Stories about Ökosystem
- 3more
PM Neu entdeckte Feuersalamander-Population im Landkreis Passau gilt als Rettungsanker für die Art
One documentmoreERINNERUNG: Bergwaldprojekt feiert 35-jähriges Jubiläum am 25.10.: 150 Ehrenamtliche pflanzen 3.500 Bäume in Braunlage / Umweltminister Christian Meyer beteiligt sich
more- 2
Fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz im Einsatz für naturnahe Wälder
more Freiwilligeneinsatz im Nationalpark Schwarzwald: Eine Woche Biotope pflegen für das Auerhuhn
more
12Vergölst unterstützt Torfmoosprojekt am Steinhuder Meer
more
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Einladung | Schutzgebiete ohne Schutz: BUND übergibt 60.000 Stimmen für das Herz der Nordsee an die Regierung ++
Presseeinladung 17. Oktober 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Schutzgebiete ohne Schutz: BUND übergibt 60.000 Stimmen für das Herz der Nordsee an die Regierung Termin: „Rettet das Herz der Nordsee!“ Bildaktion zur Übergabe der BUND-Petition zum Schutz der Meeresschutzgebiets ...
moreStart für Umweltschutz-Projekt auf der Mecklenburgischen Seenplatte: E.ON und Klimaschutz-Ministerium Mecklenburg-Vorpommern realisieren Renaturierung der Moorwiese Forstwisch
moreTechnische Universität München
Sustainability Awards 2025 des Nobel Sustainability Trust und der TUM gehen nach Deutschland, Kanada und Australien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auszeichnungen an Forschende und Organisation aus Deutschland, Kanada und Australien Sustainability Awards 2025 des Nobel Sustainability Trust verliehen Die renommierten Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust und der Technischen Universität München ...
moreNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Ressourcen effizient nutzen in allen Branchen: Förderaufruf für Circular Economy gestartet
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung: Ressourcen effizient nutzen in allen Branchen: Förderaufruf für Circular Economy gestartet Antragstellung für Startups, KMU und Forschungseinrichtungen ab sofort möglich Mit einem neuen Förderaufruf zum Thema „Circular ...
One documentmoreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Projekt „KI-Nationalpark“ – digitale Innovationen für Umwelt- und Naturschutz
more- 2
Eine Vision wird Realität: Noch 6 Monate bis zur Landesgartenschau Neuss 2026
more
Deutsche Umwelthilfe verleiht UmweltMedienpreis 2025
Berlin (ots) - - Preisträger Kategorie Text: Sven Plöger für das Buch "Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Können wir den Klimawandel noch beherrschen?" - Preisträgerin und Preisträger Kategorie Audio: Catharina Felke und Johannes Edelhoff für die ARD-Podcastreihe "11KM Stories: Das Gift in Dir - die unsichtbare Gefahr durch PFAS-Chemikalien" - Preisträgerin Kategorie Video: Anja Reschke für den Beitrag ...
moreEU-Projekt "Insektenfördernde Regionen": Nestlé Deutschland und Partner:innen rufen zum Schutz der Artenvielfalt auf
Frankfurt am Main (ots) - - Nestlé Deutschland hat im Rahmen des EU LIFE-Projekts "Insektenfördernde Regionen" gemeinsam mit Partner:innen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt erfolgreich umgesetzt. - Ein breites Bündnis an Organisationen sendet einen Appell an die Politik zur Verbesserung der ...
more- 5
EXPO REAL 2025 – Erfolgreicher Messeauftakt für die Lindner Group
2 Documentsmore - 2
Klimahaus Bremerhaven: Bühne für innovatives BNE-Projekt
more - 2
Biodiversität braucht Politikwechsel: 25 Organisationen fordern faire Rahmenbedingungen für Landwirtschaft und Natur
more Tourismus-Agentur Nordsee GmbH
Mit dem Nordsee-Reisepass auf Entdeckertour: Natur erleben und Stempel sammeln / Über 40 Stempelboxen führen zu besonderen Orten entlang der niedersächsischen Nordseeküste
more
Studie: Langfristige Veränderungen übertreffen Auswirkungen des Hochwassers für Brutvögel-Artenvielfalt an der Ahrmündung
moreSchokoladentrends für den Herbst 2025: nachhaltiger, gesünder und pflanzlicher mit europäischen Mandeln
more- 3
LIAS Quartier Aalen: Holzbauprojekt etabliert
more Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Einladung | Aktion: Über 100 Organisationen gegen das CCS-Gesetz ++
Presseeinladung 14. Oktober 2025 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Aktion: Über 100 Organisationen gegen das CCS-Gesetz Einladung zum Pressetermin mit Bildaktion: „Gemeinsam gegen den fossilen Irrweg. CCS-Gesetz stoppen. Echte Klimaschutzlösungen jetzt!“ Termin: CCS-Mahnwache und Übergabe eines offenen Briefs an Lorenz Gösta Beutin, MdB ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Modernster Netto-Standort bundesweit - Grüner Meilenstein: Netto setzt in Creußen auf Holz für moderne Filialarchitektur
One documentmoreEU-Projekt Life EPICS: EURONICS startet Repair Corners
more
Für mehr Wasser im Schwarzen Moor: Freiwillige verschließen alte Entwässerungsgräben
moreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Erderwärmung: Sowohl Klimaschutz wie auch Anpassung an den Klimawandel sind unabdingbar
moreWhale & Dolphin Conservation gGmbH
5Preisgekrönte Show „Sounds of the Ocean” und Whale and Dolphin Conservation laden zu immersiver Reise ins Herz der Ozeane ein
moreUni Bremen an Forschung zur Kohlenstoffbilanz des Kongobeckens beteiligt
moreStiftung für Mensch und Umwelt
5Reinickendorf: Grundschule setzt auf naturnahen Erlebnisraum im Pausenhof
One documentmoreBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Weltklimakonferenz in Brasilien: Regionale Ernährung statt Regenwaldzerstörung! I BUND protestiert in Brake gegen Futtermittelimporte aus Südamerika, industrielle Tierhaltung und die geplante Weservertiefung ++
Pressemitteilung 10. Oktober 2025 | 123 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Weltklimakonferenz in Brasilien: Regionale Ernährung statt Regenwaldzerstörung! BUND protestiert in Brake gegen Futtermittelimporte aus Südamerika, industrielle Tierhaltung und die geplante Weservertiefung Brake. ...
more