Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Stories about Abgasskandal
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Teilnahme an der VW-Muster-Klage hemmt Verjährung / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Chancen für vom VW-Vergleich ausgeschlossene Verbraucher
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH terminiert im Diesel-Abgasskandal drei neue VW-Verfahren / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Gute Chancen für die Verbraucher
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 5. Mai 2020 über Nutzungsentgelt für VW / Rechtsprechung derzeit pro Verbraucher
Im Diesel-Abgasskandal steht für die Volkswagen AG der Tag der Wahrheit bevor. Am 5. Mai 2020 verhandelt erstmals der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe über den Abgasskandal. Drei weitere VW-Verfahren terminierte das Gericht für den Sommer. Im Mittelpunkt am 5. Mai stehen zwei entscheidende Fragen: Hat VW im ...
moreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
OLG Köln bejaht Schadensersatzanspruch gegen den VW-Konzern und spricht erneut deliktische Zinsen zu
Köln (ots) - Die im Abgasskandal spezialisierte Kanzlei Rogert & Ulbrich kann einen weiteren Erfolg verbuchen. Das OLG Köln bestätigte erneut die Rechtsauffassung der Kölner Anwälte. In zwei Verfahren wurde nicht nur die VW-Konzern zur Rücknahme der vom Abgasskandal betroffenen PKW und Rückzahlung des ...
moreBGH verhandelt zum VW Abgasskandal - HAHN Rechtsanwälte will u.a. Zinsanspruch klären lassen
Bremen (ots) - Im fünften Jahr nach dem Bekanntwerden des Dieselskandals bei der Volkswagen AG erreichen die Klagen geschädigter Kunden 2020 in letzter Instanz den Bundesgerichtshof (BGH). Die Verhandlung des ersten Falls (Az.: VI ZR 252/19) haben die obersten Zivilrichter in ...
more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart wegen illegaler Abschalteinrichtung verurteilt / Gericht: Thermofenster manipuliert Abgaskontrollsystem
Die Daimler AG hat im Diesel-Abgasskandal vor dem Landgericht Stuttgart erneut in erster Instanz ein Verfahren verloren. Das Gericht verurteilte den Autobauer wegen sittenwidriger Täuschung zu Schadensersatz in Höhe von 20 Prozent des Kaufpreises. Zusätzlich hat das Gericht dem Kläger sogenannte vier Prozent ...
moreAbgasskandal: Audi Rückruf für A6 Diesel gestartet
Bremen (ots) - Immer mehr Audi Fahrer werden per Schreiben informiert, dass ihr Diesel über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügt und deshalb ein Software-Update bekommen muss. Dabei handelt es sich um einen durch das Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Pflichtrückruf. Aktuell werden Schreiben zur Rückrufaktion 23X6 an die ...
moreAudi AG im Abgasskandal für manipulierte Audi und Porsche Diesel zu Schadensersatz verurteilt
Bremen (ots) - Innerhalb weniger Tage konnte die Kanzlei HAHN Rechtanwälte drei große Erfolge im Abgasskandal feiern. Zunächst verklagte das Landgericht Tübingen die Audi AG zur Zahlung von Schadensersatz für einen ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Widerrufsjoker sorgt bei VW-Vergleich zur Musterfeststellungsklage für neue Option / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung über Autokredit
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Kläger-Wissen schützt VW nicht vor Strafe / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht Trend pro Verbraucher
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche bestehen auch für vom VW-Vergleich ausgeschlossene Verbraucher / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mit Servicepaket
more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Probleme beim Vergleichsportal von VW halten an / Servicepaket der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Verbrauchern Beratung an
Die Probleme bei der Abwicklung der VW-Vergleiche in der Musterfeststellungsklage häufen sich mittlerweile. Das Vergleichsportal ist zeitweise, nicht zu erreichen oder die Anmeldung funktioniert nur verzögert. Seit dem 20. März wickelt VW die Vergleiche online ab. Die anfänglichen Verbindungsschwierigkeiten zum ...
moreUrteil im VW-Abgasskandal: Verbraucher erhalten Schadensersatzzahlungen auch bei Fahrzeugkauf nach dem 22. September 2015
Berlin (ots) - Volkswagen muss auch für Gebrauchtwagen, die Verbraucher nach dem 22. September 2015 gekauft haben, Schadensersatz zahlen. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Köln hervor, die am 11. März 2020 veröffentlicht wurde (Az. 25 O 141/19). Bisher nahmen Gerichte überwiegend an, dass wegen ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Zahl verbraucherfreundlicher Entscheidungen im Diesel-Abgasskandal von Daimler steigt
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Freiburg wegen sittenwidriger Schädigung verurteilt / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet positives Verbraucherurteil
moreEtappensieg gegen Volkswagen Bank GmbH beim Oberlandesgericht Koblenz
Hamburg (ots) - Ein Kunde der Volkswagen Bank GmbH hat in einem Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Koblenz einen bedeutenden Etappensieg erzielt. Mit Vertragsunterlagen vom 16.03.2016 hatte der nunmehr erfolgreiche Kläger einen Finanzierungsvertrag über einen VW Eos mit ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Musterfeststellungsklage: Ombudsstelle für VW-Vergleiche eingerichtet / Servicepaket der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hilft bei Streitfällen
Bei der Abwicklung der VW-Vergleiche in der Musterfeststellungsklage zwischen dem 20. März und 20. April 2020 ist es bereits zu ersten Problemen gekommen. Auch deshalb haben sich der Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv und die VW AG für Streitfälle auf eine Ombudsstelle geeinigt. An diese können sich ...
more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Oberlandesgericht Bremen verurteilt VW wegen sittenwidriger Täuschung nach § 826 BGB
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Was tun bei Problemen mit den VW-Vergleichen zur Musterfeststellungsklage? / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Servicepaket online an
Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr bietet Verbrauchern eine umfangreiche Hilfe an, wenn es zum Beispiel bei der Abwicklung der VW-Vergleiche in der Musterfeststellungsklage zu Problemen kommt. Denn bereits wenige Tage nach der Freischaltung des VW-Vergleichsportal sind ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Musterfeststellungsklage: Probleme bei den VW-Vergleichen? / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Servicepaket online an
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Musterklage: VW-Vergleichsangebote müssen nicht sofort angenommen werden / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Online-Beratung an
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet Online-Beratung für Vergleichsangebote von VW in der Musterfeststellungsklage an
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Vergleichsangebot in der Musterfeststellungsklage gut prüfen / Bei Einzelklagen bis zu 25 Prozent vom Kaufpreis möglich
more
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Einzelklagen schlägt MFK-Vergleichsangebot / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet für Verbraucher 25 Prozent vom Kaufpreis
Ab dem 20. März 2020 will VW mit einem Online-Portal den Vergleich in der Musterfeststellungsklage für rund 260.000 Verbraucher abwickeln. Nicht für jeden Verbraucher wird das Vergleichsangebot passen. Die Entschädigungsangebote sollen sich für die Verbraucher auf 1.350 bis 6.257 Euro belaufen. Im konkreten ...
moreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
OLG Oldenburg gibt erneut Klage auch bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals statt / Kläger erhält weiter noch 2.600 Euro an Zins / Keine Verjährung im Jahr 2018
Köln (ots) - Der 14. Senat des OLG Oldenburg bleibt seiner verbraucherfreundlichen Linie im VW-Abgasskandal treu und hob ein abweisendes Urteil des LG Osnabrück auf. Der Kläger kann nun seinen im November 2015 für 21.999 Euro gebraucht gekauften Passat gegen Rückzahlung des Kaufpreises an die Volkswagen AG ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Schlappe im Diesel-Abgasskandal: Daimler muss Mercedes Benz GLK 220 zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Die Daimler AG ist im Diesel-Abgasskandal erneut in einem Verfahren unterlegen. Die 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) verurteilte am 6. März 2020 den Autobauer zur Rückabwicklung eines Kaufvertrags. Daimler muss einen Mercedes Benz GLK 220 CDI 4Matic zurücknehmen und gleichzeitig 27.181,72 Euro ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Einzelklage oft lukrativer als Vergleichsangebot in der Musterfeststellungsklage
Der Vergleich in der Musterfeststellungsklage gegen VW steht seit dem 28. Februar 2019. Doch nicht für jeden Verbraucher wird das Vergleichsangebot passen. Vergleichsberechtigte sollen Entschädigungsangebote zwischen 1.350 und 6.257 Euro erhalten – je nach Modell und Alter des Fahrzeugs. Ab dem 20. März 2020 will VW mit einem Online-Portal den Vergleich in der ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Abgasskandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet für Verbraucher bei Einzelklage 25 Prozent vom Kaufpreis / Servicepaket für MFK-Teilnehmer
moreDaimler-Abgasskandal: Mercedes zu Kaufpreiserstattung verurteilt / Schadhaftes Fahrzeug GLK 220 CDI wird zurückgenommen
Berlin (ots) - Die 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal in Rheinland-Pfalz hat die Daimler AG zur Rückabwicklung eines Kaufvertrags verurteilt. Der Autobauer muss einen Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4MATIC mit Abschalteinrichtung zur Manipulation der Abgasreinigung zurücknehmen und dem Kläger, vertreten durch ...
more