Stories about Afghanistan
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Afghanistan/Gesundheitsversorgung und Wiederaufbau / Fit in Erster Hilfe
Köln (ots) - "Bisher haben die Malteser allein in diesem Jahr zwischen Januar und August rund 3.500 Patienten versorgt und dafür etwa 13.800 Labor- und 2.900 Röntgenuntersuchungen durchgeführt," berichtet Dr. Motjaba Nazary, Arzt im Malteser German Medical Team (GERMED) Kabul. "Die Malteser sichern damit die medizinische Grund- und Notfallversorgung des ...
moreAfghanistan: Militäreinsatz gefährdet Hilfe / medico international warnt vor Militarisierung der Hilfe / Minenräumer sind bereits bedroht
Frankfurt am Main (ots) - Die Folgen der Verquickung von humanitärer Hilfe und Militäreinsatz, wie sie nun auch Verteidigungsminister Struck für den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr plant, haben die Entminungsprogramme in Afghanistan bereits seit längerem zu spüren bekommen. Das berichtet die Frankfurter ...
moreAfghanistan: Welthungerhilfe kritisiert deutsche Beteiligung an regionalen Aufbauteams
Bonn (ots) - Bonn, 12. August 2003 / Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die Absicht, das Mandat der ISAF über Kabul hinaus auszudehnen. Die Arbeit der Hilfsorganisationen kann dadurch erheblich erleichtert werden. Die Organisation kritisierte jedoch die geplante Beteiligung deutscher Soldaten an sogenannten regionalen Aufbauteams, die neben militärischen ...
moreMHD-Präsident in Kabul: Hilfe unter schwierigen Bedingungen
Kabul/Köln (ots) - "Besonders faszinierend ist für mich zu sehen, wie wir hier Hilfe zur Selbsthilfe leisten können", stellte der Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Dr. Constantin von Brandstein-Zeppelin, heute beim Besuch des German Medical Teams der Malteser in Kabul fest. "Und das hier in Kabul mit nach wie vor schwieriger Sicherheitslage." Seit August 2002 sind die Malteser im Auftrag des Auswärtigen Amtes ...
moreAfghanistan: Malteser Präsident besucht German Medical Team in Kabul
Köln (ots) - Vom 25. bis 28. Mai wird der Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, das German Medical Team (GerMed) der Malteser in Kabul besuchen. Er wird begleitet vom Vizepräsidenten der Hilfsorganisation, Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, und dem Leiter des Malteser Auslandsdienstes, Ingo Radtke. Seit August 2002 sind die ...
more
UNHCR zur Innenministerkonferenz
Berlin (ots) - Nach Auffassung des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) lässt die Sicherheitslage in Afghanistan Zwangsrückführungen auf absehbare Zeit nicht zu. In den letzten Monaten hat sich nach UN-Angaben die Sicherheitssituation in Afghanistan erheblich verschlechtert. Der UN- Sondergesandte für Afghanistan Lakhdar Brahimi hat letzte Woche vor dem UN-Sicherheitsrat vor einer ernsten Bedrohung des Stabilisierungsprozesses gewarnt. Er verwies dabei auf ...
moreAfghanistan: UN beauftragen die Malteser mit großem Wiederaufbauprojekt
Köln/Kabul (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat den Malteser Hilfsdienst e.V. mit der Durchführung eines umfangreichen Wiederaufbauprojektes in Afghanistan beauftragt. Das am 1. April offiziell gestartete Projekt mit einem Gesamtvolumen von 1,55 Millionen US-Dollar soll zur ökonomischen Stabilisierung der südostafghanischen ...
moreExplosion in Afghanistan - Welthungerhilfe setzt Arbeit fort
Bonn (ots) - Am Sonntagnachmittag hat sich auf dem Gelände der Deutschen Welthungerhilfe in Jalalabad im Osten Afghanistans eine Explosion ereignet. Verletzt wurde niemand; die Explosion riss jedoch ein über ein Meter breites Loch in eine Mauer, die das Baumschul-Gelände von dem benachbarten Grundstück des Gouverneurs der Nangahar-Provinz abgrenzt. Die von der Welthungerhilfe aufgebaute Baumschule befindet sich in ...
moreAfghanistan: Neuer Rettungsdienst für Kabul / Johanniter wollen 1200 Mitarbeiter insbesondere von Krankenhäusern und der Feuerwehr in Notfallmedizin ausbilden
moreWinterhilfe und Wiederaufbau in Afghanistans ländlichen Regionen
Köln (ots) - Am Mittwoch, den 22. Januar 2003, beginnt der Arbeiter-Samariter-Bund mit der Verteilung von 10.000 Decken und 40 Tonnen proteinreichen Lebensmitteln an Flüchtlinge in der nordafghanischen Region um den Ort Iman Sahib (Provinz Kunduz). Diese Winterhilfe erhalten rund 10.000 Menschen, vor allem kinderreiche Familien und ältere Leute. Die Lieferung im Wert von 177.000 Euro wird vom Auswärtigen Amt ...
moreAfghanistan: Johanniter bauen Rettungsdienst in Kabul auf / Bereits 200 Sanitätshelfer ausgebildet.
Berlin/Kabul (ots) - Die Johanniter werden innerhalb der kommenden Monate ein neues Rettungssystem in Kabul aufbauen. Bislang konnten bereits 200 Frauen und Männer zu Sanitätshelfern ausgebildet werden. Am Montag nehmen zwei Lehrrettungsassistenten der Johanniter aus Berlin-Brandenburg für rund zwei Monate ...
more
Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg: Welthungerhilfe für Ausweitung der internationalen Unterstützung
Bonn (ots) - Anlässlich der Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg am kommenden Montag hat sich die Deutsche Welthungerhilfe dafür ausgesprochen, die internationale Unterstützung für Afghanistan weiter auszubauen. Zwar liege die Verantwortung für eine Stabilisierung des Landes in erster Linie bei den ...
moreDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG unterstützt Existenzgründer in Afghanistan
Köln (ots) - Im Rahmen der Bemühungen der Bundesregierung zur Beschäftigungsförderung und zum Wiederaufbau Afghanistans erhalten ein Lederwarenproduzent und ein Ziegelhersteller in den nächsten Wochen als erste Existenzgründer finanzielle Unterstützung durch die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln. 500.000 Euro stehen für das Existenzgründungsprogramm, das in Zusammenarbeit mit ...
morePhoenix-Pressemitteilung / Ströbele weiter gegen Afghanistan-Einsatz
Berlin (ots) - Gegen eine Verlängerung des Anti-Terror-Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan hat sich der Grünen-Abgeordnete Christian Ströbele vor der Abstimmung im Bundestag gegenüber PHOENIX ausgesprochen. Ströbele kritisierte, dass der Afghanistan-Krieg ein "schmutziger Krieg" gewesen sei, der Tausende von unschuldigen Opfern gekostet habe. Er sehe ...
moreStröbele weiter gegen Afghanistan-Einsatz
Bonn (ots) - Gegen eine Verlängerung des Anti-Terror-Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan hat sich der Grünen-Abgeordnete Christian Ströbele vor der Abstimmung im Bundestag gegenüber PHOENIX ausgesprochen. Ströbele kritisierte, dass der Afghanistan-Krieg ein "schmutziger Krieg" gewesen sei, der Tausende von unschuldigen Opfern gekostet habe. Er sehe deshalb seine Entscheidung bei der ersten Abstimmung über ...
moreJohanniter bauen Rettungsdienst in Kabul auf / Ausbildung von Sanitätern und neue Rettungswagen
more3sat: "Kulturzeit"-Reportagen aus Afghanistan / Neue vierteilige Reihe ab Mittwoch, 13. November 2002, 19.20 Uhr, in "Kulturzeit"
Berlin (ots) - Afghanistan im Herbst 2002 - ein Jahr nach dem Krieg: Ein Land auf dem Sprung in die Moderne. Die "Kulturzeit"-Reporter Tilman Jens und Kamran Safiarian waren in den vergangenen Tagen in der afghanischen Hauptstadt Kabul und Umgebung. Sie trafen dort auf eine Kultur des Aufbruchs, aber auch ...
more
CSU-Landesgruppe / Schmidt: Das rot-grüne Chaos geht weiter - Struck stellt die Niederlande vor vollendete Tatsachen
Berlin (ots) - Zu den jüngsten Aussagen von Bundesverteidigungsminister Struck zur Übernahme der Lead-Nation-Funktion in Afghanistan durch das deutsch-niederländische Korps erklärt der außen- und verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Christian Schmidt: Seit wann ...
moreJohanniter um Sicherheit ihrer Mitarbeiter besorgt
Berlin (ots) - Das schwere Bombenattentat in Kabul mit 30 Toten sowie der Anschlag auf Präsident Karsai gestern, zeigen wie prekär die Sicherheitslage in Afghanistan ist. "Natürlich sind wir um die Sicherheit unserer Mitarbeiter äußerst besorgt", sagt der Leiter von Johanniter International (JOIN), Sebastian Böstel. "Unsere Leute haben klare Weisung, sich nach den Sicherheitshinweisen der Deutschen Botschaft und ...
moreAfghanistan tritt Minenverbotsabkommen bei - die Umsetzung setzt internationale Hilfe voraus
München (ots) - Das wichtigste Ergebnis der Internationalen Konferenz gegen Landminen, die vom 28. bis 31. Juli in Kabul tagte, ist die Unterzeichnung des Ottawa-Vertrags durch die afghanische Regierung am vergangenen Dienstag. Mit der Unterzeichnung des Abkommens für das Verbot von Anti-Personen-Minen ...
moreInternationale Konferenz gegen Landminen in Afghanistan
München (ots) - Vom 28. bis 31. Juli 2002 findet in Afghanistan die erste internationale Konferenz nach dem Sturz des Taliban-Regimes im Hotel Intercontinental in Kabul statt: Das Thema : "Für eine friedliche Zukunft in Afghanistan - Für ein totales Verbot von Anti-Personenminen". Die Konferenz wurde gemeinsam organisiert von der afghanischen Regierung, der Afghanischen Kampagne für ein Verbot von ...
moreCSU-Landesgruppe / Schmidt: Gefilterte rot-grüne Informationspolitik
Berlin (ots) - Zur Informationspolitik der Bundesregierung bezüglich des KSK-Einsatzes (Kommando Spezialkräfte) in Afghanistan erklärt der außen- und verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Kommandooperationen unterliegen einer behutsamen Informationspolitik zum Schutz der eingesetzten Soldaten. ...
moreAktionstage gegen Landminen in Frankfurt/M. / Afghanische Minenräumer beseitigen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg
Frankfurt am Main (ots) - Nicht nur in Afghanistan auch in Deutschland geht von den explosiven Kriegshinterlassenschaften fast 60 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges noch Gefahr für die Zivilbevölkerung aus. In Afghanistan verhindern schätzungsweise 10 Millionen Minen und Blindgänger die Rückkehr zu einer ...
more
Deutsche Welthungerhilfe: Einladung zur Pressekonferenz / Dienstag, 28. Mai, in Berlin
Bonn (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hat die Krise in und um Afghanistan zu mehr Unterstützung und Spenden für dort tätige Hilfsorganisationen geführt? Wo werden im Jahr 2002 die Schwerpunkte humanitärer Arbeit liegen? Diese und andere Fragen möchten wir Ihnen in unserer Jahrespressekonferenz beantworten, in der wir auch den Jahresbericht ...
moreHochtief-Chef Keitel: Hilfsbürokratie bremst Afghanistan-Aufbau
Hamburg (ots) - Die Bürokratie der internationalen Geberinstitutionen, die die Hilfsgelder für den Aufbau in Afghanistan verwalten, ist nach den Worten des Chefs des Baukonzerns Hochtief, Hans-Peter Keitel, "frustrierend". Angehörige dieser Organisationen würden zwar Vorträge halten, nach welchen Regularien die Projekte abgewickelt würden. "Auf die schlichte ...
moreAfghanistan: Furchtbare Zustände in Flüchtlingslager / Leiter der ASB-Auslandshilfe berichtet von großer Not
Köln (ots) - Dr. Stefan Sandbrink steht für Interviews ab Mittwoch, 15. März 2002, 9.30 Uhr zur Verfügung. Zurückgekehrt von seiner Reise in das Flüchtlingslager bei Iman Sachib im Norden Afghanistans berichtet der Leiter der ASB-Auslandshilfe, Dr. Stefan Sandbrink, über katastrophale Zustände. ...
moreCSU-Landesgruppe / Glos: Kanzler spielt lieber Fußball als Verantwortung zu übernehmen
Berlin (ots) - Zu dem 6-stündigen Besuch von Bundeskanzler Schröder in Kabul erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Gerade mal eine knappe Stunde hat Kanzler Schröder Zeit für unsere Soldaten in Kabul gefunden. Außer Wahlkampfbildern und der abgegriffenen Bemerkung "Die Soldaten machen einen dollen Job" ...
moreCSU-Landesgruppe / Glos: Keine Fotosafari, Herr Bundes-Kanzler!
Berlin (ots) - Zu dem 6-stündigen Besuch Kanzler Schröders in Kabul erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Es ist zu begrüßen, dass Bundeskanzler Schröder endlich der Aufforderung nachkommt, die deutschen Soldaten in Kabul am Rande seiner politischen Gespräche in Afghanistan zu besuchen. Ihr Einsatz dort läuft nunmehr bereits seit Januar diesen Jahres. ...
moreAfghanistan: Schwierige Versorgungslage im Norden / ASB liefert dringend benötigte Baby- und Kindernahrung / Der Leiter der Auslandshilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ist vor Ort
Köln (ots) - 4.000 Familien in und um das Flüchtlingslager Iman Sachib im Norden Afghanistans erhalten je zwei Kartons mit protein- und vitaminreicher Baby- und Kindernahrung. Der ASB startet die mit dem UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) abgestimmte Verteilung dieser überlebenswichtigen Nahrungsergänzung an ...
more