Stories about Agrar
- 2One documentmore
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Traditionsreicher Trendsetter: Das Holzofenbrot wird Brot des Jahres 2022
2 DocumentsmoreGrain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor
Berlin (ots) - Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und pragmatischen Agrarpolitik auf. "Eine verlässliche Versorgung der Menschen mit sicheren, hochwertigen Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele des European Green Deal ...
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Bewusstere Ernährung: Netto startet "Nachhaltiger ins neue Jahr"-Kampagne
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount verstärkt Einsatz für mehr Tierwohl Transparenz auf einen Blick: Netto kennzeichnet Milch mit Haltungsformstufen
Netto Marken-Discount verstärkt Einsatz für mehr Tierwohl Transparenz auf einen Blick: Netto kennzeichnet Milch mit Haltungsformstufen Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2021 – Netto Marken-Discount treibt die Weiterentwicklung der ...
One documentmoreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Klimaschutz im Verkehr: Über 13 Millionen Tonnen CO2 durch Biokraftstoffe eingespart
Berlin (ots) - Der Klimaschutzbeitrag der in Deutschland fossilem Benzin und Diesel beigemischten Biokraftstoffe ist im Jahr 2020 erneut gestiegen. Durch den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe wie Bioethanol, Biomethan und Biodiesel konnten im Verkehr rund 13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ...
One documentmore
Appell an die Bundesregierung: Stellen Sie die Ampel für den Insektenschutz auf Grün!
One documentmoreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Nachhaltig und restefrei – Vegetarische Weihnachten
One documentmoreMilchwerke Berchtesgadener Land
Böse Geister, negative Energien - So kann all das während der Rauhnächte vertrieben werden
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind ein jahrhundertealter Brauch in der Alpenregion, doch in den letzten Jahren gewinnen sie gerade in den jüngeren Generationen wieder mehr Anhänger: Die Rauhnächte, die zwischen Weihnachten und dem 6. Januar liegen und rituell dazu genutzt werden, um sich ...
2 AudiosOne documentmore- 4
Nachhaltige Genusskooperation: Dallmayr & vhy!
One documentmore FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Mit gutem Gewissen schenken! - Nachhaltiges Spielzeug, das Kinderaugen zum Leuchten bringt!
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten steht vor der Tür. Da stellt sich in Zeiten des Klimawandels nicht nur die Frage, ob es überhaupt jemals wieder Weiße Weihnachten geben wird, sondern auch, was man Kindern noch guten Gewissens schenken kann. Gibt es eigentlich so etwas wie ...
2 AudiosOne documentmoreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ölmühlen fordern verlässliche und faire Wettbewerbsbedingung
Berlin (ots) - Weniger Belastungen und Bürokratie, keine Stigmatisierung von Agrarprodukten, Bekenntnis zu neuen Züchtungsverfahren: Ölmühlen veröffentlichen Positionspapier. OVID der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie hat heute seine Positionen und Forderungen zur 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages veröffentlicht. Darin ...
One documentmore
Einladung zum Dialogforum: Mangroven & Nachhaltige Aquakultur
One documentmoreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittelwertschätzung bei der Obsternte
One documentmoreVorhang auf für den Star unter den blühenden Zimmerpflanzen - Wieso Weihnachtssterne auch in diesem Jahr voll im Trend liegen
2 DocumentsmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Ökologischer Anbau: Fürst von Reitenau Bio-Sekt im Netto-Regal
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
5Weinaktionswochen: Netto stellt Winzerinnen und Kellermeisterinnen vor
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Sorge um Artenvielfalt: Was Kunming mit dem Naturerbe verbindet
2 Documentsmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Mehr Artenvielfalt auf dem Acker
One documentmoreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Herbstspaziergang durch Schleswig-Holstein
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Gegen Lebensmittelverschwendung: Netto verkauft krummes Obst und Gemüse
One documentmoreBio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 28. September 2021 Bio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil Milch, die in ökologischer Landwirtschaft erzeugt wurde, ist aus Umweltsicht vorteilhafter als konventionell erzeugte Milch. Der weitgehende Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger im Futtermittelanbau ist mit deutlich geringeren ...
One documentmoreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Jetzt bewerben: Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Abschied von einem großen Teil der Fichten am Lauterberg
2 Documentsmore
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Förderung deutscher Landwirtschaft: Über 3 Millionen Euro mit Netto-Initiative
One documentmoreWildling Shoes mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet - Außerordentliches Wachstum mit ökologisch-sozialem Anspruch
One documentmoreNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
5Pressebericht: Ausstellung "Rettet den Wald!" eröffnet anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys
One documentmorebmt bund gegen missbrauch der tiere e.v.
Der Wahl-O-Mat für Tiere: Kaum eine Lobby für Vierbeiner
Der Wahlprogramm-Check zum Tierschutz Hamburg, 15. September 2021. Die Wahlprogramme der sechs größten Parteien, die am 26. September zur Bundestagswahl antreten, haben den Tierrechten nahezu parteiübergreifend wenig bis gar keinen Platz eingeräumt. Das hat eine Analyse vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) ergeben, die im August 2021 erhoben ...
One documentmore- 3
Auszeichnung für sein Lebenswerk: Professor Rehn machte den Deutschen Bioprodukte schmackhaft
One documentmore VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH
2Gemeinsam für Wachstum und gutes Klima: VILSA lädt Ministerin Barbara Otte-Kinast zum Pflanzen eines traditionellen Apfelbaums und wird Teil des Ernteprojektes „Gelbes Band“
One documentmore