Stories about Alternative-Energie
- more
Brose nimmt Photovoltaikanlage und E-Ladesäulen in Santa Margarida in Betrieb
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act - Wichtiges Signal mit Schwächen
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act Wichtiges Signal mit Schwächen +++ Finanzielle Ausstattung kraftlos +++ Resilienzkriterien technologiespezifisch umsetzen +++ Netto-Null-Technologien ohne Lenkungswirkung Berlin, 09.02.2024 : Am Dienstag wurde im Rahmen des Trilogs eine politische Einigung zum Net-Zero-Industry-Act (NZIA) erzielt. Der BEE sieht darin ...
One documentmoreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: DCSP geht in BSW auf
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Alle Solartechnologien unter einem Dach Der Deutsche Industrieverband Concentrated Solar Power (DCSP) hat sich aufgelöst und geht im Bundesverband Solarwirtschaft auf – Solardampf aus CSP-Anlagen soll verstärkt helfen, die Wärmewende in Deutschland in Schwung zu bringen Berlin, den 09.02.2024 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wird künftig als Unternehmensverband neben der Photovoltaik-, ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Flottenregulierung für Lkw: Weitere Verhandlungen richtig / EU-Vorschlag lässt erneuerbare Kraftstoffe außen vor
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie unterstützt die Überlegungen der Bundesregierung, erneuerbare Kraftstoffe durch weitere Verhandlungen in die EU-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge mit einzubeziehen. "Im aktuellen Entwurf der EU-Flottenregulierung wird der Klimaschutzbeitrag ...
moreGordon Görrissen: So hält man Lastspitzen in der Industrie unter Kontrolle
more
sunvigo startet mit Sunfarming: Neuartiges Konzept kombiniert Solaranlage mit virtuellem Netzwerk und dynamischen Stromtarifen
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bioenergie: CSU-Fraktion fordert Neugestaltung der EEG-Biomasseausschreibungen
München (ots) - Um die drohende Stilllegung zahlreicher Biomasseanlagen in Bayern zu verhindern, fordert die CSU-Fraktion die Staatsregierung gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag auf, sich auf Bundesebene für eine Anpassung der aktuellen Rahmenbedingungen für Biomasse im ...
One documentmoreFassaden unter Strom: Das Forschungsprojekt SolarEnvelopeCenter entwickelt Lösungen für den Photovoltaik-Ausbau an Gebäudehüllen
moreLandesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH
MVeffizient: Neustart mit erweiterten Möglichkeiten / Das Beratungsangebot der LEKA MV zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können
more- 4
Hamburger Energiewerke erwerben Freiflächen-Photovoltaik-Projekt im südlichen Niedersachsen
more Produktion im Dezember 2023: -1,6 % zum Vormonat / Produktion im Jahr 2023 um 1,5 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Dezember 2023 (real, vorläufig): -1,6 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) November 2023 (real, revidiert): -0,2 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Jahr 2023 (real, vorläufig): -1,5 % zum Vorjahr ...
more
Photovoltaik-Ausbau am Flughafen Frankfurt geht weiter
One documentmoreZu viel Hochrisikotechnologie, zu wenig Erneuerbare: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung von Atomkraft und CCS in neuem EU-Gesetz
Berlin (ots) - - Net-Zero-Industry-Act: EU-Trilogparteien setzen Atomkraft und CCS mit Wind- und Solarenergie auf eine Stufe - DUH sieht wirklich nachhaltige Technologien bedroht und fordert EU-Kommission auf, zeitnah strenge Ausschreibungskriterien vorzulegen - Bundesregierung jetzt in der Pflicht, bei nationaler ...
more- 3
CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 – Auf dem Weg in eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff
One documentmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor Mehr Ambition im Sinne des Klimas nötig +++ Reduktionsziel erhöhen +++ Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz festlegen +++ CCS nicht für Emissionen aus fossilen Kraftwerken vorsehen Berlin, 06.02.2024: Heute hat die EU-Kommission die EU-Klimaziele 2040 vorgestellt. Der BEE begrüßt die ...
One documentmore- 3
Grüne Energie fürs Festival: GP JOULE wird Hauptsponsor des Schleswig-Holstein Musik Festival
One documentmore Energieeffizienz im Fokus: Sebastian Dittmar gibt Einblick ins GEG 2024
more
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
3"Kommunen Machen Klima" - der neue Beitrag unserer Best-Practice-Reihe aus Rheinland-Pfalz steht Ihnen zur freien Nutzung zur Verfügung.
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Kraftwerksstrategie systemdienlich und erneuerbar gestalten
Kraftwerksstrategie systemdienlich und erneuerbar gestalten Berlin, 05.02.2024: Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner haben heute die wesentlichen Elemente einer Kraftwerksstrategie sowie Festlegungen zu weiteren Vorhaben vereinbart. „Die Kraftwerksstrategie nimmt nun endlich Fahrt auf, die ...
One documentmoreKraftwerksstrategie: Flexibles Stromsystem braucht weniger Gaskraftwerke
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung berichtet heute von einer Einigung zur Kraftwerksstrategie. Neben der Ankündigung eines Kapazitätsmarktes sollen kurzfristig 10 GW h2-ready Kraftwerke ausgeschrieben und sämtliche Hemmnisse für Elektrolyse und Speicher abgeschafft werden. Dazu erklärt Constantin Eis, CEO von LichtBlick: "Habemus Kraftwerkstrategie - mit weniger ...
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Einigung zur Kraftwerksstrategie: Konjunkturprogramm für fossile Gaskraftwerke und in wesentlichen Punkten unkonkret
Berlin (ots) - - Heute vereinbarte Eckpunkte der Koalitionsspitzen bleiben unkonkret und stellen Einigung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner dar - Finanzierung und Ausschreibungsdesign weiter unklar und unter Vorbehalt EU-beihilferechtlicher Genehmigung - DUH fordert massive Nachbesserungen: Beschränkung fossiler ...
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Das ist bei neuen Heizungen in Bestandsgebäuden 2024 erlaubt / Das neue GEG gibt vor, wie in Zukunft geheizt werden soll. Doch was bedeutet das für Bestandsgebäude? "Intelligent heizen" klärt auf
Berlin (ots) - Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das im Januar 2024 in Kraft getreten ist, soll der Anteil klimafreundlicher Heizungen erhöht werden. Zentral ist die Pflicht, beim Einbau einer neuen Heizung erneuerbare Energien zu mindestens 65 Prozent einzubinden. Diese 65-Prozent-Vorgabe gilt allerdings ...
moreSolarenergie einfach das in Stromnetz einspeisen: revolt WLAN-Mikroinverter für Solarmodule SMI-800, 800 W, App, Aluminium-Gehäuse
One documentmore
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Fördergelder für den Klimaschutz
194 Kommunen – davon 24 Landkreise, 12 Städte, 129 Verbandsgemeinden und 29 verbandsfreie Gemeinden erhalten im Rahmen des KIPKI-Investitionsprogramms Gelder für den Klimaschutz. PRESSEINFORMATION Klimaschutz-Förderung: Alle rheinland-pfälzischen Kommunen profitieren Im Juli 2023 startete das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation – kurz KIPKI. Die ...
moreDie weltweit erste Powerstation mit Einspeisefunktion: Sunbooster POWERSTATION GRID
Graz (ots) - Die SUNBOOSTER GmbH präsentiert eine Innovation, welche die Effizienz von Balkonkraftwerken deutlich steigert und täglich bares Geld spart. Die SUNBOOSTER GmbH, ein seit 14 Jahren führendes Unternehmen der PV-Branche, launcht am 02.02.2024 die Sunbooster ...
moreHuawei gewinnt Energy Globe World Award für das gemeinsam mit der Yancheng Power Supply Company von State Grid Jiangsu umgesetzte „Net Zero Carbon Intelligent Campus Project"
Trondheim, Norwegen (ots/PRNewswire) - Das Huawei Net Zero Carbon Intelligent Campus Project wurde mit dem 2023 Energy Globe World Award ausgezeichnet. Das Projekt, das auch als „Yancheng Low-Carbon & Smart Energy Industrial Park" bekannt ist, ist ein gemeinsames Projekt der Yancheng Power Supply Company von State ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Warum sich eine Sanierung lohnt
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Verteilung der Netzentgelte langfristig gerecht ausgestalten!
Verteilung der Netzentgelte langfristig gerecht ausgestalten! Berlin, 1.02.2024: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Eckpunktepapier zur gerechteren Verteilung der Netzentgelte vorgelegt. Der BEE begrüßt den Vorschlag grundsätzlich, sieht aber noch weiteren Diskussionsbedarf. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: “Mit der Netzentgeltreform würde ein ...
2 Documentsmore- 2
Dr. Catharina Friedrich wird Geschäftsführerin der DigiKoo
more