Stories about Agrar
- more
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Europäische Masthuhn-Initiative: Tegut ist dabei
Berlin (ots) - Mit der tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG wächst der Kreis der deutschen Lebensmitteleinzelhändler, die sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen haben. Ein Großteil des Eigenmarken- und Theken-Sortiments von Tegut entspricht sogar bereits den höheren Tierschutzanforderungen der Initiative. Mit seinem Beitritt trägt Tegut dazu bei, diesen Standard als neues Minimum in der ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Neuer Hybrid-Standard für Land- und Solarwirtschaft
Neuer Hybrid-Standard für Land- und Solarwirtschaft Die wichtigsten Treiber der Kombination von Agrar- und Solarstromproduktion (Agri-PV) haben sich auf eine DIN SPEC geeinigt. Vorstufe zur DIN-Norm ebnet den Weg für besonders effiziente Hybridnutzung landwirtschaftlicher Flächen und erleichtert Konkretisierung geplanter Förderprogramme Berlin, 26.04.2021: Die unmittelbare Kombination von Agrar- und ...
more- 21
Glanzleistungen in der Pandemie: "CuTE-4You" sagt den europäischen Landwirten und Produzenten Danke
more Gesundheitsschäden als Exportmodell / Neue Studie enthüllt: Trotz EU-Verbot und Selbstverpflichtungen profitieren Bayer und BASF vom Handel mit hochgefährlichen Pestizidwirkstoffen
Berlin (ots) - Die beiden deutschen Agrarchemiekonzerne Bayer und BASF entwickeln und vermarkten hochgefährliche Pestizidwirkstoffe, die die Gesundheit von Landarbeiter*innen, Bauern und Bäuerinnen in Brasilien, Mexiko und Südafrika schädigen. Das belegt eine Studie, die INKOTA, die Rosa-Luxemburg-Stiftung, und ...
more50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten
more
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report zur Bayer Hauptversammlung (27.4.): Bayers Pestizid-Exporte und ihre Folgen für Indigene
GfbV-Report zur Bayer Hauptversammlung (27.4.): - Beleuchtet die Rolle der Bayer AG in Brasiliens massivem Pestizidproblem - Doppelstandard: In der EU verbotene Pestizide werden von Deutschland nach Brasilien exportiert und ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
So geht Zukunft: Woche der Umwelt macht Lust auf den Schutz der Erde
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bilanz der bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften im Jahr 2020 / Umsatz- und Ergebnissteigerung bei deutlichen Branchenunterschieden
München (ots) - Die 1.000 genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern mit ihren 655.139 Mitgliedern konnten sich auch im von Corona geprägten Jahr 2020 behaupten. Der Umsatz stieg um 2,4 Prozent von 13,1 Milliarden Euro auf 13,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis wuchs auf 331,7 Millionen Euro. ...
moreBundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V.
Nutri-Score benachteiligt Bio - BNN startet Kampagne im Naturkostfachhandel
moreUni Osnabrück: Projekt „Virtual Reality Forestry Training“ entwickelt eine neue Lehr- und Lernumgebung für eine nachhaltige Forstwirtschaft
moreGentechnik muss auch in Zukunft strikt reguliert werden
One documentmore
Deutscher Bauernverband stellt Zukunftskonzept vor / Rukwied: Landwirtschaft "Made in Germany" muss eine Zukunft haben
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, stellt am 21. April 2021 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung ein Zukunftskonzept für die deutsche Landwirtschaft vor. "Wir wollen mit unserem Zukunftskonzept den Grundpfeiler für eine neue Partnerschaft zwischen ...
more- 3
iglo bringt das vegane Fischstäbchen-Original auf den Markt / Erfinder der Fischstäbchen ködert mit veganer Variante
more Landwirte fordern: Klimaschutz und Ernährungssicherung ins Grundgesetz aufnehmen
Osnabrück (ots) - Landwirte fordern: Klimaschutz und Ernährungssicherung ins Grundgesetz aufnehmen Bauernverband spricht sich in Zukunftskonzept für Reform aus - "Landwirte stoßen an Belastungsgrenzen" Osnabrück. Der Bauernverband fordert, den Klimaschutz und die Ernährungssicherung als Staatsziel im Grundgesetz festzuschreiben. Das gehe aus einem sogenannten ...
more- 4
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus
more Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Marktdaten Bioethanol 2020: Trotz Corona-Pandemie positive Bilanz - Bioethanolproduktion gestiegen
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2020 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol veröffentlicht. Die für ...
One documentmoreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Politische Podiumsdiskussion: "Wir haben die Wahl - Tiere nicht" am 19. Mai um 18 Uhr (Entfällt)
Berlin (ots) - Aktualisierung 18.05.21: Wegen zeitgleicher namentlicher Abstimmungen im Bundestag muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Ersatztermin wird voraussichtlich der 3. Juni 2021. Einladung folgt. Nur noch ein halbes Jahr bis zu den Bundestagswahlen. Für uns ist heute schon klar: Wir haben die Wahl - Tiere nicht. Wie steht es wirklich um den ...
more
Vegetationsperiode: Schnittzeitpunkt für Bäume
moreDrei Bauern bei der Arbeit: 3sat zeigt den österreichischen Dokumentarfilm "Holz Erde Fleisch"
moreStiftung Menschen für Menschen
5Stiftung Menschen für Menschen: Rechnen, spenden, aufforsten mit dem neuen CO2 Rechner und integrierter Entwicklungsarbeit
One documentmoredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Umfrage zur Bundestagswahl: Unionsparteien nicht mehr erste Wahl der Landwirte
moreUntersuchung: Kleinere Felder in der Landwirtschaft könnten gegen Artensterben helfen
Osnabrück (ots) - Grüne fordern stärkere Berücksichtigung bei Verteilung der EU-Agrarmilliarden Osnabrück. Das Artensterben in der Agrarlandschaft könnte sich mit einer anderen Art der Felderbewirtschaftung stoppen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Göttinger Agrarökologen Teja Tscharntke im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion, berichtet ...
moreWestfalenpost: Bundestag bringt Klimaschutzprämie für Waldbauern auf den Weg
Hagen (ots) - Waldbesitzer in Deutschland sollen in Zukunft für die Klimaschutzleistung ihrer Bäume bezahlt werden. Das sieht ein Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD an die Bundesregierung vor, der am Donnerstag im Bundestag beraten und beschlossen werden soll und über den die WESTFALENPOST berichtet (online und Montag-Ausgabe). Eine konkrete Höhe der Zahlung ...
more
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten für die Lebensmittelbranche
moreGlobal Food Summit 2021: Foodtropolis. Urban. Circular. Food / Proteine aus CO2, Bakterien und Energie - Stehen wir am Beginn eines bioökonomischen Zeitalters?
München, Berlin (ots) - Am 28. und 29. April 2021 veranstaltet der Global Food Summit seine digitale Konferenz : "The Global Food Challenge" und sendet live aus den Wagner-Salons in München. Stephan Becker-Sonnenschein, Head and Founder, erklärt dazu: Zukunft ist eine Geisteshaltung, und sie trägt einen Namen: ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Time to End the Cage Age: Überwältigende Unterstützung für ein Ende der Käfighaltung in der Landwirtschaft im EU-Parlament
Berlin (ots) - Am heutigen Vormittag (15. April 2021) fand die öffentliche Anhörung der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) "End the Cage Age" im Europäischen Parlament statt - sie erhielt überwältigenden Zuspruch. In der dreistündigen Sitzung begrüßten die drei anwesenden EU-Kommissarinnen und -Kommissar ...
moreAGRAVIS-Konzern veröffentlicht Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsmagazin 2020
Münster (ots) - "Gemeinsam stark. Für Land und Leben": Der neue AGRAVIS-Claim steht als Überschrift über dem Geschäftsbericht sowie dem Nachhaltigkeitsmagazin des AGRAVIS-Konzerns, die in diesem Jahr zum zweiten Mal als informativer Doppelpack erschienen und unter www.agravis.de zu finden sind. Der Geschäftsbericht des AGRAVIS-Konzerns stellt ausführlich die ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Geflügelreferendum": Deutschland wünscht sich heimische Erzeugung, einen starken Standort und mehr Tierwohl / 10.000 Bürger zur Zukunft der Geflügelfleischerzeugung befragt
Berlin (ots) - Die Menschen in Deutschland setzen auf eine starke heimische Geflügelwirtschaft, weil sie deren Produkte wertschätzen und die Ernährungssicherheit am Standort Deutschland erhalten wollen. Zugleich wünschen sie sich mehr Tierwohl - deshalb unterstützen sie mehrheitlich die Pläne, ein staatliches ...
moreBesser als Bio: "Zero-Residue" von B+H Solutions / Stuttgarter Erfinder setzen auf "Null-Rückstände"
more