Stories about Alternative-Energie
- 2One documentmore
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Propan Rheingas ist neues en2x-Mitglied
Berlin (ots) - Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit dem 1. Dezember Mitglied im en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Propan Rheingas mit Hauptsitz in Brühl bei Köln ist ein mittelständisches Energieversorgungsunternehmen mit Schwerpunkt LPG sowie Fokus auf Transformation zu nachhaltigen Energien und zu mehr Energieeffizienz. "Wir möchten im Energiemix der Zukunft Teil der Lösung sein. Dazu zählen ...
moreDie Wärmepumpe von A bis Z: Nachhaltig heizen mit Grünwelt Energie
Kaarst (ots) - Der Fokus auf Wärmepumpen ist in Zeiten des Klimawandels, der Energiewende und umweltfreundlichen Heizlösungen so präsent wie nie zuvor. "In diesem Zusammenhang hat die Wärmepumpe als nachhaltige Heiztechnologie ihren wohlverdienten Platz eingenommen", meinen die Ökostromexperten von Grünwelt Energie. Wärmepumpen sind in neuen Wohnhäusern der am ...
more9,5 Millionen Euro Förderung für Electrochaea-Tochter BioCat Roslev ApS zum Ausbau der Wasserstoffproduktion
One documentmoreDEW21 und Gelsenwasser werden Teil der Trianel-Familie
more"Berliner Morgenpost": Hoffnungsträger Erneuerbare - Kommentar von Theresa Martus zum Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Klimakonferenz in Dubai ist Geschichte. Und mit ein paar Tagen Abstand zeigt sich, dass der Gipfel eine gemischte Bilanz hinterlässt. Der deutliche Beschluss zum Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen ist ausgeblieben. Doch immerhin auf eine Verdreifachung der Erneuerbaren Energien legten sich ...
more
Rheinenergie-Chef und Ex-Staatssekretär Feicht kritisiert Bundesregierung - "Debakel", "brauchen Sicherheit nicht nur für 2024"
Köln (ots) - Der Chef des Kölner Regionalversorgers Rheinenergie, Andreas Feicht, hat die jüngsten haushaltspolitischen Entscheidungen der Ampelkoalition scharf kritisiert. "Wir erleben ein Debakel", sagte der frühere Wirtschafts-Staatssekretär der Kölnischen Rundschau (online und Samstagausgabe). Dass etwa ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: „Windbeutel“ statt „Solarpaket“
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solartwirtschaft e. V. „Windbeutel“ statt „Solarpaket“ Solarstromförderung nicht von Haushaltskürzungen betroffen Berlin, den 15.12.2023 – Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. begrüßt, dass es im Zusammenhang mit den jüngsten Einsparungen der Bundesregierung zu keinen Kürzungen bei der Förderung von Solarstromanlagen kommen wird. Bedauerlich sei aber, dass es zu ...
moreUnternehmer und Top-Manager gründen Green Energy Storage Initiative (GESI SE) / 10 Großbatterie-Projekte geplant u.a. an KKW- und AKW-Standorten / Initiator Martin Schoeller gewinnt Ex-Dax-CEOs
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien Berlin, 14.12.2023: „Die Verhandlungen haben nur teilweise zu positiven Resultaten geführt”, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zu den Ergebnissen des Trilogs über die EU-Strommarktreform. „Die Einigung ...
One documentmoreWeihbischof Lohmann zum Abschluss der UN-Klimakonferenz 2023 (COP28)
Bonn (ots) - Anlässlich der gestern (13. Dezember 2023) zu Ende gegangenen UN-Klimakonferenz 2023 (COP28) in Dubai erklärt Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Deutschen Bischofskonferenz: "Es fällt nicht leicht, die Beschlüsse der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Dubai zu bewerten. Zahlreiche wissenschaftliche Studien hatten im Vorfeld unterstrichen, dass ...
moreNeue Studie zu Emissionsrechten von stillgelegten Kohlekraftwerken / CO2-Zertifikate löschen, um Klimawirkung des Kohleausstiegs zu sichern
Hamburg (ots) - Damit der deutsche Kohleausstieg seine positive Klimawirkung voll entfalten kann, muss die Bundesregierung die Emissionsrechte stillgelegter Kohlekraftwerke vollständig vom Markt nehmen lassen. Das ist das Fazit einer neuen Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der ...
more
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Wie energieeffizient ist Deutschland?
Interaktive Grafik zeigt Energieflüsse von der Primär- bis zur Nutzenergie. HEA, BDEW, AGEB und FfE veröffentlichen erste sektorenübergreifende Nutzenergiebilanz seit 2007. Potenziale zur Erhöhung der Energieeffizienz in nahezu allen Anwendungsbereichen ...
One documentmoreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Energiemix bei Hybridheizungen / Wie Energieträger schlau miteinander kombiniert werden können, um den Anteil der Erneuerbaren zu erhöhen
Berlin (ots) - Wer künftig seine Heizung mit 65 Prozent erneuerbarer Energie betreiben möchte, ist mit einer Hybridheizung gut versorgt. Denn diese vereint die Vorteile verschiedener Wärmeerzeuger. Welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt, darüber informiert das Serviceportal "Intelligent heizen". Eine ...
more- 3
ElectroFleet und Energiekoppler vereinbaren strategische Partnerschaft zum Aufbau eines virtuellen Kraftwerks
2 Documentsmore Unternehmen brauchen Klimatechnologie für das Erreichen ihrer Netto-Null-Klimaziele
Berlin (ots) - - Niedrigere Kosten für Klimatechnologie sind für eine breite Akzeptanz unerlässlich - Zusatzkosten für umweltfreundliche Komponenten erfordern weitere Investitionen und Regulatorik, um umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen kommerziell rentabel zu machen Viele der Technologien, die den ...
more- 4
Immobiliendienstleister ista schafft erstmals aktuelle Transparenz beim Heizenergie-Verbrauch
more LichtBlick: Regierung lässt Stromkund*innen und Versorger im Regen stehen / 5,5 Milliarden Euro Belastung durch Wegfall des Netzentgelt-Zuschusses
Hamburg (ots) - LichtBlick kritisiert die Bundesregierung für die Streichung des zugesagten Netzentgelt-Zuschusses in Höhe von 5,5 Milliarden Euro. Dazu erklärt Constantin Eis, CEO von LichtBlick: "Die 5,5 Milliarden Euro müssen jetzt Stromkund*innen und Versorger schultern. Das wird bei Haushalten 2024 zu ...
more
Das Winter-Workout geht in die zweite Runde: Octopus Energy zeigt, wie nachhaltige Heizmethoden den Geldbeutel schonen
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solaranlagen-Förderung von Kürzungsplänen wohl nicht betroffen
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Solaranlagen-Förderung von Kürzungsplänen wohl nicht betroffen Solarwirtschaft sieht aber Rückschlag für den Ausbau von Solarfabriken in Deutschland und fordert Nachbesserungen im Solarpaket I Berlin, den 13.12.2023 – Der Bundesverband ...
moreDeutsche Umwelthilfe zur Abschlusserklärung der COP28: "Uns rennt die Zeit davon beim Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die 28. Weltklimakonferenz (COP28) als ersten, aber deutlich zu kleinen Schritt hin zu einem notwendigen Ausstieg aus fossilen Energien weltweit. Dazu sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Die Abschlusserklärung der diesjährigen ...
moreBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Moderne Photovoltaikanlage für die Polizeiwache Geldern - Gemeinsame Presseinformation der Kreispolizeibehörde Kleve und des BLB NRW
Geldern | Niederlassung Duisburg (ots) - Die Polizei in Geldern ist nun mit Photovoltaik ausgestattet. Auf drei Gründächern glänzen über 200 Solarmodule und wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Somit setzt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) seinen ...
more- 2
Borkum Riffgrund 3: Installation von größtem deutschen Offshore-Windpark hat begonnen
more Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ COP28: Verpasste Chance für Klimagerechtigkeit – BUND kritisiert fehlenden Ehrgeiz beim Ausstieg aus Fossilen ++
Pressemitteilung 13. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net COP28: Verpasste Chance für Klimagerechtigkeit BUND kritisiert fehlenden Ehrgeiz beim Ausstieg aus Fossilen - Erstmals fossile Brennstoffe in COP-Ergebnis benannt - Schub für Erneuerbare und Energieeffizienz – Dokument ...
more
Eine neue Lösung in der Energie- und Wasserstoffberatung: Hydvisor, Profas Energy und P3 schließt sich zusammen
moreStrategischer Zukauf: Die Clean Tech Gruppe rund um ADLER Smart Solutions ist weiter auf Erfolgskurs
moreArdex-Gruppe stellt ambitionierte Klimastrategie vor
2 DocumentsmoreHELIOVIS und Eclipse Investments vertreiben erstmals gemeinsam next-generation Solarthermieanlagen in der Golfregion
Wien (ots) - Die HELIOVIS AG und Eclipse Investments LLC, eine Tochtergesellschaft der Zubair Corporation (Oman) mit starker regionaler Präsenz, haben ein Abkommen über Vermarktung und Vertrieb von solarthermischen Anlagen in der Golfregion unterzeichnet. Dies ist der zweite Schritt ihrer Partnerschaft. Bereits ...
moreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
UNO-Denkfabrik: Abkehr von fossiler Energie gelingt am besten mit globaler Methanolwirtschaft
moreEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
"Kommunen Machen Klima" - der neue Beitrag zu Ihrer freien Nutzung
more