Stories from saarbrücken
- more
So sind Fahrradfahrer sicher und entspannt unterwegs (FOTO)
moreSaarbrücker Zeitung: Ehemalige Langzeitarbeitslose arbeiten besonders häufig zu Billiglohnen - Linke kritisiert Schlupfloch beim Mindestlohn
Saarbrücken (ots) - Ehemalige Langzeitarbeitslose sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) bei einer Arbeitsaufnahme besonders häufig im Niedriglohnbereich beschäftigt. So seien 42 Prozent der 132.000 Langzeitarbeitslosen, die im letzten Jahr eine sozialversicherungspflichtige ...
moreSaarbrücker Zeitung: Bofinger hält wenig von weiterer Zinssenkung - Staat soll mehr investieren
Saarbrücken (ots) - Der Wirtschaftsweise Peter Bonfinger hält eine weitere Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank oder gar Strafzinsen für wenig geeignet, um die Konjunktur anzukurbeln. "Das fundamentale Problem unserer Volkswirtschaft, nämlich riesige Geldersparnisse auf der einen Seite und viel zu ...
moreFußball-WM 2014: Mit Fan-Schal und Reisekrankenversicherung in den Brasilien-Urlaub (FOTO)
moreSaarbrücker Zeitung: AfD-Chef Lucke sieht auch SPD als möglichen Partner - Erste Koalitionen nach Landtagswahlen im Osten denkbar
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Parteisprecher der "Alternative für Deutschland" (AfD), Bernd Lucke, sieht nicht nur die CDU als möglichen Koalitionspartner, sondern auch die SPD. Lucke sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Wir wollen Politik konstruktiv mitgestalten und sind deshalb prinzipiell ...
more
- 2
Musik an, Alltag aus - So wird der Festival-Sommer zum Highlight des Jahres (FOTO)
more Saarbrücker Zeitung: Hasselfeldt sieht bei Seehofer "zu viel Testosteron im Spiel"
Saarbrücken (ots) - Dem CSU-internen Streit über die Personalpolitik des Parteivorsitzenden Horst Seehofer hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt eine besondere Sicht hinzugefügt. Hasselfeldt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Manchmal ist vielleicht zu viel Testosteron im Spiel, aber ich finde, dass sein Umgang mit anderen medial etwas überspitzt ...
moreZahl der Woche: 55 Prozent der älteren deutschen Internetnutzer regeln ihre Finanzen online (FOTO)
moreVom Stadtbummel zum "Web-Bummel": 95 Prozent der deutschen Onliner shoppen im Internet (FOTO)
moreSaarbrücker Zeitung: DIHK warnt vor gefälschten Autoteilen
Saarbrücken (ots) - Nach Einschätzung des Industrie- und Handelskammertages (DIHK) überschwemmen immer mehr gefälschte Auto-Ersatzteile den deutschen Markt. Verbands-Expertin Doris Möller warnte in der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) vor den Gefahren für die Verkehrsteilnehmer. So seien von den Fälschungen vor allem Fahrzeugteile "mit hoher Sicherheitsrelevanz" wie Airbags, Bremsbeläge oder Stoßdämpfer ...
moreSaarbrücker Zeitung: Lauterbach verteidigt Pläne für schnelleren Arzttermin - Gesetz muss Strukturen verändern
Saarbrücken (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Gesetzespläne zur Verkürzung der Wartezeiten für einen Facharzttermin gegen die Kritik der Mediziner verteidigt. "Es ist nicht zumutbar, dass Versicherte, die zum Teil über Jahre 700 Euro Krankenkassenbeitrag im Monat zahlen, drei Monate auf ...
more
Saarbrücker Zeitung: Bei fehlender Warnweste werden künftig 15 Euro fällig
Saarbrücken (ots) - Autofahrer in Deutschland müssen ab Juli mit einer Geldbuße von 15 Euro rechnen, wenn sie in ihrem Fahrzeug keine Warnweste dabei haben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, hat das Bundesverkehrministerium die Höhe der Strafzahlung jetzt in einer neuen Vorschrift festgelegt. Demnach muss in Pkw, Lkw, Zugmaschinen und ...
moreSaarbrücker Zeitung: Ströbele will Justizminister Maas vor Ausschuss zitieren
Saarbrücken (ots) - Nach dem erwarteten Verzicht von Generalbundesanwalt Harald Range auf ein Ermittlungsverfahren zur NSA-Affäre will der Grünen-Abgeordnete Hans-Christian Ströbele jetzt die Rolle von Bundesjustizminister Heiko Maas bei der Entscheidung hinterfragen. Ströbele kündigte in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) an, den SPD-Politiker vor den ...
moreWeiblicher Weitblick: Warum Absicherung der eigenen Arbeitskraft so wichtig ist (FOTO)
more- 2
Alle vier Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland: Wie Sie sich richtig versichern (FOTO)
more Nichtraucher werden dient nicht nur der Gesundheit: Tipps zum Weltnichtrauchertag (FOTO)
moreBeginn der Zeckensaison: Was Outdoor-Freunde wissen sollten (FOTO)
more
Saarbrücker Zeitung: Merkel ruft Putin zur Respektierung der Wahl in der Ukraine auf - Kanzlerin: Alle sollten OSZE-Votum folgen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat an Russlands Präsident Wladimir Putin appelliert, sich dem Votum der OSZE über die Präsidentschaftswahl in der Ukraine am Sonntag anzuschließen. "Ich erwarte, dass Russland die ohne Zweifel objektive Bewertung der OSZE respektieren wird, es gehört ...
moreSaarbrücker Zeitung: Merkel hält an pauschaler Abgeltungssteuer fest - Absage an SPD
Saarbrücken (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Forderungen der SPD, die Abgeltungssteuer von pauschal 25 Prozent abzuschaffen und Kapitalerträge wieder mit dem persönlichen Einkommensteuersatz zu besteuern, eine Absage erteilt. "Für diese Legislaturperiode stellt sich die Frage der Abschaffung der Abgeltungssteuer nicht", sagte Merkel der "Saarbrücker ...
moreWussten Sie eigentlich: Eine Privathaftpflichtversicherung schützt auch vor unberechtigten Schadenersatzansprüchen
moreSaarbrücker Zeitung: Neuer Streit um Mietpreisbremse
Saarbrücken (ots) - Im Koalitionsstreit um den Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse fordert die Union jetzt auch Veränderungen beim geplanten Bestellerprinzip für die Wohnungsvermittlung. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, hat die Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion beim Bundesjustizministerium "Änderungsbedarf" angemeldet. Das geht aus einem Schreiben hervor, das der ...
moreSturm und Hagel: Wie Hausbesitzer ihre Solartechnik richtig versichern (FOTO)
moreZahl der Woche: 19 Prozent der Onliner zwischen 18 und 29 Jahren nutzen soziale Netzwerke wie Facebook selten oder nie (FOTO)
more
Saarbrücker Zeitung: Sachsen will größeren Abstand von Windrädern zu Fernstraßen - Branche kritisiert Bundesratsvorstoß
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Windräder sollen künftig mehr Abstand zu Autobahnen und Fernstraßen einhalten. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe) berichtet, sieht das ein Vorstoß des Freistaates Sachsen zur Änderung des Bundesfernstraßengesetzes vor, der jetzt in den Bundesrat eingebracht worden ...
moreEU-Parlament darf keine Plattform für Rechte werden
Bonn/Saarbrücken (ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht die Handlungsfähigkeit des EU-Parlaments durch den Wegfall der 3-Prozent-Hürde gefährdet. Im Länderforum bei phoenix sagte sie: "Es erleichtert auf jeden Fall den Weg für diese Parteien ins Parlament, und man gibt ihnen damit eine Plattform und finanzielle Mittel." Sie hofft, dass der Einfluss der Rechten in Europa ...
moreSaarbrücker Zeitung: Beamtenbund fordert endgültigen Verzicht auf Gesetz zur Tarifeinheit und droht mit Verfassungsklage
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Nach dem Beschluss des DGB-Bundeskongresses gegen ein Gesetz zur Tarifeinheit hat der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Klaus Dauderstädt, die Koalition aufgefordert, von ihrem Vorhaben abzulassen. "Die Geschäftsgrundlage des Koalitionsvertrages, dass Arbeitgeber und ...
moreSaarbrücker Zeitung: Grüne halten Brücken-Sonderprogramm für unzureichend
Saarbrücken (ots) - Die Grünen halten das von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) auf den Weg gebrachte Sonderprogramm zur Brückensanierung in Höhe von einer Milliarde Euro für nicht ausreichend. Grünen-Verkehrsexperte Stephan Kühn sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Der Verfall der Brücken kann mit den geplanten zusätzlichen ...
moreSaarbrücker Zeitung: Grüne wollen Polizei-Beschwerdestelle
Saarbrücken (ots) - Bei polizeilichen Übergriffen sollen sich betroffene Bürger nach dem Willen der Grünen künftig an eine unabhängige Beschwerdestelle wenden können. Die Innenexpertin der Fraktion, Irene Mihalic, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das wäre auch ein wichtiges Signal hinsichtlich des Amnesty-Berichts zu Polizeigewalt auch in Deutschland." Demnach soll sich die Beschwerdestelle an ...
moreWussten Sie eigentlich, dass eine Riester-Rente mehr kann als Altersvorsorge?
Saarbrücken (ots) - Seit Januar 2014 bietet die Riester-Rente neue und flexiblere Möglichkeiten. Damit wird sie für potenzielle Kunden interessanter. Wer bereits Riester-Sparer ist, kann sich über weitere Optionen freuen. - Riester-Sparer nutzen bereits jetzt staatliche Zulagen und teils steuerliche Vorteile. Sie haben zudem die Möglichkeit, Geld aus ihrem Vertrag ...
more