Stories from Westerland / Sylt
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Modellregion Nordfriesland mit Sylt
Alle fünf Inselgemeinden stimmen für eine Teilnahme am Modellprojekt des Kreises. Die Insel Sylt schließt sich der Modellregion Nordfriesland an. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sylt sprach sich gestern Abend für eine Teilnahme am Modellprojekt und der damit verbundenen testweisen touristischen Öffnung aus. Zuvor hatten bereits die vier Amtsgemeinden der Insel List, Kampen, Wenningstedt-Braderup und Hörnum ...
moreSylt wird keine eigenständige Modellregion
Konzeptumsetzung scheitert an der fehlenden Schaffung der rechtlichen Rahmenbedingungen durch das Land // Teilnahme im Rahmen der Modellregion Nordfriesland möglich Sylt wird nicht eigenständige touristische Modellregion. Zumindest nicht auf Grundlage des Sylter Konzepts und der darin festgelegten weitreichenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen. Das teilte die insulare Abstimmungsrunde, bestehend aus den ...
moreSylt als mögliche Modellregion ausgewählt
Schaffung rechtlicher Grundlagen von Land und Kreis, die zwingend zur Umsetzung des eingereichten Konzepts erforderlich sind, stehen noch aus und entscheiden über grundsätzliche Durchführung Sylt hat sich unter besonderer Berücksichtigung seiner regionalen und infrastrukturellen Besonderheiten erfolgreich als Modellregion beim Land Schleswig-Holstein beworben. Durch die Vorlage eines konsequenten Konzepts, das in ...
moreSylt bewirbt sich als Modellregion
Mit Schnelltests, Luca-App und Phasenmodell für Corona-Lockerungen und eine touristische Öffnung Der Kreis Nordfriesland möchte eine der Modellregionen in Schleswig-Holstein werden, in denen schrittweise Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen erprobt werden. Dafür setzt sich auch Sylt ein, schlägt bei der Bewerbung aber einen gesonderten Weg ein. „Im Einvernehmen mit dem Landkreis haben wir gestern unsere Bewerbung als touristisches Modellprojekt eingereicht. Unser ...
moreWie ticken die Sylter wirklich?
Neue Ausgabe der SMG-Publikation „Kurs Sylt“ mit Ergebnissen der Bürgerbefragung Wer sind „die Sylter“, statistisch betrachtet? Wie sehen sie die touristische Entwicklung, wodurch fühlen sie sich gestört und was ist man bereit zum nötigen Veränderungsprozess beizutragen? Fragen, die sich im Zuge der jüngsten Auseinandersetzung mit der Entwicklung Sylts immer wieder stellen, auf die es aber bislang keine validen Antworten gab. Ändern sollte das die ...
more
Sylt stellt ein
more- 3
Sylt etabliert mit der „luca“-App flächendeckende Kontaktnachverfolgung
more - 2
Gemeinsam für einen sicheren Aufenthalt auf Sylt
more Spielend Silvester auf Sylt erleben
moreKurs Sylt: Die neue Publikation von Sylt Marketing ist da
more40 Sylter Betriebe - ein Gutschein
more
Digitale Märchenzeit mit Linde Knoch
moreSylt im Dialog
more- 2
Ein himmlisches Ballett
more - 3
Herbstliche Familienwochen auf Sylt
more Die Insel, der Tourismus und wir
Im Dialog: Zukunftsforum Sylt Das Coronavirus hat das Leben auf der Insel nachhaltig verändert. Auch die Zukunft des Tourismus muss auf den Prüfstand: Qualität statt Quantität, Resonanz statt Ignoranz. Zu viel, zu voll, zu laut, zu fremdbestimmt. Sylt war in den vergangenen Monaten vieles – gefühlt aber selten im Gleichgewicht zwischen Heimat- und Urlaubsinsel. Das führte zu gegenseitigen Schuldzuweisungen und einseitigen Bestandsaufnahmen. Der Ton wurde rauer, die ...
moreWeit, wild und wanderbar
more
- 2
Der Weg ist das Ziel: Unterwegs auf dem Kampener Kunst- und Kulturpfad
more - 2
Neuer ALPEN-SYLT Nachtexpress verbindet Alpen und Küste / 4x pro Woche stau- und stressfrei über Nacht im eigenen Liegewagenabteil von Salzburg nach Sylt und zurück / Tickets ab 399 EUR/Abteil
more Sylt startet erfolgreich als Pilotregion für Barrierefreiheit
Westerland, Sylt (ots) - Seit Januar ist Sylt neben Büsum und Lütjenburg eine von drei Pilotregionen für Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein. Im Rahmen der vom Land Schleswig-Holstein initiierten und geförderten Initiative werden in diesen Regionen touristische Betriebe und Kommunen derzeit intensiv dabei unterstützt, ihr Angebot für alle Gästegruppen zugänglicher und komfortabler zu gestalten. Und das direkt ...
moreBiikebrennen auf Sylt / Feuer und Flamme für das Fest der Friesen
moreKirchen auf Sylt
moreMensch Alter, mich kriegst Du nicht!
more
Das Magazin der Insel
moreDie Sylter Wasserwende kommt
moreSylt Marketing zieht positives Fazit der Familienwochen
moreKlassik- und Kulturinsel: Gustav-Jenner-Festival auf Sylt
moreZwischen tosender Nordsee und weihnachtlichem Budenzauber: So schön ist Sylt im Winter
moreZweiter Megamarsch auf Sylt
more