Stories from Saarbrücken

Filter
  • 18.11.2012 – 09:25

    NABU

    NABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen

    Saarbrücken (ots) - Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch bessere Planung, räumliche Steuerung und ökologische Standards insbesondere beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien könnten rechtzeitig Fehlentwicklungen und Investitionsrisiken vermieden sowie die öffentliche Akzeptanz für Veränderungen in der ...

  • 16.11.2012 – 09:21

    ORBIS AG

    EANS-Zwischenmitteilung: ORBIS AG / Zwischenmitteilung

    Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 16.11.2012 – 09:20

    ORBIS AG

    EANS-Adhoc: ORBIS AG /

    Emittent: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 D-66115 Saarbrücken Telefon: +49 (0)6819 924-0 FAX: +49 (0)6819 924-224 Email: ir-orbis@orbis.de WWW: http://www.orbis.de Branche: Software ISIN: DE0005228779 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 15.11.2012 – 09:44

    CosmosDirekt

    Essen, telefonieren, knutschen: Multitasking bei Deutschlands Autofahrern

    Saarbrücken (ots) - Wie sich die Deutschen hinter dem Lenkrad ablenken, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.* Die Fähigkeiten mancher Autofahrer sind erstaunlich. Entspannt einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit trinken, die neusten Nachrichten auf dem iPad lesen oder das Navigationsgerät einstellen - Fahren wird schnell zur Nebensache. - Ein ...

  • 15.11.2012 – 04:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Haushälter kürzen Mittel für bundesweite Lebensmittel-Notversorgung

    Saarbrücken (ots) - Die Haushälter des Bundestages erhöhen offenbar den Druck auf Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU), mit den Ländern das Konzept der Lebensmittelnotreserve in Deutschland zu reformieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, sind die Mittel für die Lagerung der Notfallversorgung jetzt deutlich gekappt worden. In ...