Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Stories about Ökosystem
- more
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Finanzpaket: BUND fordert verlässliche Regelungen für die Finanzierung von Klima- und Naturschutz ++
Kommentar 10. März 2025 | 020 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Finanzpa ket: BUND fordert verlässliche Regelungen für die Finanzierung von Klima- und Naturschutz Anlässlich der Gespräche von Union und SPD mit der Fraktionsspitze der Grünen fordert Verena Graichen, ...
moreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
4Transformation im Gesundheitswesen – 18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht wegweisende Projekte
moreDeutsche Rentenversicherung Bund
Vorbildliches Umweltmanagement: Deutsche Rentenversicherung Bund erhält EMAS-Urkunden
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund setzt ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften: Für die Einführung des Energie- und Umweltmanagementsystems EMAS an zwei Standorten wurde sie jetzt offiziell ausgezeichnet. Das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) gilt als weltweit anspruchsvollster Standard für Umweltmanagement und ...
moreInternationale Arktistagung an der Universität Bremen
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative: Bewerbungsstart für regionale Vereine
Netto-Spendeninitiative: Bewerbungsstart für regionale Vereine - Gemeinsam stark: Netto unterstützt rund 1.600 Vereine mit Spendenaktion - Bewerbungsstart: Regionale gemeinnützige Vereine können sich vom 10. März bis 11. April 2025 bewerben - Spendenzeitraum: Vom 04. August bis 29. November 2025 ...
One documentmore
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Presseeinladung zur Mittelgebirgskonferenz 2025 - Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Terminhinweis Mittelgebirgskonferenz 2025 „Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ Von Schwammstädten über PV-Anlagen im Obstbau bis zum klimastabilen Waldumbau – Länderübergreifender Austausch zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für Kommunen in Mittelgebirgsregionen Ob Streuobstwiesen in der ...
moreGoa glänzt auf der ITB Berlin 2025 und gewinnt die prestigeträchtigen PATWA International Travel Awards
Berlin, 7. März 2025 (ots/PRNewswire) - Goa erhielt die Auszeichnung „Reiseziel des Jahres - Indien" in der Kategorie Reiseziele. Der ehrwürdige Tourismusminister von Goa, Shri Rohan A. Khaunte, wurde mit dem Preis „Tourismusminister des Jahres - Indien" geehrt. Goa Tourism hinterließ auf der ITB Berlin 2025, ...
more- 2
Unerwartete Auswirkungen der Gletscherschmelze auf arktische Küstenökosysteme
more Moderatorin Amira Aly: "So ökologisch wird mein neues Traumhaus von GRIFFNER"
moreWasserwende jetzt: Nachhaltige Lösungen für eine sichere Zukunft
more- 2
Nachhaltigkeit erkennen, hinterfragen und fördern
more
- 2
Pressemeldung: Klimahaus beteiligt sich an weltweiter Aktion für den Klimaschutz
more - 5
Regenerative Cotton Standard® liefert beeindruckende Ergebnisse nach erster Ernte in Indien
One documentmore Neues Zentrum für Tiefseeforschung eröffnet
moreDeutsche Umwelthilfe zur Aufhebung der Schuldenbremse: "Kein Sondervermögen ohne Klima- und Naturschutz"
Berlin (ots) - Die Union und SPD haben gestern ein Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen und eine Aufhebung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben vorgeschlagen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert darin zusätzlich dringend notwendige Investitionen für Natur- und Klimaschutz. Dazu sagt ...
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND fordert Ausrichtung der Infrastrukturinvestitionen an Klima- und Naturschutz ++
Kommentar 5. März 2025 | 019 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND fordert Ausrichtung der Infrastrukturinvestitionen an Klima- und Naturschutz Zu dem geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur über die nächsten 10 Jahre erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L'Oréal Gruppe erreicht zum neunten Mal in Folge den CDP Triple 'A' Score - Beleg für führende Transparenz in den Bereichen Klimaschutz, Waldschutz und Wassersicherheit
more
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
318. Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Bewerbungsphase für Unternehmen und Produkte gestartet
One documentmoreBundesweite Aktionswoche Torffrei gärtnern! / toom beteiligt sich erneut an der Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
moreDeutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf: Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab
Berlin (ots) - - Aus mehreren hundert Einreichungen sind drei Unternehmen für Greenwashing nominiert: Kaufland, Vonovia SE und Nico Europe GmbH - DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 3. April den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: www.duh.de/goldenergeier/2025 - DUH fordert von Unternehmen, ...
moreNeue Veranstaltungsreihe zu Biodiversität und Klimawandel
2 DocumentsmoreForest Stewardship Council (FSC)
Strategische Weichenstellung: Alfred Schumm wird neuer Geschäftsführer von FSC Deutschland
moreAnlässlich des Welttags des Artenschutzes stellt 3Bee XNatura vor, die Abteilung Nature Intelligence, die sich der Überwachung von Risiken und Auswirkungen auf Natur, biologische Vielfalt und Klima widmet
Mailand, 3. März 2025 (ots/PRNewswire) - Naturetech 3Bee srl gründet XNatura, die hauseigene Abteilung von Nature Intelligence, die sich der Umweltüberwachung widmet. Durch den Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz, IoT-Sensoren, Satellitentechnologien und Cloud Computing will XNatura das ...
more
Zum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt - Deutsche Wildtier Stiftung kämpft gegen Verinselung
Hamburg (ots) - Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant - und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Artenschutz auf die Agenda - nicht nur am World Wildlife Day / Verband der Zoologischen Gärten fordert gezielte Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie der neuen Regierung
moreEin bisschen Frieden mit der Natur
Frankfurter Rundschau (ots) - Bei der Erhaltung der Biodiversität steht viel mehr auf dem Spiel, als den meisten Menschen bewusst ist. Ohne die Leistungen der Natur - etwa die Regulierung des Wasserhaushalts, die Bereitstellung von Nahrung und Rohstoffen oder die CO2-Speicherung in Böden und Vegetation - ist die Zivilisation gefährdet. Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung von einer intakten Natur abhängt. Umso wichtiger ist, ...
moreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Welttag des Artenschutzes: Gartenschläfer in Not ++
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg / DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich
Osnabrück (ots) - Bei "Skyscraper" dürften die meisten an Wolkenkratzer in New York denken. Was sich hinter "Woodscraper" verbirgt, ist vermutlich weniger bekannt: In Wolfsburg entsteht genau das - und sorgt für Staunen. Es handelt sich um architektonisch anspruchsvolle Hochhäuser mit einem Tragwerk aus Massivholz - und damit einer eingebauten Zukunftskomponente: ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Tag des Artenschutzes (3.3.): Naturschutz und Menschenrechte kein Gegensatz – Solidarität mit den Maasai in Tansania
Anlässlich des UN-Tages des Artenschutzes (UN World Wildlife Day) am 3. März macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die systematische Vertreibung der indigenen Maasai in Tansania aufmerksam. Unter dem Deckmantel des Naturschutzes werden Maasai seit Jahrzehnten aus ihren angestammten Gebieten im ...
more