Stories from Saarbrücken,
- more
Saarbrücker Zeitung: Schwerbehinderte sind Verlierer am Arbeitsmarkt - Untersuchung des DGB
Saarbrücken/Berlin (ots) - Schwerbehinderte Menschen sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) trotz anhaltend guter Konjunktur besonders stark von Langzeitarbeitslosigkeit und staatlicher Grundsicherung betroffen. Entgegen dem allgemeinen Trend hat sich ihre Zahl seit 2008 von 104.000 auf ...
moreBessere Luft und mehr "Asche": Tipps zum Weltnichtrauchertag
moreSaarbrücker Zeitung: Harms klagt über rückwärtsgewandte Politik des EU-Parlaments - AfD "eher ein Ausfall"
Saarbrücken/Berlin (ots) - Das europäische Parlament ist nach Ansicht der Fraktionschefin der Grünen, Rebecca Harms, ein Jahr nach der Europawahl zum Bremsklotz für Nachhaltigkeit und Fortschritt geworden. "Es gibt sehr laute antieuropäische, nationalistische Töne", sagte Harms der "Saarbrücker Zeitung" ...
moreFaktencheck: Feiern, schenken, sparen - Wissenswertes rund um Konfirmation und Jugendweihe
Saarbrücken (ots) - Im Auftrag von CosmosDirekt hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im März 2015 Eltern in Deutschland, deren Kinder in den letzten drei Jahren eines der Feste begangen haben, zu ihren Erfahrungen befragt. Die Ergebnisse sind bevölkerungsrepräsentativ. Ob Konfirmation oder Jugendweihe - viele Familien nehmen diese Initiation zum Anlass für ein ...
moreHochsaison für Freiluftsportler: So sichern sich Läufer, Radler und Kletterer richtig ab
more
Zahl des Tages: 8 Prozent derjenigen, die im Frühjahr und Sommer draußen Sport betreiben, spielen Fußball
moreSaarbrücker Zeitung: Bahnstreik belastet Klima - AEE errechnet 167.000 Tonnen CO2 zusätzlich
Berliner / Saarbrücken. (ots) - Der Bahnstreik schadet auch dem Klima. Weil die Kunden auf Autos und Busse ausweichen, werden in einer Woche Ausstand 167.000 Tonnen CO2 zusätzlich ausgestoßen. Das haben Experten der Agentur für Erneuerbare Energien ausgerechnet, berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). Die Menge ist so viel, wie rund 1,5 Millionen ...
moreZahl des Tages: 81 Prozent der über 49-Jährigen schätzen ihre Kenntnisse im Bereich "Sicherung der internetfähigen Geräte vor Schadprogrammen" als gut bis sehr gut ein
moreZahl des Tages: 39 Prozent der deutschen Fahrradfahrer radeln auch unter Alkoholeinfluss
moreSaarbrücker Zeitung: Kolbow warnt vor Krieg in Mazedonien - Ex-Verteidigungs-Staatssekretär: "Die Lunte brennt"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Präsident der deutsch-mazedonischen Gesellschaft und frühere Staatsekretär im Verteidigungsministerium, Walter Kolbow (SPD), hat eindringlich vor der Gefahr einer gewalttätigen Zuspitzung in Mazedonien gewarnt. "Das kann leicht zu einem Flächenbrand werden", sagte Kolbow der ...
moreVorsorgesparer aufgepasst: Riester- und Basisrente sorgen für Plus im Steuerbescheid
Saarbrücken (ots) - - Bis zum 31. Mai dieses Jahres muss die Steuererklärung für 2014 beim Finanzamt eingehen. - Der Aufwand lohnt sich in vielen Fällen - ein Altersvorsorgevertrag kann finanzielle Vorteile bringen. Kurz vor Ende der Abgabefrist am 31. Mai treffen in diesen Tagen unzählige Steuererklärungen auf deutschen Finanzämtern ein. Der Aufwand lohnt sich ...
more
Faktencheck: Wie viel Freiheit Eltern ihren Kindern beim Surfen geben
Saarbrücken (ots) - Schon Erstklässler recherchieren für ihre Hausaufgaben im Internet. Damit die Kleinen im Netz sicher surfen, will die Bundesregierung die Medienkompetenz von Kindern mit einer Initiative stärken. Die Ergebnisse einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1) zeigen: Auch Eltern haben digitalen Nachholbedarf. Die ersten Schritte im ...
moreSaarbrücker Zeitung: Parteien erhalten Rekordsumme vom Staat
Saarbrücken (ots) - Die Parteien erhalten in diesem Jahr eine Rekordsumme vom Staat. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sollen rund 160 Millionen Euro in die Parteikassen fließen, gut drei Millionen mehr als im vergangenen Jahr. Das Blatt beruft sich auf ein Papier des Bundestages. Hintergrund des Geldsegens ist eine automatische Anpassung an die Entwicklung des Preisindexes für parteitypische Ausgaben ...
moreSaarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt hält Militäreinsatz gegen Schleuser für absurd
Saarbrücken (ots) - Die Grünen lehnen Pläne der EU-Kommission ab, mit Militäroperationen gegen Schleuserbanden vorzugehen. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Das ist ein absurder Vorschlag." Göring-Eckardt betonte weiter: "Wer glaubt, durch das Zerstören ...
moreZahl des Tages: 64 Prozent aller Deutschen machen gern Sport im Freien
moreZahl des Tages: 26 Prozent der 6- bis 8-Jährigen recherchieren für die Schule im Internet
moreSaarbrücker Zeitung: Kontrollgremiums-Chef Hahn fordert Regierungserklärung der Kanzlerin
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, André Hahn (Linke), hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, über das No-Spy-Abkommen und die BND-Affäre umfassend den Bundestag zu unterrichten. Hahn sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe): "Sie ist dem Bundestag rechenschaftspflichtig, nicht dem amerikanischen ...
more
Jeder zehnte Deutsche schnallt sich auf dem Rücksitz selten oder nie an - Was Gurtmuffeln blüht
moreSaarbrücker Zeitung: Lokführer sind laut Weselsky weiter streikbereit
Saarbrücken (ots) - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gibt sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) weiter entschlossen. GDL-Chef Claus Weselsky sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe): "Wir werden wie geplant Sonntagfrüh den Streik beenden." Sollte es aber dann seitens des Bahn-Managements keine Bewegung geben, "werden unsere Mitglieder ...
moreSaarbrücker Zeitung: Führende Berliner Koalitionspolitiker in Sorge um Londons Europakurs - Reaktionen auf Wahlausgang bei Union und SPD
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Vorsitzende des Europaausschusses des Bundestages, Gunther Krichbaum (CDU), hat vom britischen Premierminister David Cameron nach der Unterhauswahl eine europapolitische Kurskorrektur gefordert. Cameron solle nun seinen eigenen Überzeugungen folgen und "offensiver" auf die ...
more(Aktualisierung: Zahl des Tages: 56 Prozent der Eltern in Deutschland lassen ihre Kinder unbeaufsichtigt im Internet surfen (FOTO))
moreZahl des Tages: 29 Prozent der deutschen Radfahrer hatten schon einmal einen Unfall mit dem Fahrrad, bei dem sie sich verletzt haben
moreSo radeln die Deutschen: Eine aktuelle Studie von forsa und CosmosDirekt zur Fahrradnutzung in Deutschland
Saarbrücken (ots) - Von wegen "Auto-Nation" - zwei Drittel (67 Prozent) aller Erwachsenen in Deutschland fahren regelmäßig Rad.(1) Doch für welche Wege nutzen die Bundesbürger ihr Fahrrad vorrangig? Welchen Gefahren sind sie im Straßenverkehr ausgesetzt und was sind Störfaktoren des Bikevergnügens? ...
more
Saarbrücker Zeitung: Arbeitsrechtler Gregor Thüsing regt "obligatorische Schlichtung" ohne verbindliches Ergebnis an - "Wenn nicht jetzt, wann dann?"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Um Tarifauseinandersetzungen wie derzeit bei der Bahn künftig zu entschärfen, hat der Bonner Arbeitsrechtler Gregor Thüsing eine "obligatorische Schlichtung" vorgeschlagen. Thüsing sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe), diese könne schon vor einem möglichen Streik ...
moreZahl des Tages: 32 Prozent der deutschen Singles suchen auf Online-Dating-Portalen die große Liebe
moreZahl des Tages: 23 Prozent der deutschen Singles sind im Frühling noch aktiver auf Partnersuche
moreSaarbrücker Zeitung: Altmaier wird Bundestag umfassend über BND-Affäre informieren
Saarbrücken (ots) - Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) will offenbar in der kommenden Woche den Bundestag umfassend über die BND-Affäre informieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise berichtet, soll voraussichtlich auch Altmaier bei einer möglichen Aktuellen Stunde im Parlament das Wort ergreifen. Die Grünen ...
moreSaarbrücker Zeitung: Arbeitslosenversicherung für Selbständige zu teuer - Zahl der Versicherten seit 2010 mehr als halbiert
Saarbrücken/Berlin (ots) - Immer mehr Selbständige kehren der Arbeitslosenversicherung den Rücken, weil sie offenbar die stark angestiegenen Beiträge nicht mehr bezahlen können. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, hat sich die Zahl dieser Versicherten seit 2010 mehr als halbiert und der Beitrag ...
moreZahl des Tages: 50 Prozent der deutschen Single-Frauen wollen allein bleiben
more