Stories about Agrar
- more
AGRAVIS Raiffeisen AG: Gemeinsam Zukunft gestalten
moreMit Biotechnologie in die Zukunft - Gewinner des Biophorie-Wettbewerbs stehen fest
Berlin (ots) - Die Gewinner des Wettbewerbs "Biophorie - Euphorie für die Bio(techno)logie" stehen fest. Mit ihrer Idee "Bakterien, die Plastik lieben" konnte die Klasse 12b des Ostseegymnasiums Greifswald die Jury überzeugen. Als ebenfalls preiswürdig befanden die Fachleute den Vorschlag "Treibstoff aus Kaffeesatz" des Differenzierungskurses Physik Mathematik ...
moreHilfe für Indonesiens Frauen - nicht nur am Weltfrauentag
moreKampf gegen Trockenheit: FDP fordert Erforschung von "Wolkenimpfung" zur gezielten Beregnung
Osnabrück (ots) - Kampf gegen Trockenheit: FDP fordert Erforschung von "Wolkenimpfung" zur gezielten Beregnung Agrar-Antrag setzt auf unkonventionelle Methoden - Liberale lehnen Dürrehilfe für Bauern ab Osnabrück. Die FDP will die Landwirtschaft in Deutschland besser vor lang anhaltender Trockenheit schützen. ...
moreNeu: Monatliches Video-Update für Agrar-Entscheider: Welche aktuellen Agrartrends sollten Sie kennen?
more
Agrar-Trends Monats-Update April 2020 / Trend zu mehr Regionalität ist große Chance für Landwirtschaft
more"Echt kuh-l!": Einsendeschluss erneut verschoben / Einreichungen möglichst digital
Bonn (ots) - Aufgrund der "gestaffelten" Schulöffnungen in Zeiten von COVID-19 wird der Einsendeschluss des bundesweiten Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!" erneut verschoben. Bis zum 20. Mai 2020 haben Schülerinnen und Schüler jetzt noch die Gelegenheit, ihre Beiträge fertigzustellen und einzureichen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, ihre Beiträge ...
morephoenix-Dokumentation: Bitterer Kaffee - Bauern kämpfen um ihr Land / Donnerstag, 7. Mai 2020, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Ein Film von Michael Enger 2001 werden im Distrikt Mubende in Uganda 4.000 Menschen durch die Armee von ihrem Land vertrieben. Man wollte Platz schaffen für eine neue Plantage der Neumann Kaffee Gruppe aus Hamburg. Der Kaffeekonzern ist weltweit führender Rohkaffee-Händler. Die ugandischen Soldaten ...
moreDeutschland auf Platz fünf der schlimmsten Überfischungs-Sünder in der EU
Berlin (ots) - In den letzten 20 Jahren lag Deutschland durchschnittlich 22 Prozent oberhalb wissenschaftlicher Fangempfehlungen - Kabeljau, Dorsch und Hering durch Überfischung stark bedroht - EU-weit sind die Hälfte der Fischpopulationen überfischt - Ende der Überfischung muss im Green Deal verankert werden In den vergangenen 20 Jahren haben die EU-Länder etwa ...
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Der deutsche Wald zwischen Klimaschutz und Klimastress
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019, 2020 Corona-Hilfen im Fokus
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU fördert: Grünes Klassenzimmer - Schulgärten neu gedacht
One documentmoreZur Bayer-Hauptversammlung: Entwicklungs- und Umweltorganisationen warnen vor Vergiftungen durch Bayer-Pestizide
Aachen/Berlin (ots) - Die deutsche Bayer AG verkauft Pestizide nach Brasilien, deren Haupt-Wirkstoffe in der EU nicht genehmigt sind und die zum Teil als hochgefährlich eingestuft werden. Anlässlich der morgen stattfindenden Bayer-Hauptversammlung werfen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), das ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Die Bayer AG in Brasilien: Pestizidexporte belasten die indigene Bevölkerung
Pestizide der Bayer AG belasten Indigene: - Bayer exportiert in der EU verbotene Gifte nach Brasilien - Indigene leben oft in unmittelbarer Nähe zu großflächigen Anbaugebieten - Böden und Gewässer sind nachweislich belastet, auch in Großstädten Die Bayer AG profitiert seit Jahren von Brasiliens Pestizidproblem und den gesundheitlichen Schäden, denen indigene ...
moreBayer-Aufsichtsratschef Wenning: Wegen Corona verzögern sich Vergleichsverhandlungen
Düsseldorf (ots) - Wegen der Corona-Krise verzögern sich die Vergleichsverhandlungen bei den Glyphosat-Klagen. "Durch die Corona-Krise verzögern sich die Vergleichsverhandlungen, aber das Unternehmen engagiert sich weiterhin konstruktiv in der Mediation", sagte Bayer-Aufsichtsratschef Werner Wenning der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Zugleich ...
moreDer Frühling, der ein Sommer ist - Pressemitteilung des Bergwaldprojekt e.V. zum Tag des Baumes
One documentmoreBioChek übernimmt BIOTECON, schafft führenden Global Player für Veterinär- und Lebensmittelsicherheit
Reeuwijk, Niederlande (ots) - BioChek, der Experte für innovative und benutzerfreundliche tierärztliche Diagnosewerkzeuge, gab heute die erfolgreiche Übernahme von BIOTECON bekannt. BIOTECON ist auf die Entwicklung und Herstellung von PCR-basierten Lösungen für Lebensmittelsicherheit spezialisiert. Mit der ...
more
NABU warnt vor hohem Waldverlust durch Dürre und Trockenheit
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April weist der NABU auf die stark angespannte Situation unserer Wälder hin. "Die negativen Folgen des Klimawandels werden am Wald besonders deutlich sichtbar. Momentan wirken viele Bäume durch den frischen Blattaustrieb vital, doch die aktuellen Entwicklungen lassen noch in diesem Jahr einen deutlichen Anstieg der Waldschadensfläche befürchten. ...
moreLücken beim Corona-Schutz für Erntehelfer
Hamburg (ots) - Trotz der Corona-Schutz-Regelungen für Erntehelfer ("Saison-Arbeitskräfte") kommt es in Deutschland zu Verstößen gegen allgemein geltende Regeln des Gesundheitsschutzes. Nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) werden Erntehelfer in großen Betrieben, etwa in Rheinland-Pfalz, weiterhin in Gruppen von mehr als 40 Personen in jeweils einem Anhänger vom Hof zu den Feldern transportiert. Dabei ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Im Herdenverband Naturschutz auch wirtschaftlich gestalten - Hochschule Eberswalde testet neues Weideverfahren
One documentmoreMillionen Versuchstiere in Forschungseinrichtungen nicht benötigt und getötet
Osnabrück (ots) - Millionen Versuchstiere in Forschungseinrichtungen nicht benötigt und getötet Deutschland meldet 3,9 Millionen Tiere - Künast: Bisherige Statistiken geschönt Osnabrück. In deutschen Forschungseinrichtungen werden Millionen Tiere gezüchtet, dann aber ohne weitere wissenschaftliche Verwendung getötet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Neues Video zeigt vielfältige Verwendung und Herkunft von Glycerin
moreHome-Office? Gibt's nicht! Die "Trucker Babes" rollen weiter - in einer aktuellen Sonderfolge am Sonntag, 26. April 2020, um 20:15 Uhr
more
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Dean & David schließt sich der Europäische Masthuhn-Initiative an
Berlin (ots) - Das "Healthy Fast Casual"-Franchise Dean & David schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an und vollzieht damit einen wichtigen Schritt in Sachen Tierschutz. Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich Dean & David dazu verpflichtet, spätestens ab 2026 nur noch Hühnerfleisch zu verwenden, welches von ...
moreGreenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt
Hamburg (ots) - Greenpeace-Analyse: Resistente Keime geraten mit Gülle aus Schweineställen in die Umwelt Bessere Haltungsbedingungen würden Risiken durch Antibiotikaeinsatz mindern Mit Gülle aus Schweineställen gelangen antibiotikaresistente Keime und Antibiotika großflächig in die Umwelt. Das ist das Ergebnis einer Laboranalyse von 15 Gülleproben aus ...
moreEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
EIHA veröffentlicht Hanf Manifest: Hanf als Wegweiser in eine nachhaltige Wirtschaft
Brüssel / Köln (ots) - Die European Industrial Hemp Association (EIHA) hat zum Earth Day 2020 ein Manifest zum Industriehanf veröffentlicht: Hanf hat enormes Potenzial, die Wirtschaft ökologisch nachhaltig gemäß dem European Green Deal aktiv zu begleiten - auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. - Hanf Manifest der EIHA mit zehn Maßnahmen zur Förderung ...
moreZDF-Magazin "Frontal 21" - Antibiotikaresistente Keime in Schweinegülle / Greenpeace fordert Verbot von Reserveantibiotika in der Tiermast
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Gemeinsam für entwaldungsfreie Lieferketten
Berlin (ots) - OVID begrüßt Leitlinien der Bundesregierung. Diese bestätigen das Engagement der Ölmühlen für mehr Nachhaltigkeit von Ölsaaten. Das Bundeskabinett verabschiedete Anfang April die seit langem angekündigten Leitlinien über entwaldungsfreie Lieferketten bei Agrarrohstoffen. OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland begrüßt die Offenlegung der Standpunkte und Lösungsansätze ...
morenph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
2Corona-Maßnahmen stürzen viele Menschen in Lateinamerika in Hunger, Angst und noch größere Armut - Eigeninitiative und Selbstversorgung in den nph-Kinderdörfern in Lateinamerika
more