Stories about Abfall
- 2more
Großtechnisches Lösemittel-Recycling
moreBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Mehr Recycling 2017: Schrottwirtschaft lieferte 22 Millionen Tonnen
Bonn (ots) - Im vergangenen Jahr erzeugten deutsche Stahlwerke nach Angaben der Weltstahlvereinigung (WSA) 43,6 Mio. Tonnen Rohstahl und erhöhten damit den Ausstoß gegenüber 2016 um 3,5 Prozent. Seit September 2017 wird die Ausbringung der deutschen Stahlwerke nur noch geschätzt, so dass die Recyclingverbände in Ermangelung verlässlicher Quellen den ...
moreSky und National Geographic kämpfen gemeinsam gegen die Verschmutzung der Ozeane
München (ots) - - National Geographic stellt 10 Mio. Dollar für die Unterstützung der Aktivitäten von Sky Ocean Ventures bereit - Sky und National Geographic kooperieren bei einer neuen Reihe von Stipendien, Innovation Challenges und Veranstaltungen zur Bekämpfung von Plastik in den Meeren und Förderung von Unternehmensinnovationen - Die Zusammenarbeit wird die ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Nestlé und andere Kaffeekapselhersteller: immer mehr Müll und wenig Recycling
Berlin (ots) - Der Verkauf umweltschädlicher Kaffeekapseln ist von 2014 bis 2016 um fast 20 Prozent angestiegen - 3,1 Milliarden Kaffeekapseln jährlich verursachen in Deutschland 8.000 Tonnen Verpackungsabfall aus Kunststoff und Aluminium - "Biologisch abbaubare Kaffeekapseln" sind nach Einschätzung der Deutschen ...
moreGigantischer Strandkunst-Protest gegen Plastik im Meer auf Sylt: Umweltministerin Schulze muss Meeresschutz umsetzen
Berlin (ots) - Mit einem 40 Meter großen Wal als Sandgemälde machen die Deutsche Umwelthilfe und das Europäische Umweltbüro auf der Insel Sylt auf die Vermüllung der Meere durch Millionen Tonnen Plastik aufmerksam - Wale leiden besonders stark unter PET-Flaschen, Plastiktüten und Wegwerfbechern in den Ozeanen ...
more
Sondermüllimporte: "planet e." im ZDF über giftige Geschäfte (FOTO)
moreWohin nur mit Schadstoffen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kommunen wegen fehlender Sammelstellen und schlechtem Service
Berlin (ots) - Untersuchung der DUH belegt mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Schadstoffsammelstellen - Bei rund einem Drittel der untersuchten Kommunen sind keine stationären oder regelmäßig geöffneten Wertstoffhöfe vorhanden - DUH fordert flächendeckende Schadstoffsammlung und einen sehr guten ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Amazon, Media Markt und andere Onlinehändler wegen massiven Rechtsverstößen bei der Rücknahme von Elektroschrott
Berlin (ots) - Tests zur Umsetzung der Rücknahmeverpflichtung von Elektroaltgeräten bei Onlinehändlern ergaben systematische Gesetzesverstöße bei mehr als der Hälfte der untersuchten Unternehmen - DUH kritisiert die behördliche Nichtkontrolle und massive Wettbewerbsverzerrung zu Lasten des stationären ...
moreGlobal Recycling Day am 18. März / Weiter eifrig Altpapier sammeln (FOTO)
more"37°"-Doku über die "Dreckwegmacher" im ZDF (FOTO)
moreDeutsche Umwelthilfe erklärt Elektrogesetz für erfolglos: Nach 13 Jahren noch immer wachsende Abfallberge aus Elektroschrott
Berlin (ots) - Mit einem riesigen 3D-Kunstwerk setzte die DUH in Berlin ein Signal gegen die Wegwerfwirtschaft - Umweltverband fordert Novellierung des Elektrogesetzes und Festlegung verbindlicher Standards zum Ökodesign, ...
more
Drei Jahre gesetzliche Bioabfallsammlung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende und mangelhafte Umsetzung
Berlin (ots) - Mindestens 26 Landkreise und Städte setzen die Pflicht zur getrennten Bioabfallerfassung nicht um - Bringsysteme erschweren Bürgern die Sammlung von Bioabfällen und haben zumeist nur eine Alibifunktion - Einführung der Biotonnen viel zu häufig freiwillig und nicht verpflichtend - DUH fordert ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung / Weltverbrauchertag: weniger Nahrungsmittel wegwerfen - DBU fördert Projekt
Pforzheim (ots) - In Deutschland landen jedes Jahr etliche Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, weil sie beispielsweise schlecht geworden sind. "Damit verschwenden wir unnötig Ressourcen wie Energie, Wasser oder Agrarfläche, die nur begrenzt verfügbar sind", mahnt Alexander Bonde, Generalsekretär der ...
moreMehr Wiederverwendung und Recycling bei Sperrmüll: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
Berlin (ots) - DUH befürwortet die Öffnung der Sammlung von Sperrmüll für gewerbliche Entsorgungsunternehmen - Entscheidung fördert innovative Lösungen zur stofflichen Nutzung - DUH fordert von der Bundesregierung eine Sperrmüllverordnung mit Quoten zur Wiederverwendung und zum Recycling Das ...
moreNABU: Mut zu Entscheidungen - Neuauflage der GroKo braucht bessere Öko-Bilanz
Berlin (ots) - Der NABU erwartet von der künftigen Bundesregierung, dass sie die dringenden Probleme zum Schutz der Erde und ihrer Bewohner nicht länger auf die lange Bank schiebt. Der Kampf gegen den Verlust der biologischen Vielfalt und die Erderwärmung und ein starkes Engagement für saubere Luft und Wasser dulden keinen Aufschub. "Jetzt braucht es Mut zu ...
moreStudie: ALDI SÜD Mehrwegkisten schonen die Umwelt - Fraunhofer-Studie bestätigt Ressourcenschonung durch Mehrwegtransportverpackungen - Mehr als 60 Millionen Kartonagen in 2017 eingespart
moreNovelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zur Erreichung der Recyclingziele
more
- 2
Weniger Abfälle, mehr Wertschätzung / Resteessen im Bremerhavener 4-Sterne-Hotel klärt auf
more Die Rohstoff-Pioniere: "planet e." im ZDF über neue Ökoprodukte (FOTO)
more"Riech mich! Probier mich!" MHD-Hinweis auf Milch: ALDI SÜD macht sich stark gegen Lebensmittelverschwendung
moreProblem Kühlgeräteentsorgung: Bundesregierung muss vorbildliche europäische Entsorgungsstandards verbindlich festlegen
Berlin (ots) - Unsachgemäße Entsorgung alter Kühlschränke heizt den Klimawandel mit jährlich bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente an - Behörden schauen weg - Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung ein sofortiges Ende des Entsorgungsnotstandes bei Kühlgeräten - Vorbildliche europäische ...
moreMehr Klimaschutz in der Landwirtschaft: Gülle, Mist und Reststoffe müssen zu Biogas werden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Bodensee-Stiftung begrüßen Koalitionsvereinbarung zur Reststoffverwertung in Biogasanlagen - Biogasanlagen mit hohem Anteil an Gülle und Mist leisten wichtigen Beitrag für den Klima- ...
moreSchluss mit Plastikmüll bei Borussia Dortmund: 40.000 Fans und die Deutsche Umwelthilfe fordern Mehrweg- statt Einwegbecher
Berlin (ots) - Zehntausende Petenten senden ein starkes Signal an die Geschäftsführung von Borussia Dortmund, Umweltschutz im Signal-Iduna-Park ernst zu nehmen - Fußballfan Nick Heubeck und die Deutsche Umwelthilfe rufen dazu ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Nach Fasching "Wegwerffasten" und Ressourcen schonen / DBU: ganzheitliche Trendwende zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen notwendig
Osnabrück (ots) - Plastik-, Klima-, Autofasten: Viele Menschen entdecken in der alten Tradition des Fastens neue Formen des Verzichts. "Jeder kann die Welt ein Stück besser machen, wenn er die eigenen Gewohnheiten überdenkt und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung verändert", sagt Alexander Bonde, ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Erleichterung über Koalitionsvertrag: Stärkung der Apotheken vor Ort als Ziel
moreAltpapier: Entsorgungswirtschaft und Papierindustrie fordern europaweite Abschaffung von Gemischterfassungssystemen
Berlin/Bonn (ots) - Die Verbände der Wertschöpfungskette Altpapier fordern in ganz Europa die konsequente Abschaffung von Gemischterfassungssystemen und die getrennte Erfassung von Altpapier. Die zukünftige Rohstoffpolitik muss so gestaltet werden, dass der Rohstoff Altpapier europaweit in guter Qualität zur ...
morePlastiktütenhersteller scheitert vor dem Bundesgerichtshof mit Schadenersatzklage gegen die Deutsche Umwelthilfe und deren Geschäftsführer Jürgen Resch
Berlin (ots) - Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes ist eine durch BASF unterstützte Schadenersatzklage des Plastiktütenherstellers Victor in Höhe von mehr als 2,7 Millionen Euro im Streit um biologisch abbaubare ...
moreDeutschland macht Müll: "planet e." im ZDF über schlechte Recyclingquoten (FOTO)
more15 Jahre "Dosenpfand": Deutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz und fordert Ausweitung der Pfandpflicht auf Getränkekartons und Fruchtsäfte
Berlin (ots) - Frühere Vermüllung der Landschaft durch jährlich zwei bis drei Milliarden Blechdosen und Plastikflaschen seit 2003 beendet - Pflichtpfand auf Getränkeverpackungen hat in Deutschland das größte noch intakte Mehrwegsystem der Welt mit über 150.000 grünen Arbeitsplätzen erhalten - DUH fordert ...
more