Stories about Ärzte

Follow
Subscribe to Ärzte
Filter
  • 23.10.2006 – 13:27

    Bundeszahnärztekammer

    Wettbewerb nur im Verdrängen von Problemen

    Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer-Präsident Weitkamp sieht sich durch Consilium in seiner massiven Kritik am Reform-Entwurf bestätigt Die Beratungsresistenz der Bundesregierung in Sachen Gesundheitsreform hat nach Auffassung des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, ihren negativen Niederschlag im aktuellen Referenten-Entwurf zum "Gesetz zur Stärkung des ...

  • 18.10.2006 – 09:01

    Ärzte der Welt e.V.

    Ärzte der Welt zaubert das 5.000 Lächeln in Kambodscha

    O Reang Ov (ots) - Am 17.10.2006 operierte das Ärzteteam der humanitären Organisation ÄRZTE DER WELT im Norden von Kambodscha den 5.000sten Patienten im Rahmen der internationalen Aktion Lächeln. In den letzten 12 Jahren korrigierten erfahrene Mediziner in 12 Ländern 5000 Menschen, die mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten geboren wurden oder entstellende Verletzungen hatten. Das bedeutet eine neue Lebensqualität ...

  • 13.10.2006 – 12:02

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Ärztliche Engpässe in der Region vorprogrammiert

    München (ots) - Ein deutlicher Strukturmangel in der ärztlichen Versorgung Bayerns sei in den kommenden zehn Jahren absehbar. "Zwar kann man auf den ersten Blick davon ausgehen, dass die hausärztliche und fachärztliche Versorgung der bayerischen Bevölkerung gesichert ist, doch bei genauerer Betrachtung ist dem nicht so", sagte Dr. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK). Denn ...

  • 13.10.2006 – 11:52

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Staatsmedizin - nein danke!

    München (ots) - Die Umsetzung der von der Großen Koalition vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Gesundheitswesens führe auf direktem Weg in die Staatsmedizin. Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), mit über 65 000 Mitgliedern bundesweit die größte Landesärztekammer, befürchtet, "dass mit der Gesundheitsreform gravierende Strukturveränderungen in Bayern stattfinden, die die Patientenversorgung, die Arbeitsbedingungen der Ärzte und auch die Selbstverwaltung im ...

  • 06.10.2006 – 12:45

    Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!

    Können Medikamente die dramatische Zunahme von Diabeteserkrankungen verhindern? / Pressegespräch der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT zu aktuellen Forschungsergebnissen

    München (ots) - Neue Medikamente können die Gefahr von Diabeteserkrankungen reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt die DREAM-Studie (Diabetes Reduction Assessment with ramipril und rosigliatzone Medication), die auf dem Symposium "The Metabolic Syndrom - a postprandial disease" in Dresden zum ersten Mal der ...

  • 21.09.2006 – 12:38

    Bundesärztekammer

    Zwangskollektivierung im Gesundheitswesen

    Berlin (ots) - "Jetzt gibt es keinen Zweifel mehr an den Plänen zur Zerschlagung der privaten Krankenversicherung. Mit der Zwangskollektivierung der Krankenversicherungen und der Entmündigung von Ärzten und Patienten soll definitiv der Weg in die Staatsmedizin beschritten werden", kommentierte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe den jetzt bekannt gewordenen "Rohentwurf", der - wie auf ...