Stories about Alternative-Energie
- 2One documentmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher sichern
Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher sichern Berlin, 15.01.2024: Nach Äußerungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner soll das Klimageld nicht mehr in dieser Legislaturperiode ausgezahlt werden. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter: „Die aus Klimaschutzgründen notwendige Erhöhung des CO2-Preises von 30 auf 45 Euro sollte von einem ...
One documentmoreDrohende Abschwächung der PV-Pflicht in Hamburg: Hamburger Senat darf die urbane Energiewende nicht ausbremsen
One documentmoreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE fordert breiten Investitionspakt für Zukunftsoptimismus
Jahrespressekonferenz 2024: + IGBCE fordert breiten Investitionspakt für Zukunftsoptimismus + Entgelt, Transformation, Energiekosten: "Das Land muss neu durchstarten" + Zuspruch wächst: 11 Prozent mehr IGBCE-Neumitglieder Die zweitgrößte deutsche Industriegewerkschaft IGBCE setzt sich für einen ...
2 DocumentsmoreQ ENERGY verkauft 73,2-MW-Portfolio in Frankreich an ERG
One documentmoreNeues Jahr, neue Heizung? Diese Heizungen dürfen 2024 noch eingebaut werden
One documentmore
- 3
Carestone baut klimafreundliches Wohn- und Pflegezentrum in Bad Schussenried
2 Documentsmore - 3
GEAs Wärmerückgewinnung reduziert Dampfenergie im neuen Nestlé-Werk für Säuglingsnahrung um 75 Prozent
One documentmore - 2
DieEnergiekoppler GmbH schließt Serie-A-Finanzierung ab
4 Documentsmore Effiziente Stromerzeugung durch moderne Solartechnik: DAH Solar 430-Watt-Solarmodul mit TOPCon-Zelltechnologie, Full Screen, IP68, weiß
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken
Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken Berlin, 27.12.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) wirft zum Ende des energiepolitisch herausfordernden Jahres 2023 einen Blick auf das neue Jahr: Nach fossiler Versorgungskrise durch den Krieg ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Hinkley Point C: Teure Überraschung zu Weihnachten
Hinkley Point C: Teure Überraschung zu Weihnachten Berlin, 21.12.2024: Das im Bau befindliche britische Atomkraftwerk Hinkley Point C entpuppt sich immer mehr als Kostenfalle. Nach massiv gestiegenen Baukosten wird nun deutlich, dass auch die Kosten für den erzeugten Strom deutlich höher liegen als ursprünglich angenommen. Dazu die Präsidentin des ...
One documentmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Stromspeicher-Strategie sinnvoll ergänzen und zügig umsetzen
Stromspeicher-Strategie sinnvoll ergänzen und zügig umsetzen Berlin, 20.12.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), sieht aber noch weiteren Ergänzungsbedarf. „Es ist richtig, dass die Regierung das Thema jetzt anpackt und dabei auch ...
One documentmoreThermCube Hybrid – Die optimale Wärmepumpenlösung für den Altbau
One documentmoreRheinEnergie stärkt Kompetenz für nachhaltige Quartiere – Kooperation mit dem Fraunhofer IEG
Für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung von Quartieren setzt die RheinEnergie auf die Integration Erneuerbarer Energien. Um zukunftsorientierte Lösungen für die Immobilienwirtschaft zu entwickeln, arbeitet die RheinEnergie dazu künftig auch mit dem Fraunhofer IEG zusammen – der ...
One documentmore- 2
Pressemitteilung (Infografik): Klimaschutz schlägt Strompreisbremse - Familie spart 1.950 € im Jahr mit Solaranlage
One documentmore 9,5 Millionen Euro Förderung für Electrochaea-Tochter BioCat Roslev ApS zum Ausbau der Wasserstoffproduktion
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien
Trotz einiger Verbesserungen: EU-Strommarktreform verzögert Ausstieg aus fossilen Energien Berlin, 14.12.2023: „Die Verhandlungen haben nur teilweise zu positiven Resultaten geführt”, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zu den Ergebnissen des Trilogs über die EU-Strommarktreform. „Die Einigung ...
One documentmore
HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Wie energieeffizient ist Deutschland?
Interaktive Grafik zeigt Energieflüsse von der Primär- bis zur Nutzenergie. HEA, BDEW, AGEB und FfE veröffentlichen erste sektorenübergreifende Nutzenergiebilanz seit 2007. Potenziale zur Erhöhung der Energieeffizienz in nahezu allen Anwendungsbereichen ...
One documentmore- 3
ElectroFleet und Energiekoppler vereinbaren strategische Partnerschaft zum Aufbau eines virtuellen Kraftwerks
2 Documentsmore Ardex-Gruppe stellt ambitionierte Klimastrategie vor
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Flexibilitätsstrategie mit neuem Strommarktdesign verbinden
Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Flexibilitätsstrategie mit neuem Strommarktdesign verbinden Berlin, 11.12.2023: Heute tagt die Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) zum letzten Mal. Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie ...
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Auf Solarpaket I a muss schnellstmöglich I b folgen
Auf Solarpaket I a muss schnellstmöglich I b folgen Berlin, 11.12.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt sich enttäuscht von der geplanten Aufteilung des Solarpakets I. „Mit einem geeinten Gesamtpaket hätte die Bundesregierung ihren Handlungswillen in der Haushaltskrise zeigen und einen wichtigen Eckpfeiler für ...
One documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: „Endlich herrscht Klarheit zu den künftigen Sanierungszielen“
Immobilienwirtschaft zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: „Endlich herrscht Klarheit zu den künftigen Sanierungszielen“ Berlin, 08.12.2023 – Die Immobilienwirtschaft sieht in der Einigung zur umstrittenen Überarbeitung der ...
One documentmore
„Gebt die Technik frei“: Unternehmer fordern im Berliner e.Club mehr regulatorischen Freiraum für V2X-Sektorenkopplung
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Israelisch-Deutsche Zusammenarbeit stärken
Israelisch-Deutsche Zusammenarbeit stärken Berlin, 07.12.2023: Im Rahmen des Israel-Solidaritätsforums der Deutschen Wirtschaft hat BEE-Geschäftsführer Dr. Claudius da Costa Gomez zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Israel beim Ausbau der Erneuerbaren Energien aufgerufen. Er lobte das Solidaritätsforum als ein gutes Beispiel ...
One documentmoreSPIE Germany Switzerland Austria
SPIE unterstützt bei der Energie-Infrastruktur für fossil-freie Ziegelproduktion
One documentmorewedi: „Das Bad der Zukunft wird großartig“ / Interview mit Fabian Rechlin
2 DocumentsmoreNachhaltige Weihnachtsbeleuchtung: Tipps für eine strahlende Adventszeit
One documentmore- 5
ElectroFleet verstärkt sich mit Beirat zur strategischen Beratung
3 Documentsmore