Stories about Ärzte

Follow
Subscribe to Ärzte
Filter
  • 17.06.2013 – 09:00

    Dr. Wolz Zell GmbH

    "Tag des Cholesterins" am 21. Juni: Deutliche Cholesterinsenkung auch ohne Medikamente möglich! Neue Ergebnisse zur Wirksamkeit pflanzlicher Cholesterinsenker

    Geisenheim (ots) - Rund ein Drittel der Deutschen hat einen zu hohen Cholesterinspiegel. Wer ihn senken will, musste bisher entweder eine langwierige und aufwändige Diät einhalten oder auf Medikamente zurückgreifen, die auch Nebenwirkungen hervorrufen können. Eine neue natürliche Alternative zur ...

  • 16.06.2013 – 09:55

    Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)

    Wahlbarometer: AfD liegt bei Ärzten weit vorn

    Hamburg (ots) - Die Alternative für Deutschland (AfD) ist bei Ärzten offenbar keine Eintagsfliege. Wie das Hippokranet-Wahlbarometer im Monat Juni zeigt, würden über 26 Prozent der knapp 968 befragten Ärzte die Anti-Euro-Partei in den Bundestag wählen. Noch davor liegt mit stabilen 32 Prozent lediglich die FDP. Eine FDP-AfD-Koalition käme somit nah an eine Zwei-Drittel-Mehrheit heran. Die Umfrage führt das ...

  • 11.06.2013 – 11:00

    BARMER

    BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Das schlucken die Deutschen!

    Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kinder und Jugendliche schlucken immer mehr Psychopillen - 40 Prozent mehr als noch 2005. Menschen mit Demenz bekommen häufiger Schlaf- und Beruhigungsmittel, die sogenannten Benzodiazepine. Die stehen außerdem in Verdacht, das Risiko einer Demenz zu erhöhen. Außerdem steigt laut des frisch veröffentlichten ...

    2 Audios
    One document
  • 04.06.2013 – 13:43

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Die Zitrone ist ausgequetscht - Freie Ärzteschaft unterstützt Protest Hamburger Arztpraxen

    Essen/Hamburg (ots) - Die Hamburger Praxisärzte haben die Nase voll: Am 5. Juni um 11 Uhr wollen sie vor der DAK-Zentrale in Hamburg ihrem Ärger über die aktuellen Honorarverhandlungen richtig Luft machen. "Seit Monaten blockieren die Krankenkassen unter Führung der DAK-Gesundheit sinnvolle Lösungen für angemessene Arzthonorare. Darunter leidet die medizinische ...

  • 31.05.2013 – 15:44

    Bundesärztekammer

    116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung II

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der Ärztetag sprach sich dafür aus, die Zusammenarbeit von Hausärzten und Betriebsärzten bei der beruflichen Wiedereingliederung zu stärken. Um Verbesserungen auf diesem Gebiet zu erreichen, sollen gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement angeboten werden. Der Ärztetag begrüßte zudem die Resolution der Konferenz zur Sicherung des ...

  • 31.05.2013 – 15:41

    Bundesärztekammer

    116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung I

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich Regelungen gegen einen weiteren Anstieg der zuletzt dramatisch angewachsenen Haftpflichtversicherungsprämien für Ärzte zu treffen. Konkret sprach sich der Ärztetag für eine Absenkung der Versicherungssteuer für ärztliche Haftpflichtversicherungen von derzeit 19 Prozent auf 11 Prozent aus. ...

  • 31.05.2013 – 14:34

    Bundesärztekammer

    Deutscher Ärztetag: Zugang zum Medizinstudium überprüfen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag hat die Kultusministerkonferenz aufgefordert, die Kriterien für die Vergabe von Studienplätzen zu überprüfen. Bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen sei den Merkmalen soziale Kompetenz und Engagement im medizinischen Bereich ein höherer Stellenwert zu geben als bisher. In Zeiten des drohenden und im ländlichen Bereich schon existierenden ...

  • 31.05.2013 – 14:26

    Bundesärztekammer

    Deutscher Ärztetag setzt sich für flexiblere Arbeitsbedingungen ein

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Arbeitgeber im Gesundheitswesen aufgefordert, arbeitszeitkompatible und arbeitsplatznahe Kinderbetreuungseinrichtungen für die Kinder ihrer Mitarbeiter zu schaffen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen seien in besonderem Maße auf Krippen und Kindergärten mit ...

  • 31.05.2013 – 14:22

    Bundesärztekammer

    Ärztetag: Medizinische Versorgung von Migranten sicherstellen

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat die Politik dazu aufgefordert, eine adäquate medizinische Versorgung für Migranten ohne ausreichenden Versicherungsschutz sicherzustellen. Derzeit gäbe es in der Behandlung dieser Bevölkerungsgruppe noch große Probleme. So entstünden für die behandelnden Ärzte ethische und rechtliche Konflikte, etwa wenn bestimmte Therapien aus ...

  • 31.05.2013 – 13:40

    Bundesärztekammer

    Deutscher Ärztetag für umfassendes Tabakwerbeverbot

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag hat sich am heutigen Weltnichtrauchertag (31.05.) für ein umfassendes Tabakwerbeverbot in Deutschland ausgesprochen. "Die Bundesregierung wird aufgefordert, eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen und damit die im Jahr 2004 mit der Ratifizierung des "Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Eindämmung des ...

  • 31.05.2013 – 12:07

    Bundesärztekammer

    Deutscher Ärztetag für Stärkung der ambulanten Weiterbildung (KORREKTUR)

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 - Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat sich für eine Stärkung der ambulanten Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ausgesprochen. Die Weiterbildung sollte sich, in ihrer Struktur flexibel, an den Erfordernissen des jeweiligen Fachgebietes beziehungsweise Schwerpunktes orientieren. Inhaltliche Anforderungen, wie etwa das ...

  • 31.05.2013 – 11:38

    Bundesärztekammer

    Ärztetag beschließt überarbeitete Fortbildungsordnung

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der 116. Deutsche Ärztetag in Hannover hat sich für eine Stärkung der ambulanten Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten ausgesprochen. Die Weiterbildung sollte sich, in ihrer Struktur flexibel, an den Erfordernissen des jeweiligen Fachgebietes beziehungsweise Schwerpunktes orientieren. Inhaltliche Anforderungen, wie etwa das Kennenlernen von Krankheitsverläufen, soll in den ...