L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Stories about Ökosystem
- more
Heute zum World Earth Day / Mehr als Bio. Für eine bessere Zukunft. Arla Bio geht 2022 über den EU-Bio-Standard in den Bereichen Bodengesundheit, Biodiversität, Klima und Tierwohl hinaus
moreNABU launcht virtuelle Welt NordseeLIFE / Kelpwald, Sandbank, Watt und Lummenfelsen - die Lebensräume der Nordsee können per Smartphone, PC oder VR-Brille erlebt werden
Berlin (ots) - Bei Nordsee denken viele an Urlaub mit Sandstrand, Wattwanderung und Kutterfahrt. Doch das Meer vor unserer Haustür ist noch viel mehr - und es ist bedroht. Der NABU lädt darum mit seiner neuen virtuellen Welt NordseeLIFE unter www.nordseelife.de dazu ein, die faszinierenden Lebensräume der Nordsee ...
moreRückbau statt Landschaftsverbrauch: Fast 80 Freiwillige wandeln mit dem Bergwaldprojekt Nutzflächen in Naturraum in der Nossentiner / Schwinzer Heide
moreKlima Kontor - Planung und Beratung GmbH
3Die ersten Folgen des Klimawandels machen sich auch in Europa bemerkbar / Dafür erarbeitet das Ingenieurbüro Klima Kontor für die Elbe-Werkstätten Hamburg ein Klimafolgenanpassungskonzept
moreBetter education for a better planet: Innovationstreiber karriere tutor® und Nachhaltigkeitsinvestor Trill Impact gehen gemeinsam die Herausforderungen für eine bessere Zukunft und digitale Bildung an
more
- 4
Index der TH Köln gibt Auskunft über die Nachhaltigkeit von Gesellschaften
more Über 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald Unterschönau
moreWeiterbildungsträger karriere tutor macht Nachhaltigkeit zur Priorität: Verfolgung der UN-Nachhaltigkeitsziele für sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Weltgesundheitstag 7. April 2022: BDP-Psychologinnen und Psychologen fordern die Politik dazu auf, Klimaschutz als Gesundheits- und Bevölkerungsschutz zu begreifen.
Weltgesundheitstag 7. April 2022: BDP-Psychologinnen und Psychologen fordern die Politik dazu auf, Klimaschutz als Gesundheits- und Bevölkerungsschutz zu begreifen. Schützen Sie die Gesundheit der Menschen aller Generationen ...
moreNABU-Stiftung Nationales Naturerbe feiert 20-jähriges Jubiläum / Wildnis und Naturparadiese für kommende Generationen bewahren
Berlin (ots) - Anklamer Stadtbruch, Grünhaus, Laubacher Wald: Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe kauft bundesweit wertvolle Naturschutzflächen. So kann der Lebensraum für seltene und bedrohte Tiere und Pflanzen bewahrt werden. Am 9. April feiert die Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Über 21.500 Hektar ...
moreFood-Unternehmen FITTASTE für mehr Nachhaltigkeit: sparen 10 Tonnen Plastik pro Jahr ein
Trier (ots) - Das Lifestyle Food-Unternehmen FITTASTE geht ab sofort neue Wege in puncto Nachhaltigkeit. Der Online-Versand, der sich mit seiner breiten Produktpalette an frischen Gerichten etablieren konnte, liefert ab sofort komplett nachhaltig. "Als Unternehmen wollten wir in Zeiten des Klimawandels als Vorbild agieren", so die Geschäftsführung dazu. "Gerade im ...
more
Tiroler Wissenschaftsförderung 2022 - MCI mit 7 Projekten erfolgreich
Innsbruck (ots) - Sieben spannende Forschungsprojekte erhalten Landesförderung | Augenmerk auf Standortrelevanz, Praxisnähe & Nachhaltigkeit Jedes Jahr fördert das Land Tirol die Arbeit herausragender Nachwuchs-Wissenschafter/innen mit Mitteln aus dem Tiroler Wissenschaftsfonds ...
moreNeue Ölbohrungen im Nationalpark Wattenmeer: Deutsche Umwelthilfe fordert Wintershall Dea zum sofortigen Stopp der Förderpläne auf
Berlin (ots) - - Öl- und Gasgigant Wintershall Dea beantragt Erlaubnis für neue Ölbohrungen mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit Förderung bis 2069 - Pläne widersprechen den Klimazielen und sind für die Versorgungssicherheit Deutschlands nicht relevant - DUH fordert mit neuer Petition, die Pläne für ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Deutsche Nachhaltigkeitspreise 2022 verliehen / Artenfreundlich, ressourcenschonend, sozial, kommunikativ und technisch auf der Höhe
Berlin (ots) - Nachhaltigkeit in beispielhaften Erscheinungsformen darzustellen und nachzuweisen, ist regelmäßig der Anspruch des MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerbs der deutschen Gesteinsindustrie. Am 4. April 2022 wurden Preisträger und Platzierte der aktuellen nationalen Entscheidung im Rahmen einer festlichen ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Klima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung?
Klima, Lieferkette, Corona: Wie übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung? - Studie wertet aus, wie transparent Unternehmen über ihre Beiträge zu den großen gesellschaftlichen Themen informieren – Klimaschutz, ökologische und soziale Wirkungen ihrer Lieferketten oder ...
more- 4
Wettbewerb für Naturparke: Kaufland fördert regionale Klimaschutz-Projekte
One documentmore "Terra X: Faszination Wasser" mit Uli Kunz über Nord- und Ostsee im ZDF
more
SQM ruft zur weltweiten Forschung an Jod auf
moreBananenanbau der Zukunft: FRUIT LOGISTICA-Event informiert
Klima- und Biodiversitätsschutz für einen Bananenanbau der Zukunft: FRUIT LOGISTICA-Event informiert Im Rahmen der internationalen Leitmesse FRUIT LOGISTICA organisieren das Biodiversitätsprojekt Del Campo al Plato und das Aktionsbündnis Nachhaltige Banane (ABNB) ...
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe begrüßt das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz der Bundesregierung und fordert zügige Umsetzung
Berlin (ots) - - Auen, Moore, Wälder und Meere sollen durch Aktionsprogramm wieder zu funktionierenden Kohlenstoffspeichern werden - Schutzgebiete, Renaturierung und Abkehr von einer Landwirtschaft, die auf Entwässerung der Landschaft setzt, notwendig zur Erreichung der Klimaziele - Flächenbereitstellung und ...
moreNABU-Studie: Kaum Rückzugsräume für Insekten in der Agrarlandschaft / Erstmalige Auswertung von Geodaten zu Ackerflächen / Krüger: Netz von Landschaftselementen & Pestizidreduktion notwendig
Berlin (ots) - Warum nimmt die Vielfalt von Insekten sogar in Schutzgebieten ab? Gründe hierfür beleuchtet eine wissenschaftliche Studie im Rahmen des NABU-Forschungsprojektes DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen): Auf einer Länge von mehr als 11.000 km grenzen Naturschutzgebiete direkt an ...
moreMit Weitblick in eine nachhaltige Zukunft – Soil & More Impacts wird Teil von sustainable AG und der denkstatt Gruppe
Wien (ots) - Mit dem erfolgreichen Zusammenschluss von Soil & More Impacts und sustainable AG hat die denkstatt Gruppe – ein international agierendes Beratungsunternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz – nicht nur am deutschen Markt ihren Fußabdruck erweitert, sondern auch 14 zusätzliche ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Unabhängiger durch Circular Economy
One documentmore
DBU-Generalsekretär Bonde: Mit Energieeffizienz und mehr Erneuerbaren Abhängigkeit von fossilen Energieträgern stoppen - und von despotischen Staaten und Diktaturen / Klimastreik wichtiges Signal
Berlin (ots) - Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), sieht in der effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen das "große europäische Projekt für Unabhängigkeit und nachhaltigen Wohlstand". Bonde sagte der "Heilbronner Stimme": "Ressourcenschutz, Energieeffizienz und ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Schwere Waldbrände werden immer häufiger - Wir müssen jetzt handeln, statt über fragwürdige Klima-Theorien zu diskutieren
München (ots) - Laut einem Bericht des UN-Umweltprogramms (UNEP) steigt die globale Waldbrandgefahr in den kommenden Jahrzehnten beträchtlich. Extreme Waldbrände werden bis 2030 voraussichtlich um 14 Prozent zunehmen, bis 2050 um 30 Prozent und bis 2100 sogar um über 50 Prozent. Das UNEP sowie dessen ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Fest verwurzelt: Mehr als 50.000 Bäume für Bayern / Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken beteiligen sich an Nachhaltigkeitsinitiative und setzen ein Zeichen für Klimaschutz
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind seit jeher in ihrer Region fest verwurzelt. Jetzt schlagen die Kreditinstitute auch im buchstäblichen Sinne Wurzeln. Sie beteiligen sich an der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und ...
moreMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: Weltwassertag 2022 – MineralBrunnen RhönSprudel: „Hier sprudelt die Natur“
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Managementpläne stehen
2 Documentsmore