DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Stories about Arbeitsvermittlung
- 2One documentmore
Zahl der Selbstständigen in Grundsicherungsbezug wegen Corona um 1000 Prozent angestiegen
Osnabrück (ots) - Zahl der Selbstständigen in Grundsicherungsbezug wegen Corona um 1000 Prozent angestiegen Bis September 81.100 Selbstständige Arbeit suchend gemeldet - Daten der Bundesarbeitsagentur - Linke fordert mehr Hilfe Osnabrück. Die Zahl der Selbstständigen, die aufgrund der Corona-Pandemie zwischenzeitlich Grundsicherung beziehen mussten, ist seit dem ...
moreZwei Drittel aller Neueinstellungen sind atypisch
Düsseldorf (ots) - Zwei von drei Neueinstellungen waren im vergangenen Jahr so genannte atypische Beschäftigungen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Demnach entfielen von den insgesamt fast 10,3 Millionen Neueinstellungen in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis 6,6 Millionen oder 65 ...
moreHays-Studie: Wissensarbeit im digitalen Wandel / Digitalisierung steigert Leistungsdruck und Arbeitsbelastung
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Berufliche Bildung in Deutschland stark, ganz besonders in der BAUINDUSTRIE
Berlin (ots) - "Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist quasi eine Beschäftigungsgarantie", kommentiert Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, den OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2020". Laut OECD-Bildungsbericht haben in Deutschland 86 % der Auszubildenden nach ihrer Ausbildung einen Job. Entsprechend sind die ...
moreBeschäftigte im Niedriglohnsektor häufiger von Jobwechseln betroffen
Düsseldorf (ots) - Beschäftigte im Niedriglohnsektor müssen häufiger ihre Jobs wechseln als der Durchschnitt aller Arbeitnehmer. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die für die Linken-Fraktion aufbereitet wurden. Sie liegen unserer Redaktion vor. Demnach beträgt die durchschnittliche Beschäftigungsdauer aller Arbeitnehmer in Deutschland ...
more
Bundesagentur-Chef befürwortet Vier-Tage-Woche mit teilweisem Lohnausgleich
Düsseldorf (ots) - Der Präsident der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat Pläne der IG Metall für eine Vier-Tage-Woche bei teilweisem Lohnausgleich unterstützt. "Es ist gut und richtig, dass die Sozialpartner darüber reden, was es an betrieblichen Anpassungsmaßnahmen geben kann, um Entlassungen zu vermeiden. Dazu kann auch gehören, das ...
moreBA-Chef Scheele fordert Kopplung der Kurzarbeit mit Weiterbildung
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat sich dafür ausgesprochen, das Kurzarbeitergeld künftig stärker an Weiterbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten zu binden. "Kurzarbeitergeld kann nicht das Mittel der Wahl sein, um dauerhaft strukturelle Probleme zu lösen, die sich mit der Corona-Krise überlappen, etwa in der Autoindustrie", sagte Scheele der Düsseldorfer ...
moreFast zwei Drittel der Leiharbeitskräfte erhalten Niedriglohn
Osnabrück (ots) - Fast zwei Drittel der Leiharbeitskräfte erhalten Niedriglohn Leiharbeiter von Anstieg der Arbeitslosigkeit besonders betroffen - Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linksfraktion: "Leiharbeit abschaffen" Osnabrück. Der Niedriglohnanteil bei den sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ist im Bereich der Leiharbeit mehr als dreimal so ...
moreZahl der Zeitarbeiter krisenbedingt um mehr als 120.000 gesunken
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist in der Corona-Krise drastisch um mehr als 120.000 gesunken. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegen. Demnach waren im Mai nur noch 624.900 Menschen in der Zeitarbeitsbranche beschäftigt. Ein Jahr zuvor waren es noch ...
moreErst 4.801 Arbeitsvisa an Beschäftigte aus dem Westbalkan im ersten Halbjahr 2020
Düsseldorf (ots) - Das Auswärtige Amt hat im ersten Halbjahr 2020 erst 4.801 Visa für Arbeitskräfte aus dem Westbalkan ausgestellt. Das geht aus einer aktuellen Übersicht des Außenministerium hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Im vergangenen Jahr waren es dagegen noch 27.259 Visa, die im Rahmen der so genannten Westbalkan-Regelung ...
moreSOKA-BAU verlängert die kostenlose Schaltung von Stellenanzeigen sowie die Unterstützung bei der Kollegenhilfe bis zum 30.09.2020
Wiesbaden (ots) - SOKA-BAU bietet Bauunternehmen weiterhin bis zum 30.09.2020 die kostenlose Schaltung von Expressanzeigen auf der Jobbörse bau-stellen.de an. Die Anzeigen gehen innerhalb von 24 Stunden online und sind 30 Tage auf bau-stellen.de verfügbar. Vor dem Hintergrund, dass aufgrund der Corona-Krise manche ...
more
Jeder Fünfte bekommt nach Jobverlust kein Arbeitslosengeld
Osnabrück (ots) - Jeder Fünfte bekommt nach Jobverlust kein Arbeitslosengeld Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linke: Zugang zu Leistungen erleichtern Osnabrück. Wer seinen Job verliert, hat in der Regel Anspruch auf Arbeitslosengeld oder - bei langer Arbeitslosigkeit - auf Hartz IV. Aber mehr als jeder fünfte Arbeitsuchende (20,7 Prozent) hat 2019 keine Leistungen bekommen. Das geht aus einer Antwort der ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Scharfe Kritik des Paritätischen: Jobcenter dürfen wieder Sanktionen verhängen
Berlin (ots) - Mit Empörung reagiert der Paritätische Wohlfahrtsverband auf eine aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit, nach der Jobcenter ab sofort grundsätzlich wieder Sanktionen gegen Hartz IV-Beziehende verhängen dürfen. Sanktionen waren mit der coronabedingten Schließung der Jobcenter ausgesetzt worden und sollen nun mit der schrittweisen Öffnung ...
moreWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Arbeitsmarkt
Bielefeld (ots) - Schluss mit der Gesundbeterei: Die Zahl der Arbeitslosen wird wegen der Folgen der Corona-Krise weiter steigen. Wenn die vorübergehende Aussetzung der Anmeldepflicht von Insolvenzen am 30. September endet, sehen wir klarer. Im Gegensatz zum Chef der Arbeitsagentur, der die Zahlen schönzureden versucht, spricht die Kanzlerin Klartext. Was sie selten tut. Und wenn sie es tut, dann sollte man wissen, was ...
moreHays-Fachkräfte-Index Mai 2020 / Arbeitsmarkt weiter rückläufig
moreAltmaier-Zitat über Jobs in Corona-Pandemie sinnentstellend gekürzt
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich Mitte März 2020 in einer Talkshow zu den Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland während der Corona-Krise geäußert. Angeblich soll er bei diesem Auftritt so oder ähnlich gesagt haben: "Kein einziger Arbeitsplatz geht wegen Corona verloren." BEWERTUNG: Die Altmaier-Aussage ist ...
moreTagesspiegel exklusiv: Kurzarbeit kostet womöglich mehr als 30 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Die Kosten für die Kurzarbeit könnten am Ende des Jahres bei mehr als 30 Milliarden Euro liegen, so Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA). "Der Bund müsste dann aushelfen", sagte er im Interview mit dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). Ausgezahlt habe die BA bislang lediglich 2,5 Milliarden Euro an Kurzarbeitergeld. Das diese Summe ...
more
Hays-Fachkräfte-Index April 2020 / Arbeitsmarkt für Fachkräfte bricht im April um ein Drittel ein
moreNRW-Arbeitgeberpräsident warnt vor Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
Düsseldorf (ots) - Arndt G. Kirchhoff, Präsident der NRW-Vereinigung der Unternehmensverbände, warnt vor einer Aufstockung des Kurzarbeitergelds: "Der Vorschlag des Bundesarbeitsministers, das Kurzarbeitergeld aufzustocken, hört sich nett an, ist aber unlogisch. Denn die Unternehmen müssen beim Kurzarbeitergeld in Vorleistung gehen und bekommen erst nachträglich ...
moreArbeitgeberpräsident Kramer gegen Anhebung des Kurzarbeitergeldes
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um das Kurzarbeitergeld hat Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer vor einer Erhöhung gewarnt. "Je mehr wir von der Rücklage der Bundesagentur für Arbeit, die glücklicherweise gerade rund 26 Milliarden Euro beträgt, schneller auszahlen, desto schneller ist sie auch weg", sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) Kramer betonte: "Wir sind mit der bisherigen Höhe des ...
moreRentenpräsidentin: Trotz Corona-Krise Renten-Auszahlung gesichert
Berlin (ots) - Trotz der Corona-Krise erwartet die Rentenversicherung vorerst keine finanziellen Nachteile für die Rentner in Deutschland durch einen Einbruch der Beitragseinnahmen. "Im Moment erwarte ich, dass das Minus überschaubar ist", sagte Rentenpräsidentin Gundula Roßbach im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die Bundesagentur für Arbeit ...
moreArtikel über Jobverluste in Österreich - Altmaier-Aussage verkürzt
Berlin (ots) - Der Satz des deutschen Wirtschaftsministers Peter Altmaier scheint gewagt: "Kein einziger Arbeitsplatz geht wegen Corona verloren." Doch die verkürzte Aussage des CDU-Politikers mit einem Zeitungsartikel zu mehr als 170 000 neuen Arbeitslosen in Verbindung zu bringen, ist mehr als irreführend (http://dpaq.de/WP2mJ). BEWERTUNG: Der Zeitungsartikel ...
moreBundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld Vorstand Schönefeld: Für jedes Szenario eine Antwort Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verspricht Unternehmen schnelle Hilfe in der Corona-Krise. BA-Vorstand Christiane Schönefeld sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir setzen alles ...
more
Bundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit verspricht schnelle Auszahlung von Kurzarbeitergeld Vorstand Schönefeld: Für jedes Szenario eine Antwort Osnabrück. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verspricht Unternehmen schnelle Hilfe in der Corona-Krise. BA-Vorstand Christiane Schönefeld sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir setzen alles ...
moreNRW-Arbeitsagenturen rüsten sich für Kurzarbeit
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bereitet sich auf einen Ansturm auf die Kurzarbeit vor. Behördenchef Torsten Withake sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Innerhalb der vergangenen Woche hatten wir 13.000 Anzeigen von Kurzarbeit. Ich gehe davon aus, dass wir diese Anzahl mittlerweile weit überschritten haben." Auf die Frage, in welchen Branchen besonders viel ...
moreFast jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland ist überqualifiziert
Osnabrück (ots) - Fast jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland ist überqualifiziert Daten der Bundesagentur für Arbeit - Linke: "Arbeit-um-jeden-Preis"-Politik hat Potenzial vernichtet Osnabrück. Fast jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland ist überqualifiziert. Gut 5,1 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (15,7 Prozent) haben einen Job mit einem Anforderungsprofil unterhalb der eigenen ...
moreJobcenter sparen eine Milliarde Euro bei Förderung von Langzeitarbeitslosen
Düsseldorf (ots) - Die Jobcenter der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben für so genannte Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose - etwa Weiterbildungsangebote oder Lohnkostenzuschüsse - im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro weniger ausgegeben als geplant. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten ...
moreAltersübergangsreport: Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren
Altersübergangsreport Mehr Arbeitslosigkeit bei Älteren Die Erwerbsbeteiligung Älterer nimmt kontinuierlich zu und liegt auf Rekordniveau. Gleichzeitig hat sich die Anzahl älterer Arbeitsloser zwischen 60 und 65 Jahren von ca. 90.000 (2009) auf fast 220.000 Personen (2018) mehr als verdoppelt. Zudem beträgt der Anteil Älterer unter den Langzeitarbeitslosen inzwischen über 40 Prozent, und die Wahrscheinlichkeit, ...
moreBundesagentur für Arbeit: Zahl der Multi-Jobber Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen
Osnabrück (ots) - Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Multi-Jobber Mitte 2019 auf über 3,5 Millionen gestiegen 3,62 Prozent mehr als Mitte 2018 - Linken-Abgeordnete Zimmermann fordert zwölf Euro Mindestlohn und Abschaffung von Leiharbeit Osnabrück. Ende Juni 2018 gab es bundesweit 3.414.085 sogenannte Multi-Jobber oder Mehrfachbeschäftigte, Ende Juni 2019 waren es ...
more