Stories from Saarbrücken

Filter
  • 19.07.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Immer mehr Unions- und FDP-Anhänger finden Mindestlohn richtig

    Saarbrücken (ots) - Zweieinhalb Jahre nach Einführung des Mindestlohns finden auch immer mehr Anhänger von Union und FDP die Lohnuntergrenze gut. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, unterstützen inzwischen 83 Prozent der Sympathisanten von CDU und CSU den Mindestlohn, 2015 waren es nur 79 Prozent. Bei den Liberalen ist die Zustimmung sogar um 19 ...

  • 18.07.2017 – 10:34

    CosmosDirekt

    ASSEKURATA-Rating 2017: CosmosDirekt erhält Bestnote A++

    Saarbrücken (ots) - - Der Direktversicherer der Generali in Deutschland erhält in den Teilbereichen Sicherheit, Erfolg und Kundenorientierung das Prädikat "exzellent". Die Cosmos Lebensversicherungs-AG hat sich in diesem Jahr erneut der Beurteilung durch die unabhängige Rating-Agentur ASSEKURATA gestellt. Für diese Bewertung wurde auch nicht-öffentliches Datenmaterial des Unternehmens herangezogen. Die Ergebnisse zu ...

  • 18.07.2017 – 10:21

    CosmosDirekt

    Faktencheck: So fit sind deutsche Autofahrer in puncto Erster Hilfe

    Saarbrücken (ots) - - Einem Verletzten bei einem Unfall helfen? Viele Autofahrer trauen sich zu, Erste-Hilfe-Maßnahmen korrekt ausführen zu können - wie eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt ergab. - Untersucht wurde zudem, welche Kenntnisse und Erfahrungen Pkw-Fahrer in puncto Notfall-Maßnahmen haben. - Bei 42 Prozent der Befragten ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs jedoch schon ...

  • 18.07.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Politiker fordern kostenfreien Toilettengang an Bahnhöfen und Raststätten

    Saarbrücken (ots) - Angesichts der Reisezeit machen sich Politiker von Linken und Grünen für einen kostenfreien Toilettengang an Autobahnraststätten und Bahnhöfen stark. Linken-Abgeordneter Thomas Lutze sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Wer kein Geld dabei hat oder sich die Gebühr von 70 Cent nicht leisten kann, wird gezwungen, seine Notdurft unter ...

  • 17.07.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Harte Strafen für "schwarze Lkw-Fahrten"

    Saarbrücken (ots) - Wer trotz Verbotes mit einem Lkw über eine marode Autobahnbrücke fährt, dem drohen künftig harte Strafen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, sollen Verstöße mit einem deutlich höheren Bußgeld von 500 Euro und einem zweimonatigen Führerscheinentzug geahndet werden. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) wolle so den ...

  • 06.07.2017 – 10:21

    CosmosDirekt

    Versicherungstipp: Zeckenschutz - Was Outdoor-Freunde wissen sollten

    Saarbrücken (ots) - - Nach dem warmen Winter und den jetzt steigenden Temperaturen werden die Zecken aktiv. Damit steigt in Deutschland die Gefahr von Infektionskrankheiten wie Borreliose oder FSME. - CosmosDirekt gibt Tipps, wie man sich schützen kann und erklärt, welche Absicherung im Ernstfall hilft. Überrascht der Winter mit milden Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, entwickeln sich Insekten schneller - so ...

  • 04.07.2017 – 11:38

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Hofreiter nennt Wahlprogramm der Union "Unverschämtheit"

    Saarbrücken (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das Regierungsprogramm von CDU und CSU scharf kritisiert. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das Wahlprogramm der Union ist eine Unverschämtheit gegenüber den Wählerinnen und Wählern." So seien "vollmundige Versprechungen" wie zur Vollbeschäftigung oder zum Klimaschutz durch ...

  • 04.07.2017 – 10:00

    CosmosDirekt

    Zahl des Tages: 57 Prozent der Deutschen halten E-Bikes für eine gute Alternative zum eigenen Auto

    Saarbrücken (ots) - Alternative zum Auto: E-Bikes?! Morgens ganz entspannt am Stau vorbeiradeln - und im Büro ankommen, ohne verschwitzt zu sein? Mit dem Elektrofahrrad kein Problem. E-Bikes werden immer beliebter, wie auch eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. Mehr als jeder zweite Deutsche (57 Prozent) hält sie für eine gute ...