Stories about Aquakultur
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Meeresalgen-Konferenz „Seagriculture EU 2022“ am 29. und 30. Juni in Bremerhaven
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Darf man Thunfisch noch essen? / Neue Daten zum Welt-Thunfisch-Tag 2022
moreAquaculture Stewardship Council
Fischerschöpfungstag 2022: Am 12. März sind Deutschlands Fischressourcen verbraucht
Berlin (ots) - Am Samstag ist Fischerschöpfungstag. Das heißt, dass Deutschland an diesem Tag die heimischen Fischressourcen verbraucht und das Land den Rest des Jahres von Importen abhängig ist. Gerade bei Fisch aus nicht-heimischer Produktion stellt das ASC-Siegel eine wichtige Orientierungshilfe beim Fischeinkauf dar. Deutschland geht der Fisch aus. Um den Bedarf ...
moreNachhaltiger Fischgenuss: Bio-Stremellachs in Silphie-Verpackung
moreAquaculture Stewardship Council
6 Mythen über Lachs: Was stimmt wirklich?
Berlin (ots) - Seit Jahren ist Lachs einer der beliebtesten Speisefische, 2020 lag er in Deutschland gar an erster Stelle. Vor allem in der Weihnachtszeit kommt er öfters auf den Tisch. Fast alle Lachsprodukte in unseren Supermärkten stammen aus Aquakultur. Doch der gezüchtete Lachs steht häufig in der Kritik. Er sei schlecht für die Umwelt und voll mit Antibiotika. Stimmt das wirklich? Es ist an der Zeit, die ...
more
Wildfisch als Futter für Zuchtfische: Größte Einzelhändler Europas tragen weiter zur Überfischung der Meere bei
Berlin (ots) - - Neuer Bericht deckt auf: Keiner der 33 größten Lebensmittelhändler in Europa ergreift konkrete Maßnahmen, um Wildfisch als Futtermittel in Aquakultur auszuschließen - Aldi, Lidl, Edeka und Co: Groß- und Einzelhändler auch in Deutschland betroffen - Deutsche Umwelthilfe fordert schrittweisen ...
moreEinladung zum Dialogforum: Mangroven & Nachhaltige Aquakultur
One documentmore"plan b" im ZDF über einen anderen Umgang mit Fisch
moreZDF-Programmhinweis / plan b. Ein guter Fang / 16. Oktober 2021, 17.35 Uhr
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!! Samstag, 16. Oktober 2021, 17.35 Uhr plan b. Ein guter Fang Vom anderen Umgang mit Fisch Film von Britta Kunft In unseren Meeren schwimmen immer weniger Fische, und Aquakulturen belasten unsere Ozeane. Der Konsum steigt trotzdem weiter. Ein besserer Umgang mit der Ressource Fisch ist nötig und möglich! ...
moreEinfach genial! HanseGarnelen prägt Nachhaltigkeit von A-Z
Glückstadt (ots) - Effizient, ökologisch, vorbildlich: Die HanseGarnelen AG beweist als Pionier für nachhaltige, artgerechte und regionale Aufzucht von frischen Garnelen ihre Innovationskraft. Die Technik imponiert durch den eigens entwickelten Omega3001-Filter. Die einfallsreiche Steuerung sorgt für beste Lebensbedingungen für die HanseGarnelen, für eine energieeffiziente, ressourcenschonende und perfekt ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
3Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneins
more
Nachhaltigere Garnelen: Gut für Mangroven-, Küsten- und Klimaschutz
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Umweltfreundliche Aquakultur als Methode gegen Überfischung
One documentmoreREWE eröffnet grünen Supermarkt der Zukunft mit Dachfarm und viel Holz / Die neue Generation Green Building - Green Farming - revolutioniert das Einkaufen
Köln (ots) - - Kräuter und Fisch werden vor Ort gezüchtet und verkauft - Holz als Hauptbaustoff speichert 700 Tonnen CO2 - Einzigartige Holzsäulen-Architektur schafft Marktplatzambiente Wie sieht die Einkaufsstätte der Zukunft aus? Wie baut man nachhaltig? Antworten auf diese Fragen liefert REWE mit dem ersten ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Verstümmelungen, Seelaus-Befall und hohe Sterberaten: Neue Undercover-Recherche enthüllt die dunklen Abgründe einer der größten Fischzuchtindustrien der Welt
moreProjekt für nachhaltige Garnelen: Mit Integrierter Mangroven-Aquakultur zum Erfolg
One documentmoreFührend bei nachhaltiger Fütterung in Aquakulturen
more
Versteckte Überfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht
Berlin (ots) - - Fischzucht trägt zu weltweiter Überfischung bei, weil jeder sechste Wildfisch für Aquakultur-Futtermittel gefangen wird - DUH-Test stellt massive Mängel und fehlende Transparenz fest: Aldi, Lidl, Metro und weitere haben keine konkreten zeitlichen Ziele, um Wildfisch als Futtermittel aus ...
moreHöhere Standards und mehr Nachhaltigkeit in der Fischerei
Neckarsulm (ots) - Kaufland hat das größte nachhaltig zertifizierte Eigenmarken-Fischsortiment unter den Lebensmittelhändlern in Deutschland. Denn in den Bereichen Tiefkühl, gekühlte Feinkost und Selbstbedienung der Eigenmarken kommt der Fisch ausschließlich aus nachhaltig zertifizierten Fischereien und Farmen (Aquaculture Stewardship Council (ASC), Marine Stewardship Council (MSC) sowie GlobalGAP). Auch im Bereich ...
moreTag der Fische und Erdüberlastungstag machen auf Krise der Meere aufmerksam
Berlin (ots) - Überfischung und zerstörerische Aquakultur-Lieferketten bedrohen maritime Ökosysteme und Klima - Deutsche Umwelthilfe zeigt wirtschaftliche Zusammenhänge von Überfischung auf - Nachhaltige Fischerei und konsequente Schutzgebiete helfen im Kampf gegen Klimakrise Zum Tag der Fische und Erdüberlastungstag am 22. August legt die Deutsche Umwelthilfe ...
moreKräutertopf komplett in Papier statt Plastik / Mit innovativer Verpackung sparen REWE und ECF jährlich 7 Tonnen Kunststoff
Köln/Berlin (ots) - REWE und ECF Farmsystems testen neue Wege in der Produktverpackung. Das in Berlin produzierte Hauptstadtbasilikum wird ab sofort 100 Prozent plastikfrei verpackt. Verzichtet wird sowohl auf die trichterförmige Plastiktüte (Sleeve) als auch auf den Plastiktopf. Das Hauptstadtbasilikum wird ...
moreDemobetriebe Ökologischer Landbau
Grüne Woche 2020: Interessante Biobetriebe in neuer Halle 27
Grüne Woche 2020: "Bestes Bio" in neuer Halle. Herzliche Einladung an den BÖLN-Stand, Halle 27, StandNr. 310. "Bio - innovativ, kreativ, nachhaltig." - unter diesem Motto präsentiert das Bundeslandwirtschaftsministerium auf der Internationalen Grünen Woche Berlin ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Fischzucht: Spezialfutter soll Larven länger leben lassen
One documentmore
Am 8. Juni ist der Tag des Meeres: Kaufland setzt sich für den Schutz der Fische ein (FOTO)
Neckarsulm (ots) - Zum zehnten Mal findet auf der ganzen Welt am 8. Juni der "Tag des Meeres" statt. Damit soll auf die Bedrohung der Weltmeere und deren große Bedeutung aufmerksam gemacht werden. Kaufland setzt sich aktiv dafür ein, Aquakulturen zu verbessern. Gemeinsam mit dem Biologen Stefan Johnigk und der Albert Schweitzer Stiftung hat das Unternehmen die ...
moreKaufland startet Kooperation: Erstmals Vertrieb von nachhaltig gefüttertem Lachs aus Aquakultur / Produktion ersetzt Fischöl aus Wildfischen durch Omega-3-Algenöl
moreDomstein Seafood: Das Wachstum der Fischindustrie
Zug (ots) - Ein Interview mit Stefan Kosian, Direktor der Domstein Seafood AG, über die Fisch-Industrie und den Trend zu einem erhöhten Fischkonsum - geführt von der Journalistin Dr. Manuela Diehl. Dr. Diehl: Guten Tag Herr Kosian, danke dass Sie sich Zeit genommen haben, uns hier in Berlin zu besuchen. Als Verwaltungsrat der Domstein Seafood AG sind Sie mitten drin im Geschehen der Fischindustrie. Können Sie uns ...
moreDomstein Seafood AG entwickelt eine High Protein Fishfood Anlage
Zug (ots) - Aquakulturen zur kontrollierten Aufzucht von Fischen und Meeresfrüchten sind ein globaler Megatrend und vor dem Hintergrund drastisch sinkender natürlicher Fischbestände auch unerlässlich für die Versorgung der Weltbevölkerung mit wertvollem Fischprotein. Die Domstein Seafood AG aus Zug in der Schweiz ist eines der großen Unternehmen auf dem europäischen Fischereimarkt. Sie forscht und investiert in ...
moreInvestieren in den boomenden Markt der Aquakulturen
Zug (ots) - Aquakulturen - das gezielte Züchten von Meeresorganismen auf sogenannten "Fischfarmen", gewinnt weiter an Bedeutung, insbesondere da natürliche Fischbestände in den Weltmeeren zurückgehen. Zu viele Fangflotten sind auf der Jagd nach immer weniger Fisch. Asien hat laut FAO, der UN-Ernährungs- und Agrar-Organisation mit 3,3 Millionen Schiffen weltweit die größte Fischfangflotte. Größter Fischproduzent ...
moreDomstein Seafood AG forscht an Futtermittel mit hohem Proteingehalt
Zug (ots) - Die moderne Fischzucht hat zwei unterschiedliche Seiten, die immer mehr Berücksichtigung finden: Einerseits sollen die Produktionsstätten als Aquakulturen mehr und mehr umweltfreundlich betrieben werden, um die Fischqualität zu verbessern und den Einsatz von Antibiotika und Chemikalien zu verringern. Denn immer wieder zeigt sich, dass die ...
more