sich Westerwelle neu erfinden müssen. Doch er ist ganz der Alte geblieben: laut, schrill, rechthaberisch. Für einen Oppositionspolitiker sind das überaus nützliche ...

  • 28.08.2011 – 19:27

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Klausurtagung der Linkspartei

    Rostock (ots) - Mit gehörig Wut im Bauch war einer der Gründungsväter der neuen Linken, Oskar Lafontaine, zur Klausur nach Rostock gereist. Unter den glücklosen Nachfolgern Lötzsch und Ernst ist die Linke derzeit vor allem damit beschäftigt, sich selbst ins Abseits zu bugsieren. Nicht nur die Wahlkämpfer in MV und Berlin sind stinksauer, dass immer neue ...

  • 22.08.2011 – 19:28

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum deutschen Steuerplus

    Rostock (ots) - Die gute Entwicklung geht auf das Konto von nunmehr 41 Millionen Beschäftigten. Sie haben das Land aus dem Schuldensumpf geholt, das kräftige Plus bei der Lohnsteuer zeigt es. Der Ansatz, kleinere und mittlere Einkommen zumindest so zu entlasten, dass ihnen durch Hineinwachsen in höhere Steuerklassen am Ende nach Abzug der Teuerung real nicht weniger Kaufkraft bleibt, ist deshalb keine verbohrte Idee. ...

  • 19.08.2011 – 19:21

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Beben an der Börse

    Rostock (ots) - Die Börse ist im Zeitalter des billigen Geldes zu einem Schlachtfeld für Spekulanten und Zocker verkommen. In immer kürzeren Abständen bricht Panik aus, beben die Finanzmärkte und zittern die Anleger. Die Börse - ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung? Vergessen Sie's! Daher greift es zu kurz, die Achterbahnfahrt der Aktienkurse auf Dollarschwäche oder Staatsschulden-Krise zu reduzieren. ...