Stories from Saarbrücken,
- more
Wirtschaftsminister Altmaier hält Corona-Entscheidungen für vertretbar
Saarbrücken (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Entscheidung, die Corona-Beschränkungen nur für wenige Wirtschaftszweige zu lockern, verteidigt. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Ich verstehe, dass jeder Bereich, der noch Einschränkungen unterliegt, möglichst schnell Lockerungen möchte." Man könne aber "den ...
moreUrlaub ausgefallen? So wird die Zeit zu Hause genauso schön
moreAKK sieht sich frisurtechnisch auf dem Weg in die 1980er Jahre
Saarbrücken (ots) - Die Schließung der Friseure wegen der Corona-Krise macht auch Politikern zu schaffen. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Wenn Friseure noch länger geschlossen sind, werde ich bald zumindest frisurtechnisch wieder wie in den 1980er Jahren aussehen." Notgedrungen lasse sie ihre Haare jetzt wachsen, "was bei Kurzhaarfrisuren echt schwer ist. Morgens versuche ich ...
moreSaarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther kritisiert Haltung der Bundesregierung zu Corona-Bonds
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Micheal Hüther, hält die Ablehnung von Corona-Bonds durch die Bundesregierung für wenig durchdacht. Der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte der Ökonom: "Jetzt geht es um Anti-Krisen-Pakete, wie sie alle Länder brauchen. Kein Land soll sich deshalb zwischen ...
moreEuro-Rettungskritiker Alexander Funk (CDU)jetzt für Corona-Bonds
Saarbrücken (ots) - Der saarländische CDU-Landtagsfraktionschef Alexander Funk hat die Bundesregierung aufgefordert, ihren Widerstand gegen so genannte Corona-Bonds aufzugeben. Deutschland müsse in der Corona-Krise ein echtes europäisches Zeichen setzen, betonte Funk gegenüber der Saarbrücker Zeitung (Samstagausgabe). Als mögliche Corona-Bonds werden derzeit Anleihen diskutiert, über die EU-Staaten in der ...
more
Saarbrücker Zeitung:Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Hartges fordert mehr Unterstützung für angeschlagene Branche
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Hauptgeschäftsführerin des Branchenverbandes Dehoga, Ingrid Hartges, hat zusätzliche Unterstützung vom Staat gefordert, um die Existenz von Hotels und Gaststätten zu sichern. "Da geht die pure Existenzangst um", sagte Hartges der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). ...
moreFDP-Finanzpolitiker Otto Fricke kritisiert Verhalten von Privatbanken bei Vergabe von Hilfskrediten an mittelständische Firmen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der FDP-Finanzexperte Otto Fricke hat das Verhalten mancher Geschäftsbanken kritisiert, die wegen der Corona-Krise mittelständischen Unternehmen die Kreditlinien kürzen. "Damit vertiefen sie die Krise nur", sagte Fricke der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe). "Die Banken ...
moreZeitungsverleger fordern wegen Corona-Krise Hilfen für die Zustellung - rege Nachfrage bei digitalen Produkten
Saarbrücken (ots) - Wegen der Corona-Krise fordert der Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) die Unterstützung der Bundesregierung für Zeitungsverlage. Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Essenziell ist aus unserer Sicht eine staatliche ...
moreSaabrücker Zeitung: Bofinger für Vergemeinschaftung von Schulden im Kampf gegen Corona-Krise - Kleinstunternehmer von Überziehungszinsen befreien
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der ehemalige Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat sich für eine Vergemeinschaftung von Schulden ausgesprochen, um die Corona-Krise in den Euro-Staaten aufzufangen. Der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte der Ökonom: "Alle Länder sind gemeinsam vom Corona-Virus betroffen, und ...
moreBundesrat plant offenbar Sondersitzung wegen Corona-Krise
Saarbrücken (ots) - Wegen der Corona-Krise planen die Bundesländer offenbar eine außerordentliche Sitzung des Bundesrates. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, wird die Länderkammer voraussichtlich schon Ende nächster Woche zusammentreten. Dann soll über Beschlüsse der Bundesregierung zur Bekämpfung der Krise abgestimmt werden, für die das Einverständnis des Bundesrates erforderlich ist. Laut Zeitung laufen ...
moreSaarbrücker Zeitung: Städtetags-Hauptgeschäftsführer Dedy rechnet mit Problemen bei Notbetreuung von Kindern
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Hautgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat um Verständnis für anfängliche Probleme in den Kommunen bei der Notbetreuung von Kindern geworben, deren Eltern in "systemrelevanten Berufen" arbeiten. "In den ersten Tagen wird es hier sicher noch ruckeln. Denn wir ...
more
Saarbrücker Zeitung: DKG-Chef Gaß fordert Notbetreuung von Kindern des medizinischen Personals
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, befürchtet im Zusammenhang mit den Schutzmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise Arbeitsausfälle in Kliniken. "Wenn jetzt flächendeckend Schulen und Kitas geschlossen werden, dann muss die Politik dafür ...
moreSaarbrücker Zeitung: SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet mit zweiter Corona-Welle im Herbst - "Die Strategie des Austretens ist vorbei"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte und studierte Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet mit einer zweiten Welle von Corona-Infektionen im Herbst. Es sei nicht mehr möglich, das Virus noch zu stoppen, "denn eine kritische Zahl von Infektionen ist auch in Deutschland längst erreicht", sagte ...
moreLänder sollen wegen Corona-Virus Fahrverbot für Lkw aussetzen
Saarbrücken (ots) - Angesichts von Hamsterkäufen aus Angst vor dem Corona-Virus und leerer Regale in den Supermärkten hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die Länder gebeten, das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw auszusetzen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, schlägt Scheuer den Ländern vor, bis einschließlich dem 5. April auf Kontrollen zu verzichten. Dies geht laut Zeitung aus ...
moreEXPERTENTIPP: Finanzieller Schutz für Familien: Fünf Tipps zur Risikolebensversicherung
more- 2
ZAHL DER WOCHE: Für 98 Prozent der Großeltern ist familiäre Unterstützung wichtig
more Schäuble plant Schließung der Reichstagskuppel wegen Corona-Virus
Saarbrücken (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat angekündigt, notfalls wegen der Corona-Krise Teile des Reichstags für Besucher schließen zu wollen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, geht dies aus einem Schreiben des Bundestagspräsidenten an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages hervor. Sollten in Berlin öffentliche ...
more
Deutschland muss laut Göring-Eckardt mehr Flüchtlinge aufnehmen
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Lage in Nordsyrien und an der EU-Grenze zur Türkei muss Deutschland nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, mehr Flüchtlinge aufnehmen. Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), es gebe viele Kommunen, "die Kapazitäten haben und bereit sind, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Das ...
moreRöttgen hält Kandidatenrennen um CDU-Vorsitz für offen
Saarbrücken (ots) - Die Unterstützung des großen CDU-Landesverbandes NRW für Ministerpräsident Armin Laschet ist nach Ansicht von Mitkonkurrent Norbert Röttgen keine Vorentscheidung im Kandidatenrennen um den CDU-Parteivorsitz. Röttgen sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Nach meiner Einschätzung ist das ein offenes Rennen. Es wird in keinem Landesverband ein einheitliches Delegiertenvotum geben." Röttgen ...
more- 2
ZAHL DER WOCHE: Großeltern bekommen Unterstützung von jüngeren Generationen
more - 3
Durchblick in der Familie: Finanzen sind Männersache
more Expertentipp: Nach dem Orkan ist vor dem Orkan: 5 Tipps rund um Sturmschäden
Saarbrücken (ots) - Nachdem der erste große Wintersturm des Jahres abgezogen ist, sind nun die Aufräumarbeiten in vollem Gange. So langsam zeigt sich, wie hoch die Schäden voraussichtlich sein werden. Und es ist auch klar: Extreme Wetterlagen treten immer häufiger auf. CosmosDirekt gibt Tipps rund um das Thema Sturmschäden. Spitzengeschwindigkeiten von über 170 ...
more- 2
Zwischen Gesundheit und finanzieller Sicherheit: Vorsorge hat viele Gesichter
more
Werteunion sieht Kandidatur Röttgens kritisch
Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der konservativen Werteunion, Alexander Mitsch, sieht die Kandidatur des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen für den Parteivorsitz kritisch. Mitsch sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), die CDU müsse sich mit einem klaren Profil vom Kanzleramt emanzipieren und eine Politikwende auf den Weg bringen. "Die Bereitschaft dazu müsste Herr Röttgen aber erst noch beweisen." ...
moreSaarbrücker Zeitung: Grünen-Europaexpertin Brantner gegen stärkeres militärisches Engagement Deutschlands
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die europapolitische Sprecherin der Grünen, Franziska Brantner, hat Bekenntnisse der Bundesregierung auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu einer stärkeren militärischen Rolle Deutschlands kritisiert. Was die anderen Staaten gefordert hätten, sei gar nicht in erster Linie mehr ...
moreSaarbrücker Zeitung: Jeder vierte Armutsgefährdete in Deutschland hat einen Job
Berlin/Saarbrücken (ots) - Jeder vierte Armutsgefährdete in Deutschland ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe) erwerbstätig. Ein weiteres knappes Viertel der Menschen, die mit ihrem Geld kaum über die Runden kommen, sind Rentner im Alter von mindestens 65 Jahren, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten des Statistischen ...
moreErster CDU-Politiker wirbt für Spahn als Parteichef
Saarbrücken (ots) - In der CDU gibt es die erste Stimme, die sich offen für Gesundheitsminister Jens Spahn als künftigen Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten stark macht. Das Mitglied der Jungen Gruppe der Unionsfraktion, Nikolas Löbel, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), seine Partei müsse jetzt eine Antwort auf die Fragen von Morgen geben. "Und für diesen Generationenwechsel, für Aufbruch und ...
moreBrinkhaus sieht Teile der Werteunion außerhalb der CDU
Saarbrücken (ots) - Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus geht auf Distanz zur Werteunion. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), er schätze zwar auch die konservativeren Parteifreunde. "Aber es ist notwendig, dass es eine ganz klare Abgrenzung nach Rechts gibt. Die sehe ich bei Teilen der Werteunion nicht." Brinkhaus ergänzte: "Wer diese Abgrenzung nach Rechts nicht vornimmt, ist bei uns nicht ...
moreBrinkhaus fordert SPD zur Zurückhaltung auf
Saarbrücken (ots) - Angesichts der Personaldebatten in der Union fordert Fraktionschef Ralph Brinkhaus den Koalitionspartner SPD zur Zurückhaltung auf. Brinkhaus sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Wenn ich mir die letzten Jahre betrachte, ist politische Stabilität nicht unbedingt die Kernkompetenz der SPD gewesen. Sie sollte deshalb vorsichtig mit Ratschlägen sein." Brinkhaus betonte weiter, bei der ...
more