Stories about Ärzte

Follow
Subscribe to Ärzte
Filter
  • 20.05.2009 – 15:50

    Bundeszahnärztekammer

    Europäischer Gerichtshof betont Patientenschutz

    Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Apothekenfremdbesitzverbot. "Dies ist ein deutliches Zeichen des Patientenschutzes durch die Stärkung der Freiberuflichkeit", so der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit sind aus Sicht der BZÄK wichtige Aspekte einer sicheren und qualitativ ...

  • 18.05.2009 – 11:20

    BARMER

    BARMER: Drei Botschaften an den Ärztetag

    Wuppertal (ots) - "Es ist unverantwortlich, gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, wesentliche Bestandteile unserer gesetzlichen Krankenversicherung zur Disposition zu stellen, ohne wirkliche Rezepte für eine Weiterentwicklung des Systems zu präsentieren", so Dr. Johannes Vöcking, Vorstandsvorsitzender der BARMER. Er reagiert damit auf verschiedenste Szenarien aus der Ärzteschaft im Vorfeld des morgen beginnenden ...

  • 11.05.2009 – 08:40

    Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)

    Bundestagswahl: 90 Prozent der Ärzte wollen ihre Patienten politisch informieren

    Hamburg (ots) - Wird die nächste Bundestagswahl in den Warte- und Sprechzimmern der Ärzte entschieden? 90 Prozent der Ärzte wollen ihre Patienten im kommenden Wahlkampf politisch über die Gesundheitspolitik informieren. Das ergab eine Online-Umfrage des Ärztenetzwerks "Hippokranet.com". "Wenn nur die Hälfte der rund 120.000 Vertragsärzte Deutschlands an 100 ...

  • 07.05.2009 – 11:00

    SGS Germany GmbH

    Privatpatienten allergisch gegen Servicemängel

    Hamburg (ots) - Mehr als 60 Prozent der deutschen Privatpatienten haben in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal ihren Arzt gewechselt. Jeder Vierte war sogar bei fünf oder mehr Ärzten in Behandlung. Top-Wechselgrund sind dabei jedoch nicht Behandlungsfehler. Vielmehr sind Defizite im Praxismanagement die Auslöser. So würde jeder zweite Privatpatient die Praxis wechseln, wenn er zu lange auf einen ...

  • 29.04.2009 – 11:26

    SGS Germany GmbH

    Studie zur Arztwahl: Worauf Privatpatienten achten

    Hamburg (ots) - Ein freundlicher und qualifizierter Mediziner reicht deutschen Privatpatienten nicht aus. Zwar achtet mehr als die Hälfte der privat Versicherten bei der Auswahl ihres Arztes auf ein nettes und qualifiziertes Praxisteam. Doch mindestens ebenso wichtig ist den Privatpatienten eine funktionierende Praxisorganisation. 44 Prozent fordern, dass vereinbarte Termine eingehalten werden und die ...

  • 20.04.2009 – 11:00

    SGS Germany GmbH

    Die Uhr tickt: Arztpraxen müssen Qualitätsmanagement bis Jahresende nachweisen

    Hamburg (ots) - Der Druck auf die in Deutschland niedergelassenen Ärzte, ein Qualitäts-managementsystem in ihren Praxen einzuführen, wächst. Bis Jahresende muss die Umsetzung erfolgt sein. Nur Praxen, die nach 2006 ihren Betrieb aufgenommen haben, bekommen mehr Zeit eingeräumt. Dabei ist die Einführung eines internen Qualitätsmanagementsystems nicht nur ...

  • 26.03.2009 – 12:02

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Hochwertige Patientenversorgung und Gemeinwohl

    München (ots) - "Ärztinnen und Ärzte leisten eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und damit einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in unserem Land", sagte Dr. H. Hellmut Koch, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) in München. Bayerns Kammerchef wertete die jüngsten Äußerungen des Vorstands-Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), Dr. Axel Munte, als vollkommen ...

  • 19.03.2009 – 11:10

    Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)

    Umfrage: Ärzte empfehlen ihren Patienten die FDP

    Hamburg (ots) - Im kommenden Bundestagswahlkampf könnte die FDP offenbar massive Unterstützung aus den Warte- und Sprechzimmern der deutschen Ärzte erfahren: In einer Online-Umfrage unter Medizinern des Online-Netzwerkes "Hippokranet" erklärten 88 Prozent, dass Sie Ihren Patienten empfehlen würden, die FDP zu wählen. Abgeschlagenes Schlusslicht ist die Partei der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, die nur 0,8 ...

  • 18.03.2009 – 12:21

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Grauduszus: "Vier Milliarden sind finanzielles Blendwerk und falsches Sedativum!"

    Erkrath (ots) - "Weitere fiktive Millionenbeträge werden per Hochrechnung aus dem Hut gezaubert und flugs liegen die Honorarzuwächse für die niedergelassenen Ärzte bei rund vier Milliarden Euro." Für Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), ist dies ein "finanzielles Blendwerk und falsches Sedativum", das nicht zur Beruhigung, sondern eher zu ...

  • 04.02.2009 – 15:30

    Freie Ärzteschaft e.V.

    Kassenchef fordert von Minister Maulkorb-Erlass für Ärzte

    Erkrath (ots) - "Offenbar will Wilfried Jacobs, der Chef der AOK Rheinland/Hamburg das grundgesetzlich verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte außer Kraft setzen lassen!" Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ) zeigte sich empört über einen Brief des Krankenkassenchefs vom 16. Januar an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Im ...