Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Ökosystem
- One documentmore
Tag der Biologischen Vielfalt: Food for Biodiversity unterstützt Lebensmittelbranche
One documentmoreStatt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaft
moreFast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in Lichtenau
moreProjekte voller Leben: GNF feiert 30 Jahre EU LIFE-Programm
One documentmoreNABU zum Weltbienentag (20.5.): Was wir tun müssen, damit es wieder summt und brummt / Miller: Dramatischer Rückgang unserer Wildbienen steht exemplarisch für das voranschreitende Insektensterben
Berlin (ots) - Zum morgigen Weltbienentag (20.5.) macht der NABU auf den dramatischen Rückgang der Wildbienen und weiterer Insektenarten aufmerksam: Fast die Hälfte aller in der Roten Liste bewerteten Bienenarten sind bestandsgefährdet oder schon ausgestorben, nur etwa 37 Prozent gelten als ungefährdet. Ein ...
more
Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Klimaschutztag bei Viessmann: Jahreshighlight der Klimaschutz-Unternehmen mit Ministern Habeck und Sinemus
Allendorf (Eder) (ots) - Unter dem Motto "Klimaneutralität: Praxis, Potenziale, Perspektiven" veranstalteten heute die Klimaschutz-Unternehmen zusammen mit Gastgeber Viessmann ihren Klimaschutztag. Am Viessmann-Standort im hessischen Allendorf (Eder) kamen rund 200 Teilnehmer zusammen, um sich zu Themen wie ...
moreGREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich doppelt für Nachhaltigkeit aus / Mai 2022 NORMA Unternehmenszentrale zertifiziert und Revalidierung für die Bio-Marke
moreTechnische Universität München
Studie zum Beitrag der Vegetation zur Verringerung von Hitzestress in der Stadt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de – Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37390 PRESSEMITTEILUNG Stadtbegrünung: Nicht nur Bäume sind wichtig Beitrag der Vegetation zur Verringerung von Hitzestress in der Stadt Welche ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Wald
Halle/MZ (ots) - Der Wald hat eine lebenserhaltende Funktion, er erfüllt eine zentrale Aufgabe im Ökosystem. Bäume nehmen CO2 auf, sie halten Boden fest, Wälder speichern Wasser, sie sorgen für Temperaturausgleich. Deswegen ist es wichtig, Wald nicht nur als Landschaftselement, Freizeitziel oder Wirtschaftsgut wahrzunehmen. Die Verhinderung von Waldbränden ist dabei eine Komponente. Aber der Hauptschaden in den Wäldern entsteht nicht durch Feuer, sondern durch ...
morePM Hereon: Strömungspfade in der Ostsee
moreBlue Economy: Kanadas Exzellenzzentren/ Ozeansektor setzt auf Nachhaltigkeit, Schutz des Ökosystems und neue Technologien
more
Back Market wird "Zweckgesellschaft" und verankert seine ökologische Mission in der Unternehmens-DNA
Paris/Berlin (ots) - Das französische Unternehmen Back Market gibt bekannt, dass es seine Mission in seine Rechtsform integriert hat. Damit wird die Plattform für erneuerte Technik in den Kreis der sogenannten "sociétés de mission" (= Zweckgesellschaften) aufgenommen, wie sie im französischen PACTE-Gesetz ...
more- 3
Pressemitteilung: „Nachhaltiges Bauen heißt nicht unbedingt, teuer zu bauen“
more Technische Universität München
17. Mai 2022: Vortrag mit Prof. Annette Menzel zum Thema "Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur TUM@Freising kehrt zurück in den Lindenkeller Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur spricht Annette ...
moreHerzliche Einladung: Dümmer feiert Titel "Lebendiger See des Jahres 2022"
One documentmoreEuropas Gewässer haben eine neue Freundin: NGOs gründen ELLA
One documentmoreFreiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in Oberhof
more
Universität in Koblenz bewertet Renaturierungsmaßnahmen des Flusses Nister
moreNeue Kondom-Sonderedition von Ritex: MAKE LOVE, SAVE NATURE
moreEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
EDEKA Nord spendet 40.000 Euro für die Artenvielfalt
Anbei erhalten Sie eine aktuelle Pressemitteilung von EDEKA Nord: EDEKA Nord spendet 40.000 Euro für die Artenvielfalt Für weitere Informationen zu diesem Thema, melden Sie sich gerne bei dem unten angegebenen Pressekontakt. Mit freundlichen Grüßen i. A. Max Jendrik Sachau Öffentlichkeitsarbeit Unternehmenskommunikation & Nachhaltigkeit EDEKA ...
One documentmoreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Forschungsprojekt: Wie Millionen von Gärten in Deutschland zum Schutz von biologischer Vielfalt beitragen können
moreReckitt startet Aufklärungskampagne für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
morePandemie hat Tourismus grundlegend verändert: Resiliente Gesellschaft mit Sehnsucht zu Reisen
Pandemie hat Tourismus grundlegend verändert: Resiliente Gesellschaft mit Sehnsucht zu Reisen Erster Think Tank zu Reisen, Politik und Nachhaltigkeit – Ukraine-Krieg bedeutet große Zäsur – Abkehr vom Massen- und Revival des Regionaltourismus ...
One documentmore
Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH
Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel präsentiert: Sebastian Vettel und Andreas Gabalier schenken Deutschland 1 Million Blumen
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Von einer Leder-Alternative bis hin zu Strömungssimulationen
One documentmoreLandwirtschaftliche Rentenbank
"Agrar Spezial" der Rentenbank: Landwirtschaft im Wandel - die grüne Branche in der Transformation
morePelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Herlitz GREENline 2022 mit neuem Papiersortiment und praktischen Faulenzern
moreBergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen im Nationalpark Harz 5.000 Buchen für abgestorbene Fichten
moreFast 90 Ehrenamtliche im Einsatz für den Schutzwald: Das Bergwaldprojekt e.V. beim Forstbetrieb Schliersee und in Holzkirchen
more