Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt)
Stories about Alternative-Energie
- more
YouGov-Studie: Energiekrise hat massiven Einfluss auf das Heizverhalten der Deutschen
moreWir haben unsere Ziele erreicht / HARTING Technologiegruppe mit Umsatzsprung auf über 1 Mrd. Euro Umsatz
moreTechnische Universität München
Geothermie: Rechnerisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs bedienbar
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende legen Gutachten zum Masterplan Geothermie vor Geothermie: Rechnerisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs bedienbar - Gutachten zum Masterplan des Bayerischen Wirtschaftsministeriums - Geothermie könnte um ein viefaches häufiger genutzt werden als bisher - Verbundleitungen können flächendeckende ...
moreSolardoo GmbH: Mit einer Solaranlage in die Zukunft investieren - auch ohne lange Wartezeiten
morePhotovoltaik-Ausbau gerät ins Stocken / Erlösabschöpfung verstärkt Investitionsunsicherheit
Hamburg (ots) - Schon jetzt bremst die unsichere Markt- und Gesetzeslage die Investitionen in erneuerbare Energien. Das zeigen die Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen der Bundesnetzagentur. Nur 50 Prozent (609 MW) der ursprünglich anvisierten 1.200 MW erhielten einen Zuschlag. Zuvor hatte die ...
more
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Ausschreibungen
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Kostensteigerungen bremsen Energiewende Bundesnetzagentur vermeldet erneut Unterzeichnung bei jüngster Photovoltaik-Ausschreibung - Zu niedrige Gebotshöchstwerte bei EEG-Auktionen und EE-Umsatzabschöpfung zur Finanzierung der Strompreisbremse bremsen Investitionen in neue Solarparks. Solarwirtschaft warnt vor Verfehlung der Energiewende-Ziele und fordert Nachbesserungen im Bundestag auch bei der Förderung neuer ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Energiesparen: Wie Energiegenossenschaften suffiziente Lebensstile fördern
Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Energiesparen: Wie Energiegenossenschaften suffiziente Lebensstile fördern - Energiegenossenschaften können sparsame Lebensstile fördern, denn sie wirtschaften bedarfsorientiert ohne Gewinnstreben und ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pressestatement dena: Weltweiter Durchbruch bei erneuerbaren Energien in fünf Jahren
Weltweiter Durchbruch bei erneuerbaren Energien in fünf Jahren Statement von Andreas Kuhlmann zum IEA-Bericht Renewables 2022 Berlin, 07. Dezember 2022. Die International Energy Agency (IEA) hat gestern ihren Bericht „Renewables 2022“ veröffentlicht, der Prognosen für den weltweiten Ausbau ...
One documentmoreStrompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie "Zukunftspfad Stromversorgung": Maßnahmenpaket aus Erneuerbaren-Ausbau, niedrigem Erdgas-Preis beispielsweise durch längerfristige Lieferverträge und mittelfristigem Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken könnte sichere, bezahlbare und nachhaltige Stromversorgung bis 2025 ermöglichen - Abhängigkeit in den Lieferketten: 95% der ...
morePR: Q ENERGY und Lunaco entwickeln 84 MW Solarkraft in Deutschland
One documentmoreEnergie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen
Hamburg (ots) - - LichtBlick bietet mit der StromWallet erstmals eine vollständige Nutzung des lokal erzeugten Stroms für Häuser mit Solaranlage an - Intelligente Vernetzung zum virtuellen Kraftwerk steigert Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen und stabilisiert Stromnetze LichtBlick geht neue Wege bei Vermarktung und Vernetzung von Solarstrom aus Eigenheimen und ...
more
- 3
Pressemitteilung zolar (Infografik): Langfristige Strompreisbremse - Solaranlage reduziert Stromkosten nachhaltig
One documentmore - 3
Energie intelligent regeln
more Deutsche Umwelthilfe warnt: LNG-Terminalschiff in Brunsbüttel darf ohne sorgfältige Prüfung und Genehmigung nicht in Betrieb gehen
Berlin (ots) - - Landesregierung Schleswig-Holstein hält Genehmigungsverfahren für den Betrieb des LNG-Terminalschiffs in Brunsbüttel offenbar für überflüssig - Betrieb der "Höegh Gannet" soll den Behörden lediglich angezeigt und anschließend ohne Genehmigung noch vor Weihnachten aufgenommen werden - ...
moreE.ON Umfrage: Deutsche achten häufiger auf energiesparsame Weihnachtsbeleuchtung als vor der Energiekrise
München (ots) - Energiesparen ist aktuell das Gebot der Stunde - und auch im Zusammenhang mit der Weihnachtsbeleuchtung beherzigen die Deutschen das. Einer aktuellen Umfrage des Energieanbieters E.ON zufolge achten drei von vier Deutschen (74,6 Prozent) mit entsprechender Beleuchtung zuhause darauf, dass diese ...
moreHelvetia Versicherungen Deutschland
Jetzt mit noch mehr Power: die Photovoltaikversicherung von Helvetia Deutschland
morePhotovoltaik.one veröffentlicht Ranking der zehn führenden Solarmodul-Hersteller der Welt
Greven (ots) - Die Solarenergie nimmt unter den erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle ein. Sie ist vergleichsweise kostengünstig in der Anschaffung und steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen offen. Das wirkt sich auf den Wettbewerb in der Branche aus. Das Vergleichsportal Photovoltaik.one hat daher die Hersteller von Photovoltaik-Modulen genauer unter ...
more
Energiewende selber machen! Deutsche Umwelthilfe startet breite Initiative für Balkonkraftwerke
Berlin (ots) - - Steckersolargeräte - sogenannte "Balkonkraftwerke" - sind einfache und effektive Möglichkeit, sowohl Eigentümer wie auch Mieterinnen und Mieter aktiv an der Energiewende zu beteiligen - Flächendeckender Einsatz von Balkonkraftwerken in deutschen Wohnungen könnte Strom äquivalent zu einem ...
moreKlimaziele mit eigenen Produktionskapazitäten erreichen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Produktion und legt Handlungsempfehlungen vor
Berlin (ots) - - Klimaziele in Gefahr: Photovoltaik-Technik (PV) als zentraler Baustein der Energiewende wird in Europa kaum noch produziert - Deutsche Umwelthilfe warnt: Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist nahezu vollständig abhängig von Importen mit teilweise fragwürdigen Lieferketten - DUH fordert den ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Gemeinsam die Energiewende voranbringen: Dachdecker- und E-Handwerk kooperieren bei Installation von Photovoltaik-Anlagen
Köln/Frankfurt (ots) - Die Klimahandwerker wollen: - Kompetenzen bündeln - Weiterbildung vorantreiben - Innovative Technik-Lösungen umsetzen Die Nutzung von Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung ist ein maßgeblicher Baustein für das Gelingen der Energiewende. Einige Bundesländer haben bereits ...
moreBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Jede Kilowattstunde zählt? / Dann müssen alle Potenziale genutzt werden
Berlin (ots) - Mit einer politischen Podiumsdiskussion zum Thema: "Grün gegen grün: Ziele, Herausforderungen und Lösungen" macht das ForumMIRO direkt zum Start am Abend des 28. November 2022 und ebenso im weiteren Verlauf klar, wo festgefahrene Situationen bei Energieversorgung, Wohnungsbauplänen, Brückensanierungen uvm. aufgebrochen werden müssen. Statt einer ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Länderrat: Erneuerbare Energie gezielt ausbauen statt ausbremsen!
One documentmoreStudie belegt: Aufteilung der CO2-Abgabe zwischen Vermieter:innen und Mieter:innen relativ ausgewogen
more
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen – BSW: Aktuelle Novellen des Jahressteuergesetzes und Baugesetzbuches jetzt entsprechend nachbessern Berlin, den 25.11.2022: ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Jahressteuergesetz
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen – BSW: Aktuelle Novellen des Jahressteuergesetzes und Baugesetzbuches jetzt entsprechend nachbessern Berlin, den 25.11.2022: Die Bundesverbände der Solar- und Heizungsbranche ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
BSW PM: Solar hilft
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft – SPERRFRIST! 25.11.2022, 12 Uhr mittags – Spendenprojekt „Solar hilft“ startet Deutsche Solarwirtschaft unterstützt ukrainische Schule Berlin, den 24.11.2022: Im durch den russischen Angriffskrieg besonders getroffenen Kiewer Vorort Irpin wird am Freitag, den 25.11.2022, eine Solaranlage mit Batteriespeicher auf einer Schule in Betrieb genommen. Finanziert wurde die Anlage vollständig aus Spenden der deutschen ...
moreRechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig / Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet
Hamburg (ots) - - Geplante Abschöpfung ist eine unzulässige Sonderabgabe - Weiteres Gutachten zeigt: PPAs und Solarprojekte werden ausgebremst - "Der Energiewende droht eine Habeck-Lücke" Der Gesetzentwurf, mit dem die EU-Erlösobergrenze im deutschen Strommarkt umgesetzt werden soll, verstößt gegen EU-Recht ...
moreEnergiewende für alle! Deutsche Umwelthilfe startet große Initiative für "Balkonkraftwerke" mit breiter Unterstützung
Berlin (ots) - Klima, Energieabhängigkeit, Energiekosten - jede und jeder in Deutschland sieht sich gerade diesen multiplen Krisen gegenüber. Viele Menschen jedoch ziemlich ohnmächtig. Denn auch wenn die Schlüssel zur gleichzeitigen Bewältigung dieser Krisen klar sind (vor allem Wärme- und Energiewende), ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Terminhinweis Ukraine
Terminhinweis des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Terminhinweis Freitag, 25. November 2022, 11 Uhr: Start der Aktion „Solar hilft“ Am 25. November 2022 um 11 Uhr MEZ startet die Aktion „Solar Hilft“ des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) mit der Einweihung einer Solaranlage in Irpin, Ukraine. Die Veranstaltung in ukrainischer Sprache wird live auf Facebook übertragen und kann unter https://www.facebook.com/energyactforukraine oder auf Anfrage auch vor Ort ...
more